Seite 17 von 90

Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 15:18
von Emma Peel
Lynn Blessing "Sunset Painter" -1969-

Wer sich eine Mischung aus Pop, Psychedelic und Fusion vorstellen, liegt hier genau richtig.




Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 15:27
von Vincent Price
Vombatus ursinus hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 14:22 Bild

Eine junge Frau, die Brücken schlagen kann zwischen Roots und Mainstream. Sie kann Blues, sie kann Folk, sie kann "Classic-Singer-Songwriter", sie kann Country....das ist sehr selten mittlerweile. Beheimatet ist sie -fast schon natürlich- beim familiären RUF-Records-Label. Sie war mit der Blues-Caravan unterwegs und tourte als Support für Bernard Allison. Das neue Album da oben wurde übrigens mit tatkräftiger Unterstützung von Allison produziert.
Läuft auch hier regelmäßig, wobei mir das Vorgängeralbum irgendwie etwas besser gefällt.

Wenn ich mich nicht verguckt habe, erscheint übermorgen das neue Norah Jones-Album. Ich höre derweil ihr zweites von 2004.

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 16:04
von Waldmeister
Emma Peel hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 09:03 Maria Muldaur "Same" -1973-

Das Mädel hat musikalisch ihren eigenen Weg gewählt und wartet mit einer sehr markanten Stimme auf, die voller Herz und Seele rüberkommt.

muss ich erst noch reinhören, aber die war ja auch mitglied bei der 60er band jim kweskin & the jug band...

und die hatten eine sehr lebendige mischung aus folk, blues und eventuell etwas bluegrass drauf, ähnlich wie die frühen lovin spoonful.
da gibt es auch eine ganze reihe von alben, leider mal wieder zeug welches man schwer autreiben kann.

hier ein bild, da ist sie auch zu sehen...

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 16:08
von Waldmeister
embryo - bad heads and bad cats (1975)

ein ziemliches embryo-highlight für mich. der schöne bonus-jam human contact (immerhin 17 minuten) muss jetzt auch sein.

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 16:27
von Louder Than Hell
Peacepipe "Same" -1969-

Etwas Psychedelic im weiteren Tagesverlauf

Bild


Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 16:36
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 16:08 embryo - bad heads and bad cats (1975)

ein ziemliches embryo-highlight für mich. der schöne bonus-jam human contact (immerhin 17 minuten) muss jetzt auch sein.

Bild
Krautiger Jazz mit ein wenig Ethnobezügen. Nina Kupenda ist hierbei auch sehr erfrischend.

Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 18:23
von LéMelli
Genau wegen solchem, mir absolut unbekanntem Zeug bin ich hier angemeldet.
Super geiler Tipp von, ich glaube, Waldmeister. Ich kenne bisher aus der skandinavischen Gegend wirklich null,
aber das ändert sich jetzt gewaltig. Finnforest habe ich auch schon getestet, gefällt mir auch ungemein. Jetzt muss ich das
Zeug nur noch irgendwie auf Vinyl bekommen :lol:

Kebnekajse - II (1973)

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 18:25
von Beatnik
The Sharks • Jab It In Yore Eye (1974)

Bild


Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 18:44
von nixe
BildBild
Nektar - '04 live Tour (DCD)

set.list:
1st set:
01 - A Tab in the Ocean
02 - The Dream Nebula~Desolation Valley
03 - Images of the Past~Wheel of Time
04 - Remember the Future~Confusion
05 - Now
06 - Man in the Moon
07 - Crying in the Dark~King of Twilight
2nd set:
01 - A Day in the Life of a Preacher
02 - Recycled
03 - Fidgety Queen
04 - Good Day
05 - Telephone
06 - Angel

Produktbeschreibungen:
First mainstream reissue of the Nektar's reformation tour in 2004 featuring original members Roye Albrighton and Ron Howden, joined by Randy Dembo and Tom Hughes.
Two CDs. Includes songs from their concept album Journey To The Centre Of The Eye from 1971 which initially broke them in the USA.
A psychedelic and prog rock classic from a band who originally formed in Germany in the late '60s Nektar live were always an experience, they had massive success in such a context, taking their prog sound into an arena where the light show covering the band with psychedelic motives brought their concept pieces to life.

Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 19:03
von Beatnik
Für mich ein stiller Klassiker, genauso wie ihr zweites Album "Stalingrad".

Bachdenkel • Lemmings (1973)

Bild




Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 19:24
von Kröter
Robert Fripp & The League Of Crafty Guitarists - Live! (1986)
Bild

Wo Fripp drauf steht, ist auch Fripp drin ... nur weiß man vorher eigentlich nie so recht, was einen am Ende erwartet. Gute Musik in jedem Fall ... aber manchmal eben - wie auch hier - sehr speziell.

Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 19:26
von Waldmeister
area - crac! (1974)

mein meistgehörtes area-album - ich liebe es einfach. und das obwohl das debüt noch etwas stärker ist! 8-)

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 20:02
von JasonMcLeest
The Galaxies-The Galaxies(1968)

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 20:08
von Faltenrock
Poor Genetic Material - Island noises

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 20:13
von Waldmeister
LéMelli hat geschrieben: Mi 6. Mär 2024, 18:23 Genau wegen solchem, mir absolut unbekanntem Zeug bin ich hier angemeldet.
Super geiler Tipp von, ich glaube, Waldmeister. Ich kenne bisher aus der skandinavischen Gegend wirklich null,
aber das ändert sich jetzt gewaltig. Finnforest habe ich auch schon getestet, gefällt mir auch ungemein. Jetzt muss ich das
Zeug nur noch irgendwie auf Vinyl bekommen :lol:

Kebnekajse - II (1973)

ausgezeichnete wahl. das war sogar mein allererstes schwedisches album, vor knapp 15 jahren. ihr drittes ist musikalisch ähnlich, kann ich auch sehr empfehlen. ihr erstes ist wiederum eine wilde mischung aus rauhem hardrock und gewissen folkigen zutaten, die sich dort schon andeuten. ein ganz besonderes album. achja, das vierte namens elefanten ist dann mehr jazzrock, aber natürlich sehr guter. ;)

paar weitere dicke empfehlungen... (mindestens so dick wie reiner calmund!!)

haikara - s/t
tabula rasa - s/t
samla mammas manna - maltid
trettioariga kriget - s/t
day of phoenix - wide open n-way
tasavallan presidentti - lambertland und milky way moses
midnight sun - s/t
solar plexus (vermutlich alles sehr gut, ich hab "nur" eine sehr gute zusammenstellung von denen)


gibt da natürlich noch viel viel mehr, ich hab auch nur manches. :?

Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 20:19
von Waldmeister
oregon - crossing (1985)

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 22:30
von Emma Peel
Blue Mountain "Homegrown" -1997-

Zum Tagesabschluss war Americana angesagt

Bild




Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 22:34
von BRAIN
Soft Machine - Volume Two (1969)

Das ist durchweg ein sehr gutes Album.
Gerade genug Jazz, um den anspruchsvolleren Hörer zufrieden zu stellen und gerade genug psychedelischer Pop, Energie und Absurditäten, um zu verhindern, dass die Platte jemals so verkopft, wie es so viele spätere Soft Machine-Alben tun.
Fuzz Bass, Fuzz Orgel, dieses Ding ist Fuzzy! Ganz zu schweigen von den spaßigen Jazz-Parts.
Eines meiner Lieblings-Prog-Alben - muss ich noch mehr sagen?
Okay, ich werde mehr sagen - das Debüt ist ähnlich gut, aber durch Kevin Ayers songorietierter und auf Augenhöhe.


Bild

Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 22:44
von Lavender
Eric Clapton mit seinem wohl besten Livealbum. Zumindest meiner Meinung nach.

Album: Just One Night
Erscheinungsjahr: 1980
20240306_223520 (1).jpg
20240306_223520 (1).jpg (55.2 KiB) 817 mal betrachtet






Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 22:55
von Lavender
Heute Morgen startete Beatnik mit Arjen Anthony Lucassen. Ich beende meinen heutigen Musiktag mit der Musik von Ayreon. Ein klasse Livealbum.

BEST OF AYREON LIVE
Erscheinungsjahr: 2018
20240306_224728 (1).jpg
20240306_224728 (1).jpg (65.05 KiB) 810 mal betrachtet