Steve Hackett - Genesis Revisited Band & Orchestra: Live At The Royal Festival Hall
Re: März 2025
Verfasst: Sa 8. Mär 2025, 22:15
von Emma Peel
Beatles "Rubber Soul" -1965-
Wie geschnittenes Brot brachten sie damals ein Album nach dem anderen heraus.
Re: März 2025
Verfasst: Sa 8. Mär 2025, 23:22
von Louder Than Hell
Livin' Blues "Live '75" -1975-
Ich habe die Band erstmalig im Oktober 1974 in der Hamburger Fabrik live erlebt. Und es war ein großartiges Konzert. Ted Oberg und Band spielten in Höchstform. Jedoch trat er seinerzeit und wie auch auf diesem Album mit gänzlich anderen Musikern auf, die zuvor das Grundgerüst von Livin' Blues dargestellt hatten. Das Konzert war trotzdem klasse. Warum auch immer, ist dieses Livealbum nicht mit dem Stimmungsbild aus dem Jahre 74 vergleichbar, was letztlich schade ist.
Re: März 2025
Verfasst: Sa 8. Mär 2025, 23:27
von BRAIN
Sam Burton: I Can Go With You (2020)
Geboren und aufgewachsen in Salt Lake City, brachte sich der Singer-Songwriter Sam Burton selbst Gitarre bei und spielte in lokalen Bands, bevor er nach Los Angeles zog und sich der Tourband des Singer-Songwriters Jess Williamson anschloss.
Er erregte Aufmerksamkeit mit einigen gut aufgenommene Kassetten und erhielt einen Plattenvertrag bei dem San Franciscoer Label Tompkins Square.
Dort lernte er den Produzenten Jarvis Taveniere kennen, der auch Mitglied von Woods, einer in Brooklyn ansässigen Folk-Rock-Band, ist.
Taveniere und Burton produzierten mit "I Can Go With You" ein stimmungsvolles, nebliges Debütalbum, dass in den Salinen von Utah zum Leben erweckt wurde.
"Downer Folk" nennt es der PR-Klappentext; auch ganz prägnant formuliert!
Von Echo durchtränkt, ist Burtons Stimme so traurig wie die von Nick Drake und irgendwo im berauschten Dunst von Tim Buckley's Happy/Sad verloren.
Insgesamt fühlt sich das Album angesichts der grauen, verregneten Herbst-Atmosphäre, die wir gerade erleben, ziemlich passend an.
Bitte hört nicht Sam Burton, wenn ihr aufgemuntert werden möchtet –diese Musik wird das wirklich nicht für dich tun!
Er wird jedoch deine Traurigkeit lindern und dir versichern, dass du nicht allein bist.
Das ist es, was wir alle manchmal brauchen.
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 00:23
von Sirius
Faltenrock hat geschrieben: ↑Sa 8. Mär 2025, 11:06
Ich starte meine musikalischer Reise in den Niederlanden.
Nazareth
Auch wenn Beatnik Israel als Heimat vermutet (Scherzkeks) , ich war schon mal in ihrer Heimatstadt Dunfermline in den Lowlands, Schottland, als ich Glasgow und Edinburgh besuchte. Eine hübsche kleine Stadt mit sehr freundlichen Menschen - wie eigentlich überall in Schottland. Dabei erfuhr bei einem Pub Besuch, dass nicht nur Nazareth von dort stammen, auch Big Country wurden dort gegründet, und Ian Anderson wurde dort geboren, worauf die Leute im Pub sehr stolz waren. Und wie natürlich gibt es dort einen hervorragenden Single Malt. Ich wollte noch mal dorthin, habe es bisher nicht geschafft, muss ich dringend nachholen.
Faltenrock hat geschrieben: ↑Sa 8. Mär 2025, 11:06
Ich starte meine musikalischer Reise in den Niederlanden.
Nazareth
Auch wenn Beatnik Israel als Heimat vermutet (Scherzkeks) , ich war schon mal in ihrer Heimatstadt Dunfermline in den Lowlands, Schottland, als ich Glasgow und Eidinburgh besuchte. Eine hübsche kleine Stadt mit sehr freundlichen Menschen - wie eigentlich überall in Schottland. Dabei erfuhr bei einem Pub Besuch, dass nicht nur Nazareth von dort stammen, auch Big Country wurden dort gegründet, und Ian Anderson wurde dort geboren, worauf die Leute im Pub sehr stolz waren. Und wie natürlich gibt es dort einen hervorragenden Single Malt. Ich wollte noch mal dorthin, habe es bisher nicht geschafft, muss ich dringend nachholen.
Ich habe dummerweise aus den Schotten , Holländer gemacht und das wo Schotten so stolz auf ihr Land sind. Man möge mir verzeihen.
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 09:40
von Faltenrock
Das Album begleitet mich schon seit meiner Schulzeit.
Carole King - Tapestry
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 09:49
von Emma Peel
Donovan "Mellow Yellow" -1967-
Singer/ Songwriterklänge von den Highlands ....
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 09:52
von Lavender
Guten Morgen!
Heute Morgen habe ich bei meinen gymnastischen Übungen Santana gehört. Derzeit höre ich von Santana eher die nicht so erfolgreichen Alben und finde hieran wieder richtig gefallen. Letzte Woche habe ich mir "Freedom" als LP zugelegt (hatte ich allerdings zuvor bereits als CD). Heute war "Shape Shifter" dran. Der Titelsong geht sofort richtig ab. Hätte gut und gerne in den 70ern erscheinen können. Das Album ist bis auf einen Song ein komplettes Instrumentalwerk und sehr zu empfehlen.
Santana - Shape Shifter (2012)
81o9mo-b5SL._UF1000,1000_QL80_.jpg (88.81 KiB) 4179 mal betrachtet
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 10:47
von Louder Than Hell
Pink Floyd "A Saucerful Of Secrets" -1968-
Moin und etwas Steinzeitliches am Morgen .....
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 10:48
von Louder Than Hell
Lavender hat geschrieben: ↑So 9. Mär 2025, 09:52
Guten Morgen!
Heute Morgen habe ich bei meinen gymnastischen Übungen Santana gehört. Derzeit höre ich von Santana eher die nicht so erfolgreichen Alben und finde hieran wieder richtig gefallen. Letzte Woche habe ich mir "Freedom" als LP zugelegt (hatte ich allerdings zuvor bereits als CD). Heute war "Shape Shifter" dran. Der Titelsong geht sofort richtig ab. Hätte gut und gerne in den 70ern erscheinen können. Das Album ist bis auf einen Song ein komplettes Instrumentalwerk und sehr zu empfehlen.
Santana - Shape Shifter (2012)
81o9mo-b5SL._UF1000,1000_QL80_.jpg
Die späten Sachen von Santana kenne ich überhaupt nicht ....
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 11:52
von Sirius
Faltenrock hat geschrieben: ↑So 9. Mär 2025, 09:35
Faltenrock hat geschrieben: ↑Sa 8. Mär 2025, 11:06
Ich starte meine musikalischer Reise in den Niederlanden.
Nazareth
Auch wenn Beatnik Israel als Heimat vermutet (Scherzkeks) , ich war schon mal in ihrer Heimatstadt Dunfermline in den Lowlands, Schottland, als ich Glasgow und Eidinburgh besuchte. Eine hübsche kleine Stadt mit sehr freundlichen Menschen - wie eigentlich überall in Schottland. Dabei erfuhr bei einem Pub Besuch, dass nicht nur Nazareth von dort stammen, auch Big Country wurden dort gegründet, und Ian Anderson wurde dort geboren, worauf die Leute im Pub sehr stolz waren. Und wie natürlich gibt es dort einen hervorragenden Single Malt. Ich wollte noch mal dorthin, habe es bisher nicht geschafft, muss ich dringend nachholen.
Ich habe dummerweise aus den Schotten , Holländer gemacht und das wo Schotten so stolz auf ihr Land sind. Man möge mir verzeihen.
Ach was, da gibt es nichts zu verzeihen, zum einen ein tolles Album, zum anderen kam mir eine schöne Erinnerung zurück, und ich muss doch mal wieder Schottland besuchen:yes:
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 12:16
von Hawklord
Karthago - Live At Rockpalast 2004,
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 12:22
von Emma Peel
The Sensational Alex Harvey Band "Framed" -1972-
Bleiben wir in den Highlands, nur Rockiger wird das Ganze.
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 12:23
von Alexboy
Everon: Shells - 2025 - ProgRock aus Deutschland
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 12:23
von Emma Peel
Hawklord hat geschrieben: ↑So 9. Mär 2025, 12:16Karthago - Live At Rockpalast 2004,
Und verlernt haben es die junggebliebenen Burschen auch nicht ....
Re: März 2025
Verfasst: So 9. Mär 2025, 12:48
von Alexboy
Fleetwood Mac: Time - 1995 - PopRock aus GB
Fleetwood Mac kurzzeitig mit Dave Mason und Bekka Bramlett