Lavender hat geschrieben: ↑Do 10. Apr 2025, 17:24
Mal wieder etwas von Lindisfarne. Von der band befinden sich einige Alben in meiner Sammlung. Mein liebstes ist das Livealbum aus dem Jahre 1973.
51qFrzmC-7L._UF894,1000_QL80_.jpg
Hast du die als Vinyl oder als CD?
Ich habe beides, das Vinyl als "Kultplatte" mit vielen Erinnerungen an meine Jugendzeit und die CD, weil dort das komplette Konzert mit der richtigen Reihenfolge der Songs zu hören ist!
Lavender hat geschrieben: ↑Do 10. Apr 2025, 17:24
Mal wieder etwas von Lindisfarne. Von der band befinden sich einige Alben in meiner Sammlung. Mein liebstes ist das Livealbum aus dem Jahre 1973.
51qFrzmC-7L._UF894,1000_QL80_.jpg
Habe auch beide Fassungen (LP & CD)
Hast du die als Vinyl oder als CD?
Ich habe beides, das Vinyl als "Kultplatte" mit vielen Erinnerungen an meine Jugendzeit und die CD, weil dort das komplette Konzert mit der richtigen Reihenfolge der Songs zu hören ist!
Zarthus hat geschrieben: ↑Do 10. Apr 2025, 16:48Los Jaivas - Todos Juntos (1972)
Chilenischer Folk gepaart mit Rock und einer Prise Psych, welche noch aus den Jahren davor übrigblieb, denn dies ist das zweite Album der Band. Wer das hier als Panflötenrock kleinreden will, hat echt keine Ahnung.
Ein Song zum Niederknien!!
Hier bekommt man Sachen geboten. Kannte ich wieder einmal nicht. Gefällt mir sehr gut!
Das ging mir genauso ....
Re: April 2025
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 18:12
von Emma Peel
Lindisfarne "Fog On The Tyne" -1971-
Wo wir doch gerade Lindisfarne am Wickel haben .... ein kleiner Nachschlag.
Re: April 2025
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 18:18
von Beatnik
Ich gehe mal stark davon us, dass Fans der Groben sich vermutlich nie darauf einigen würden, welche Live-Version von "Solar Music" denn nun die Beste sein mag. Auch mir gefällt diese immer wieder anders interpretierte Mega Suite und für mich das absolute Traumstück von Grobschnitt in jeder Version, sei es die offizielle, oder eine der unzähligen Live-Versionen, die sich auf den vielen vielen Silver Mint CDs finden, die ich habe. Aber die Version vom 29. September 1979 in der Stadthalle von Emden ist schon einer meiner Top-Favoriten. Vielleicht das beste Stück Musik, das je von einer deutschen Rockgruppe gespielt wurde und das wohl auch deshalb so einzigartig geblieben ist, weil es immer wieder anders und sehr variantenreich ohne jeglichen Schranken und immer mit viel Herz gespielt wurde. Ein Inselsong.
Grobschnitt • Grobschnitt Live Emden 1979 (2008)
Da bei Youtube diese Version nicht zu finden ist, hier von meiner CD:
Re: April 2025
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 18:25
von Kröter
LITTLE VILLAINS - Philthy Lies (2019)
Re: April 2025
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 20:09
von Louder Than Hell
Type O Negative "Bloody Kisses" -1993-
Peter Steele vom Thrash- zum Kuschelbär
Re: April 2025
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 20:09
von Sirius
RUSH - Hold Your Fire 1987
Das 12. Studioalbum der Kanadier wieder mit vielen schönen Meldodien, wurde allerdings von vielen Fans oft als zu soft abgelehnt, mir gefällt es sehr gut.
Second Nature 4:37
Mission 5:18
Tai Shan 4:17
High Water 5:34
Re: April 2025
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 22:48
von Emma Peel
The Walkabouts "Rag & Bone" -1989-
Indie, Folk und Alternativ Country passen ganz gut zur Beschreibung ihrer Musik. Immerhin hat es die US Band über einen Zeitraum von annähernd 30 Jahren gegeben.
Re: April 2025
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 22:48
von Lavender
Den Tag beende ich heute mit Kai Strauss, den ich im Februar in Harsewinkel im Farmhouse Jazzclub live erleben durfte. Der Club zählt übrigens zu den ältesten Jazzclubs Deutschlands. Das Konzert war großartig.
20250410_223753.jpg (88.28 KiB) 848 mal betrachtet
Re: April 2025
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 23:23
von Louder Than Hell
Lava "Tears Are Goin' Home" -1973-
Krautiges aus Bärlin, die zumindestens kleine Duftmarken setzen konnten .....
Re: April 2025
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 23:29
von BRAIN
Sirius hat geschrieben: ↑Do 10. Apr 2025, 20:09
RUSH - Hold Your Fire !987
Das 12. Studioalbum der Kanadier wieder mit vielen schönen Meldodien, wurde allerdings von vielen Fans oft als zu soft abgelehnt, mir gefällt es sehr gut.
Second Nature 4:37
Mission 5:18
Tai Shan 4:17
High Water 5:34
ich mag die Scheibe sehr was vielleicht auch daran liegt, dass es die erste Rush LP war, die ich mir zugelegt habe.
Es war eigentlich ein Blindkauf, mir haben die 3 Bälle (embossed) gefallen.
Sowas hatte ich vor 1987 nicht gesehen.
Dazu war die LP reduziert, weil auf der Rückseite ein Riss im Cover war.
Keine Ahnung warum mir sowas banales im Gedächtnis bleibt.
Re: April 2025
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 23:33
von BRAIN
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Do 10. Apr 2025, 23:23Lava "Tears Are Goin' Home" -1973-
Krautiges aus Bärlin, die zumindestens kleine Duftmarken setzen konnten .....
jo, cooles Kraut. Schön ist auch der letzte Song, der sich gut steigert.
Re: April 2025
Verfasst: Do 10. Apr 2025, 23:33
von BRAIN
Morgen - s/t (1969)
hier gibt's ordenlich Fuzztöne aufs Ohr.
Klasse 60s/Garage Mucke.
hier gibt's ordenlich Fuzztöne aufs Ohr.
Klasse 60s/Garage Mucke.
Mit dem Album triffst du natürlich auch meinen Nerv, denn ich bin bekanntlich auch ein großer Fan von frühzeitlicher Psychedelic. Ein Jammer, dass von den talentierten Musikern nicht mehr herauskam.
Re: April 2025
Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 07:31
von Beatnik
Mal wieder Robert Smith und seine Mannen. Mein Lieblingsalbum von The Cure.
Moin in die Runde
The Cure • Seventeen Seconds (1980)
Re: April 2025
Verfasst: Fr 11. Apr 2025, 09:32
von Emma Peel
Todd Thibaud "Lakewest Sessions" -2009-
Gefühlvolle America voller Atmosphäre, die zwischenzeitlich auch von einer gewissen Melancholie begleitet wird