Seite 20 von 20

Re: Mai 2025

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 22:31
von Emma Peel
Faltenrock hat geschrieben: Di 13. Mai 2025, 12:13 Steve Miller Band - Fly Like An Eagle

Bild
Hach, das Album kann man gerne häufiger hören .... :wave:

Re: Mai 2025

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 23:00
von Maranx
Vida Blue"The Illustrated Band" (2003)

Atmosphärisches Jazz-Funk-Trio mit Keyboarder Page McConnell (Phish), Oteil Burbridge (Allman Brothers Band) und Russell Batiste (The Funky Meters). Das Album enthält vier lange Stücke, die zusammen mit The Spam Allstars gespielt wurden , einer Grammy-gekrönten afrokubanischen Gruppe, die im Sommer 2003 und im frühen Winter 2004 auch als Teil der Band Vida Blue auf Tournee war.
Vida Blue
Page McConnell – Gesang, Keyboard
Oteil Burbridge – Bass, Gesang
Russell Batiste – Schlagzeug
mit Spam Allstars:
Mercedes Abal – Flöte, Gesang
AJ Hill – Saxophon
John Speck – Posaune
Lazaro Alfonso – Schlagzeug, Gesang
Tomas Diaz – Schlagzeug, Gesang
DJ Le Spam – Plattenspieler, Sampler

1. "The Illustrated Band" - 12:22
2. "Charmpit" - 24:01
3. "You Don't Know" – 4:21
4. "Little Miami (Reputation)" - 20:48

Bild


Re: Mai 2025

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 23:13
von Louder Than Hell
Maranx hat geschrieben: Di 13. Mai 2025, 23:00 Vida Blue"The Illustrated Band" (2003)

Atmosphärisches Jazz-Funk-Trio mit Keyboarder Page McConnell (Phish), Oteil Burbridge (Allman Brothers Band) und Russell Batiste (The Funky Meters). Das Album enthält vier lange Stücke, die zusammen mit The Spam Allstars gespielt wurden , einer Grammy-gekrönten afrokubanischen Gruppe, die im Sommer 2003 und im frühen Winter 2004 auch als Teil der Band Vida Blue auf Tournee war.
Vida Blue
Page McConnell – Gesang, Keyboard
Oteil Burbridge – Bass, Gesang
Russell Batiste – Schlagzeug
mit Spam Allstars:
Mercedes Abal – Flöte, Gesang
AJ Hill – Saxophon
John Speck – Posaune
Lazaro Alfonso – Schlagzeug, Gesang
Tomas Diaz – Schlagzeug, Gesang
DJ Le Spam – Plattenspieler, Sampler

1. "The Illustrated Band" - 12:22
2. "Charmpit" - 24:01
3. "You Don't Know" – 4:21
4. "Little Miami (Reputation)" - 20:48

Bild

Gaaanz starkes Teil ..... hier wird man ja geradezu mitgerissen.

Re: Mai 2025

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 23:19
von Louder Than Hell
Tempest "Same" -1972-

Ein Jammer, dass diese Besetzung nicht länger hielt. Gerade Allan Holdsworth ist ein Gitarrist, der auch hier seine Duftmarken nachhaltig hinterlassen hat

Bild




Re: Mai 2025

Verfasst: Di 13. Mai 2025, 23:51
von Louder Than Hell
Danzig "Lucifuge" -1990-

Solange John Christ dabei war, eine der besten Bands aus dem Zeitfenster. Alles Weitere ist Geschichte und der Arsch hat seine Abstrafung erhalten und ist ein niemand.

Bild




Re: Mai 2025

Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 07:05
von Beatnik
Maranx hat geschrieben: Di 13. Mai 2025, 23:00 Vida Blue"The Illustrated Band" (2003)

Atmosphärisches Jazz-Funk-Trio mit Keyboarder Page McConnell (Phish), Oteil Burbridge (Allman Brothers Band) und Russell Batiste (The Funky Meters). Das Album enthält vier lange Stücke, die zusammen mit The Spam Allstars gespielt wurden , einer Grammy-gekrönten afrokubanischen Gruppe, die im Sommer 2003 und im frühen Winter 2004 auch als Teil der Band Vida Blue auf Tournee war.
Vida Blue
Page McConnell – Gesang, Keyboard
Oteil Burbridge – Bass, Gesang
Russell Batiste – Schlagzeug
mit Spam Allstars:
Mercedes Abal – Flöte, Gesang
AJ Hill – Saxophon
John Speck – Posaune
Lazaro Alfonso – Schlagzeug, Gesang
Tomas Diaz – Schlagzeug, Gesang
DJ Le Spam – Plattenspieler, Sampler

1. "The Illustrated Band" - 12:22
2. "Charmpit" - 24:01
3. "You Don't Know" – 4:21
4. "Little Miami (Reputation)" - 20:48

Bild

Das ist bis heute die wohl hervorragendste 1 Euro CD (neu und eingeschweißt!), die ich je gekauft hatte. Herrlich, dieser Jazz/Funk Groove. :prayer:

Re: Mai 2025

Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 07:12
von Beatnik
Start in den Tag mit dem Side Project des Allman Brothers Keyboarders Chuck Leavell. Das Debütalbum von Sea Level gehört zu meinen Inselscheiben.

Sea Level • Sea Level (1977)

Bild




Re: Mai 2025

Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 07:19
von Beatnik
Lavender hat geschrieben: Di 13. Mai 2025, 18:57 Nix Schmerzgrenze. Das ist pure Freude. Als Dreifach-Vinyl steht das Schätzchen hier. Höre ich allerdings am liebsten in der dunklen Jahreszeit.
Ich finde die irgendwie wesentlich anstrengender als ihre frühen Studioalben. Es gibt auch tolle Momente, ganz klar. Aber Herr Emerson feiert sich schon selber ab hier, als "Band"-Album würde ich das nicht unbedingt bezeichnen, obschon Carl Palmer's Drumming exzellent ist. Vermutlich wäre mein Eindruck auch ein ganz anderer, wenn ich bei einem ihrer Konzerte im Publikum gewesen wäre. Das Triple Album, das ich kürzlich gekauft habe, ist ein Gimmickcover, multifoldout mit den drei Buchstaben E, L und P als Plattenhalter, sehr schön gemacht. Ist ein Remaster von 2016. :wave:

Re: Mai 2025

Verfasst: Mi 14. Mai 2025, 08:25
von Beatnik
Jetzt höre ich mir grad zum erstenmal die kürzlich erworbene Neuauflage von Savoy Brown's wohl bekanntester Scheibe "Hellbound Train" in der Record Store Day Version 2025 an. Der Mixdown klingt hervorragend, klanglich also alles bestens. Das Cover ist recht originell: Dafür wurde die damals im originalen FOC auf den Innenseiten präsentierte, in schwarz/weiss gehaltene Comicgeschichte nachkoloriert und als Coverdesign verwendet. Hat was.
Als brettharter Fan der Gruppe brauch ich das natürlich... :yes:

Savoy Brown • Hellbound Train (1972/2025)

Bild

Bild

Bild