Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 8. Mär 2025, 23:22Livin' Blues "Live '75" -1975-
Ich habe die Band erstmalig im Oktober 1974 in der Hamburger Fabrik live erlebt. Und es war ein großartiges Konzert. Ted Oberg und Band spielten in Höchstform. Jedoch trat er seinerzeit und wie auch auf diesem Album mit gänzlich anderen Musikern auf, die zuvor das Grundgerüst von Livin' Blues dargestellt hatten. Das Konzert war trotzdem klasse. Warum auch immer, ist dieses Livealbum nicht mit dem Stimmungsbild aus dem Jahre 74 vergleichbar, was letztlich schade ist.
Das ist in der Tat das einzige Scheibchen von ihnen, das ich nicht aussortiert habe. Ich find die Live Atmosphäre sehr gut.
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 14:34
von Louder Than Hell
Patto "Same" -1970-
Bluesiger Jazzrock mit gewissen Progelementen zelebrierte diese Band einst.
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 8. Mär 2025, 23:22Livin' Blues "Live '75" -1975-
Ich habe die Band erstmalig im Oktober 1974 in der Hamburger Fabrik live erlebt. Und es war ein großartiges Konzert. Ted Oberg und Band spielten in Höchstform. Jedoch trat er seinerzeit und wie auch auf diesem Album mit gänzlich anderen Musikern auf, die zuvor das Grundgerüst von Livin' Blues dargestellt hatten. Das Konzert war trotzdem klasse. Warum auch immer, ist dieses Livealbum nicht mit dem Stimmungsbild aus dem Jahre 74 vergleichbar, was letztlich schade ist.
Das ist in der Tat das einzige Scheibchen von ihnen, das ich nicht aussortiert habe. Ich find die Live Atmosphäre sehr gut.
Die ersten 5 Scheibchen von ihnen werden hier für immer verankert bleiben.
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 14:50
von Sirius
Der Gute läuft noch mal zu Hochform auf.
Neil Young - Big Change Is Coming
Big Change
MAGA Man
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 15:14
von Louder Than Hell
Jethro Tull "The Broadsword And The Beast" -1982-
Unterhaltsames Album zwischen rockigen und folkigen Passagen ......
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 15:41
von Kröter
Leicht schnarchiger Bandname, aber die Psychedelic/Doom-Mucke überzeugt:
RAINBOWS ARE FREE - Silver and Gold (2025)
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 17:09
von Emma Peel
Daniel Lanois "Heavy Sun" -2021-
Würde man die Musik ohne Hintergrundinformationen verkosten, so könnte man meinen, dass hier ein Farbiger oder eine Person aus der Karibik aufspielt. Einen hellhäutigen Kanadier würde man nie vermuten. Die vermittelte Wärme innerhalb der Musikstücke sind für mich der entscheidende Faktor. Es sind aber nicht nur das besondere Keyboardspiel und der Harmoniegesang, die sehr positiv hervorstechen, sondern das Gesamtpaket der einzelnen Musikstücke, die eine angenehme Atmosphäre vermitteln.
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 18:59
von Beatnik
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 9. Mär 2025, 14:34Patto "Same" -1970-
Bluesiger Jazzrock mit gewissen Progelementen zelebrierte diese Band einst.
Ollie Halsall ist so ein genialer Gitarrist, auch später bei Boxer fand ich den klasse. Und natürlich die Stimme von Mike Patto.
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 19:06
von Beatnik
Hier läuft grad zum zweitenmal dieses Wochenende die Live Performance von Jimi Hendrix mit der Band Of Gypsies aus dem Fillmore East. Hammer!
Jimi Hendrix • Live At The Fillmore East (1970/1999)
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 20:08
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: ↑So 9. Mär 2025, 19:06
Hier läuft grad zum zweitenmal dieses Wochenende die Live Performance von Jimi Hendrix mit der Band Of Gypsies aus dem Fillmore East. Hammer!
Jimi Hendrix • Live At The Fillmore East (1970/1999)
Livemusik zum Niederknien.
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 20:11
von Louder Than Hell
Canned Heat "Boogie With Canned Heat" -1968-
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 22:26
von Emma Peel
John Cougar Mellenkamp "American Fool" -1982-
Pop orientierter Rock kann mich bisweilen auch gefangen nehmen .....
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 23:38
von Louder Than Hell
The Jimi Hendrix Experience "Electric Ladyland" -1968-
Dieses Cover ist ein "Muss", auch wenn die CD's andere ausweisen ..... Das Album ist natürlich nicht von dieser Welt ..... einfach nur göttlich.
Re: März 2025
Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 09:05
von Emma Peel
Curved Air "Lovechild" -1990-
Sie blieben letztlich ihrer Linie treu .....
Re: März 2025
Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 09:19
von Vinyl
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 9. Mär 2025, 14:34Patto "Same" -1970-
Bluesiger Jazzrock mit gewissen Progelementen zelebrierte diese Band einst.
Steht hier als Original-Swirl, ebenso die andere Patto als US-Pressung. Dat sie ein anderes Cover!
Re: März 2025
Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 09:40
von Lavender
Emma Peel hat geschrieben: ↑So 9. Mär 2025, 17:09Daniel Lanois "Heavy Sun" -2021-
Würde man die Musik ohne Hintergrundinformationen verkosten, so könnte man meinen, dass hier ein Farbiger oder eine Person aus der Karibik aufspielt. Einen hellhäutigen Kanadier würde man nie vermuten. Die vermittelte Wärme innerhalb der Musikstücke sind für mich der entscheidende Faktor. Es sind aber nicht nur das besondere Keyboardspiel und der Harmoniegesang, die sehr positiv hervorstechen, sondern das Gesamtpaket der einzelnen Musikstücke, die eine angenehme Atmosphäre vermitteln.
Hervorragend! Das ist Musik, die mich mitnimmt. Etwas für die Seele. Dieses Album von Daniel Lanois ist klasse.
Re: März 2025
Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 09:54
von Lavender
Emma Peel hat geschrieben: ↑So 9. Mär 2025, 22:26John Cougar Mellenkamp "American Fool" -1982-
Pop orientierter Rock kann mich bisweilen auch gefangen nehmen .....
John Mellencamp geht bei mir immer. Musikalisch und textlich hat er einiges zu bieten.
Re: März 2025
Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 10:08
von Lavender
Guten Morgen!
Der Tag beginnt bei mir mit Robin Trower und Jack Bruce.
Album: Sevens Moons (2008)
4009910525821.jpg (43.55 KiB) 3508 mal betrachtet
Re: März 2025
Verfasst: Mo 10. Mär 2025, 10:43
von Louder Than Hell
Frumpy "All Will Be Changed" -1970-
Heute Morgen gab es hanseatische Krautkost zum Einstieg .....