Seite 19 von 93

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 10:33
von Beatnik
Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 10:03 Kevin Ayers "Joy Of A Toy" -1969-

Wer die ersten beiden Soft Machine Alben wertschätzt, wird auch an diesem etwas verschrobenen Musik seine Freude haben. Das Teil lief heute Morgen

Bild
Ich fand seine sonore Stimme immer schon toll. Mein Lieblingsalbum von ihm ist die "Sweet Deceiver", und das "June 1, 1974" Livealbum mit Eno und Nico ist auch sehr schön. 👍

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 10:38
von Beatnik
Ich mag weiter die US-Rockschiene der 90er fahren grad. Das Debutalbum von Dada läuft jetzt.

Dada • Puzzle (1992)


Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 10:55
von Louder Than Hell
Embryo "Wiesbaden" -1972-

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 10:58
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 10:38 Ich mag weiter die US-Rockschiene der 90er fahren grad. Das Debutalbum von Dada läuft jetzt.

Dada • Puzzle (1992)

Ich bleibe dabei, auch wenn andere das anders sehen. Die 80er und 90er Jahre haben uns eine Vielzahl neuer Bands und auch Trends beschert, die ich nicht missen möchte. Die Indie Band Dada zählen auf jeden Fall dazu.

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 11:06
von Beatnik
Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 10:58
Beatnik hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 10:38 Ich mag weiter die US-Rockschiene der 90er fahren grad. Das Debutalbum von Dada läuft jetzt.

Dada • Puzzle (1992)

Ich bleibe dabei, auch wenn andere das anders sehen. Die 80er und 90er Jahre haben uns eine Vielzahl neuer Bands und auch Trends beschert, die ich nicht missen möchte. Die Indie Band Dada zählen auf jeden Fall dazu.
Für mich sind vor allem die 90er Jahre ein klasse Jahrzehnt gewesen. Es gab endlich wieder 'hemdsärmlige' Musik zu hören. Viele der 80er Sachen mit übertriebenem Elektronik-Schnickschnack oder gar Digital Drums waren gottseidank wieder verschwunden.

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 11:10
von Zarthus
Ice - The Ice Age (1970)

Psych Rock aus den USA. Einigen vielleicht unbekannt, weil das Album, obwohl 1970 aufgenommen, erst 2020 erschien und das sowohl als LP und auf CD. Und meiner Meinung nach ein echt habenswertes Scheibchen, wenn man diese Spielart des Rocks mag. Schöne Orgel, starke Gitarrenpassagen und einen tollen Sänger möchte ich hervorheben.

Bild

Das Label hat freundlicherweise das komplette Album auch auf youtube veröffentlicht. Eigentlich möchte ich das Verlinken kompletter Alben vermeiden, da es aber sonst keine Videos gibt, und da es sich um den offiziellen Kanal des Labels handelt, hoffe ich, dass das ausnahmsweise in Ordnung ist. Jeder der mag kann ja so immerhin kurz reinhören um sich einen Eindruck zu verschaffen.

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 11:18
von Zarthus
BRAIN hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 23:49 J.D. Blackfoot - The Ultimate Prophecy (1970)

Ein Zwiespältiges Album einer US-Truppe.
Seite Eins enthält eher konventionelle Songs mit einem Country-Touch.
Interessanter ist Seite Zwei die mit psychedelisch-gewürztem Hardrock im Konzeptstil ganz anders klingt.
Es ist ein Konzept, dass wiederkehrende kosmische Texte als Erzählung Songübergreifend gesprochen werden, obwohl es 5 Einzeltracks sind.
Das lässt vermuten, dass die Tracks eigentlich zusammen gespielt werden sollten, vielleicht als Suite.
Wie auch immer, die Produktion ist von sehr guter Qualität, die Songs gut geschrieben und gespielt, mit vielen psychedelischen Untertönen.
Tolle Gesangsdarbietung, schöne Gitarrenarbeit, fantastisches Schlagzeug. Alles mit 100% Überzeugung geliefert. Solides Album!


Bild
Ein Album, welches ich vom Namen her kenne, aber das ich bislang nie näher unter die Lupe nehmen konnte. Eines der Alben, die - sollte ich es mal als LP finden und der Preis/Zustand passt - kaufen würde (Ich habe aber keine Ahnung, wie hoch das Album gehandelt wird und ob es eventuell Reissues gibt).

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 11:26
von Zarthus
Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 10:55 Embryo "Wiesbaden" -1972-
Hier wäre eine Veröffentlichung auf LP wünschenswert. Kenne das Album nämlich nicht und würde es gerne kennen/haben. Aber CD`s fristen bei mir ein absolutes Nischendasein. Mein einziger CD-Player kommt nur sehr, sehr selten zum Einsatz (1 bis maximal 2 Mal im Jahr, wenn überhaupt).

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 11:27
von Beatnik
Kleiner Zwischenstopp in den mittleren 70ern.

Man nehme die Waliser MAN, nehme den Herren die Joints aus der Hand und sagt zu Ihnen: "Sodele, jetzt spielt euren Sound mal nüchtern".
Das kann dabei herauskommen. Aus meiner Sicht ein Album, das völlig zu Unrecht unterging damals. Ich kann mich noch gut daran erinnern,
wie mein Plattenladen-Spezi meinte: "Das Beste an dem Ding ist das Cover. Die Musik ist für MAN-Fans eine Beleidigung".

Alkatraz hatten im Folgejahr noch ein weiteres Album aufgenommen, das aber nicht mehr veröffentlicht wurde. Es fiel genau in den Zeitpunkt, als das United Artists Label das Zeitliche segnete und über Umwegen zu EMI gelangte, welche nur einen Teil der Künstler des Labels übernahm (die Grossen wie etwa Chris Rea, Hawkwind oder MAN). Die Rechte an den Songs von Alkatraz (auch des Debutalbums) gingen vor einigen Jahren an Cherry Red Records, die ich in der Folge auch mal kontaktierte, wie es denn mit einer offiziellen Veröffentlichung beider Alben auf CD aussehe. Zwar erhielt ich mal Antwort, dass sich da was tue, aber herausgekommen ist bis heute leider nichts.

Bei Alkatraz spielten die ehemaligen MAN Musiker Clive John und Will Youatt mit, sowie Jimmy Davies von Quicksand (einem weiteren MAN-Ableger mit Will Youatt und Robert Collins, der später für MAN den Tontechniker machte).

Alkatraz • Doing A Moonlight (1976)


Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 11:34
von Faltenrock
Beatnik hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 09:18 Weiter bei mir mit 90er Ami Rock, der mir supergut gefällt.

Junkhouse • Strays (1994)



Mir auch :yes:

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 11:47
von Louder Than Hell
Et Cetera "Same" -1976-

Wer Gentle Giant wertschätzt, sollte mal bei den kanadischen Progern reinlauschen ......

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 12:05
von Louder Than Hell
Lucifer's Friend "Same" -1971-

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 12:38
von Emma Peel
Creedence Clearwater Revival "Cosmo's Factory" -1970-

Vor dem Mittagessen noch einmal ein paar flockige Klänge

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 12:53
von Alexboy
Aussie hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 03:28
nixe hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 07:08 BildBild
4. Mai 1973 - Yes - YesSongs (dt) 18. Mai 1973 Yes - YesSongs (eng)
1985 als 17jaehriger Ossi auf Landgang in Singapore, ab zum Schwarzmarkt und Kassetten kaufen. Da es nur die Classic Yes in der DDR gab, durchstoeberte ich den Schwarzmarkt und kaufte auch die Yessongs und die Yesshows. Wow was fuer live Scheiben, wobei ich die Yesshows irgendwie besser finde.
Habe dann auf der Seereise zurueck nach Rostock meinen Zimmergenossen mit den Scheiben gefoltert, und er mich mit Modern Talking.
Leider war das Einfuehren der Kassetten illegal, nur LP war erlaubt. Wir fanden aber Wege sie vor dem Zoll zu verstecken.
Der Rucksack mit meinen alten Tapes muesste noch im Keller bei meinen Eltern sein.
Klingt wie ein Thriller, und das beim Musik-Einkauf. :clap:
Bei mir war es einfach, nur bei neuen Bekannten im Plattenregal wühlen, vorspielen lassen - den Platten-Spieler durfte nur der Besitzer oder wenige Auserwählte berühren ! - evtl. ausleihen und aufnehmen, so wie es bei YesSongs dann auch der Fall war. Viele Jahre später dann der Kauf der CD.

Deep Purple: Live In Tokyo 2001 -2022- Hervorragende Tonqualität ( u.a. mit R. J. Dio ) und Auszügen vom Butterfly Ball und dem Concerto for Group and Orchestra. :yes:

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 12:56
von nixe
Alexboy hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 12:53
Aussie hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 03:28
nixe hat geschrieben: Do 4. Mai 2023, 07:08 BildBild
4. Mai 1973 - Yes - YesSongs (dt) 18. Mai 1973 Yes - YesSongs (eng)
1985 als 17jaehriger Ossi auf Landgang in Singapore, ab zum Schwarzmarkt und Kassetten kaufen. Da es nur die Classic Yes in der DDR gab, durchstoeberte ich den Schwarzmarkt und kaufte auch die Yessongs und die Yesshows. Wow was fuer live Scheiben, wobei ich die Yesshows irgendwie besser finde.
Habe dann auf der Seereise zurueck nach Rostock meinen Zimmergenossen mit den Scheiben gefoltert, und er mich mit Modern Talking.
Leider war das Einfuehren der Kassetten illegal, nur LP war erlaubt. Wir fanden aber Wege sie vor dem Zoll zu verstecken.
Der Rucksack mit meinen alten Tapes muesste noch im Keller bei meinen Eltern sein.
Klingt wie ein Thriller, und das beim Musik-Einkauf. :clap:
Bei mir war es einfach, nur bei neuen Bekannten im Plattenregal wühlen, vorspielen lassen - den Platten-Spieler durfte nur der Besitzer oder wenige Auserwählte berühren ! - evtl. ausleihen und aufnehmen, so wie es bei YesSongs dann auch der Fall war. Viele Jahre später dann der Kauf der CD.

Deep Purple: Live In Tokyo 2001 -2022- Hervorragende Tonqualität ( u.a. mit R. J. Dio ) und Auszügen vom Butterfly Ball und dem Concerto for Group and Orchestra. :yes:

Bild
Ja, zu Zonen Zeiten galten die Gesetze hier auch!

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 13:13
von Alexboy
nixe hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 12:56

Ja, zu Zonen Zeiten galten die Gesetze hier auch!
Gesetze, die Musik bzw. die gesamte Kunst und die Menschenrechte beeinträchtigen. Ich war davon nie beeinträchtigt, kann das alles also kaum nachfühlen, aber es kommt mir immer noch alles hoch, wenn ich davon höre/lese. :twisted:
Gott sei es getrommelt, dass - im Moment - zumindest hier dies nicht mehr so ist. :clap:

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 13:19
von Waldmeister
john lennon - john lennon/plastic ono band (1970)

man kann hier gar nicht nicht auf die texte achten, unmöglich. da die beatles meine allererste band waren und ich mich intensiv mit ihnen beschäftigte - inklusive büchern - weiss ich natürlich auch einiges über lennons kindheit und ebenso darüber, wie er die 60er jahre und die beatles-zeit erlebte. vieles auf seinen soloalben bezieht sich natürlich auf diese vergangenen lebensjahre.

Bild

die rauhe nummer well well well hab ich verlinkt. aber ich finde so gut wie alles hier sehr, sehr gut.


Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 13:58
von nixe
Alexboy hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 13:13
nixe hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 12:56

Ja, zu Zonen Zeiten galten die Gesetze hier auch!
Gesetze, die Musik bzw. die gesamte Kunst und die Menschenrechte beeinträchtigen. Ich war davon nie beeinträchtigt, kann das alles also kaum nachfühlen, aber es kommt mir immer noch alles hoch, wenn ich davon höre/lese. :twisted:
Gott sei es getrommelt, dass - im Moment - zumindest hier dies nicht mehr so ist. :clap:
Sorry, ich meine die Gesetze der LP Besitzer!
Die haben ihre Platten nur einem ganz speziellen PersonenKreis verliehen & ich zählte nicht dazu. Da ich selber zu der Zeit keine hatte.

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 14:02
von Beatnik
Bissl Ramba Zamba bei mir. Auf die Band stand ich während meiner 70er/80er Punk Zeit sehr. Die Slickee Boys verwurschtelten Einiges bei ihrem musikalischen Vorwärtsdrall: Punk, Surf, Rock'n'Roll und jede Menge Spass. Schöner Garage Sound halt. Lange nicht mehr aufgelegt.

The Slickee Boys • Fashionably Late (1988)


Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 5. Mai 2023, 14:04
von Beatnik
nixe hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 13:58
Alexboy hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 13:13
nixe hat geschrieben: Fr 5. Mai 2023, 12:56

Ja, zu Zonen Zeiten galten die Gesetze hier auch!
Gesetze, die Musik bzw. die gesamte Kunst und die Menschenrechte beeinträchtigen. Ich war davon nie beeinträchtigt, kann das alles also kaum nachfühlen, aber es kommt mir immer noch alles hoch, wenn ich davon höre/lese. :twisted:
Gott sei es getrommelt, dass - im Moment - zumindest hier dies nicht mehr so ist. :clap:
Sorry, ich meine die Gesetze der LP Besitzer!
Die haben ihre Platten nur einem ganz speziellen PersonenKreis verliehen & ich zählte nicht dazu. Da ich selber zu der Zeit keine hatte.
Ich habe nie Platten ausgeliehen - verschenkt ja, aber nie ausgeliehen 🤗