Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2023, 15:31Van der Graaf Generator "The Quiet Zone/The Pleasure Dome" -1977-
Auch mit diesem Album konnten sie ein weiteres Ausrufezeichen setzen
bei mir lief gestern die Still Life, ganz großes Kino in 5.1
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 21:32
von Zarthus
Transit - Bernsteinhexe (1982)
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 21:34
von Waldmeister
alameda - s/t (1979)
eines der besten südländischen alben, aus meiner sicht!
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 22:08
von Zarthus
Trille - Dit & Dat Og Andre Børnesange (1972)
Ein Kinderalbum, welches aber durch gute Musiker und schöne Arrangements zu überzeugen weiß. In dieser Kategorie ja auch nicht das Einzige seiner Art. Oftmals haben Topmusiker Kinderalben eingespielt.
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 22:38
von Lavender
Wir hatten hier heute herbstliches Wetter. Da hole ich gerne den alten Neil hervor und schwelge in vergangenen Zeiten. Das Album höre ich immer noch sehr gerne. Gerade in der dunklen Jahreszeit.
Neil Diamond
Album: Hot August Night
Erscheinungsjahr: 1972
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 22:47
von Emma Peel
Crazy Horse "Same" -1971-
Die verrückten Gäule mal ohne ihren Primus inter Pares
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 22:48
von nixe
Wobbler - '20 Dwellers of the Deep
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 22:55
von Lavender
Emma Peel hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2023, 22:47Crazy Horse "Same" -1971-
Die verrückten Gäule mal ohne ihren Primus inter Pares
Ein prima Album, das hier auch steht.
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 22:57
von Lavender
Pendragon
Album: The Masquerade Overture
Erscheinungsjahr: 2005
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 22:58
von BRAIN
Lavender hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2023, 22:57Pendragon
Album: The Masquerade Overture
Erscheinungsjahr: 2005
20231009_224558 (1).jpg
die mag ich sehr, die liebste ist und bleibt mir aber The World!
eines der besten südländischen alben, aus meiner sicht!
Da bist du mir zuvor gekommen, denn das Album der Andalusier hatte ich heute auch in der Hand. Dann müssten dir wohl auch Triana zusagen ...
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 23:12
von Louder Than Hell
Bob Seger "Seven" -1974-
Für mich ein Album zum Niederknien
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 23:23
von Waldmeister
itziar - s/t (1978)
diese baskische formation hat leider nur ein album hinterlassen.
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 23:31
von Beatnik
nixe hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2023, 22:48 Wobbler - '20 Dwellers of the Deep
Meine grossen Prog Helden der Neuzeit: Jedes Album ein Volltreffer, "Dwellers Of The Deep" mag ich dabei ganz besonders. Ich frag mich schon lange, wann die ihren ersten Mega Hit produzieren, denn sie werden kontinuierlich immer besser. Sehr schön! ❤
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 23:33
von Beatnik
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2023, 23:12Bob Seger "Seven" -1974-
Für mich ein Album zum Niederknien
Grosse Klasse. Finde ich zusammen mit der "Live Bullet" seine Beste.
Re: Oktober 2023
Verfasst: Mo 9. Okt 2023, 23:53
von Louder Than Hell
Surprize "Keep On Truckin'" -1972-
Psychrock aus den Staaten.
Re: Oktober 2023
Verfasst: Di 10. Okt 2023, 00:07
von Waldmeister
mezquita - recuerdos de mi tierra (1979)
kraftvoller spanischer prog, immer wieder ein genuss. dazu gibt es ein paar keyboardpassagen, die etwas faszinierend schwelgerisches, sogar dezent dunkles ausstrahlen. wie auch im italo-prog - die düsteren seiten davon haben mich schon immer besonders gepackt. ich hatte gestern spät einen italo-abend (le orme, pfm, quella vecchia locanda) und dieser hat wohl etwas ausgelöst, darum ging es heute richtung iberien.
Re: Oktober 2023
Verfasst: Di 10. Okt 2023, 08:14
von Beatnik
Moin Moin. Ich rocke den heutigen Tag mal los mit einer LP meiner ehemaligen Bandkumpels der Steve Whitney Band. Als sich unsere Wege 1981 trennten, machte ich mit Bluesrock weiter, meine damaligen Bandmates Chrigi, Üse und Röfe gründeten darauf Sergeant und veröffentlichten in den 80er Jahren zwei sehr hörenswerte melodische Rock Alben, die leider kaum zur Kenntnis genommen wurden. Die Schweiz war damals nicht wirklich DER Hotspot für Rockbands. Es gab Krokus, und eben leider NUR Krokus, wenn man so will. Der Leadgitarrist Rob Seales kam aus London. Er spielte auch auf meiner CD "Earthbound" (1995) mit.
Sergeant • Sergeant (1984)
Re: Oktober 2023
Verfasst: Di 10. Okt 2023, 10:30
von Emma Peel
Townes Van Zandt "Same" -1969-
Ein Brückenbauer zwischen Country und Singer/ Songwriter, der leider viel zu früh verstorben ist
Re: Oktober 2023
Verfasst: Di 10. Okt 2023, 10:44
von Emma Peel
Beatnik hat geschrieben: ↑Di 10. Okt 2023, 08:14
Moin Moin. Ich rocke den heutigen Tag mal los mit einer LP meiner ehemaligen Bandkumpels der Steve Whitney Band. Als sich unsere Wege 1981 trennten, machte ich mit Bluesrock weiter, meine damaligen Bandmates Chrigi, Üse und Röfe gründeten darauf Sergeant und veröffentlichten in den 80er Jahren zwei sehr hörenswerte melodische Rock Alben, die leider kaum zur Kenntnis genommen wurden. Die Schweiz war damals nicht wirklich DER Hotspot für Rockbands. Es gab Krokus, und eben leider NUR Krokus, wenn man so will. Der Leadgitarrist Rob Seales kam aus London. Er spielte auch auf meiner CD "Earthbound" (1995) mit.
Sergeant • Sergeant (1984)
Das Ganze klingt ein wenig nach dem typischen Classic Rock, den man früher in der Staaten zelebriert hat. Hut ab und es ist sehr professionell eingespielt worden