Seite 17 von 18

Re: Mai 2025

Verfasst: So 11. Mai 2025, 22:33
von Emma Peel
Gordon Giltrap "Fear Of The Dark" -1978-

Erfrischender gitarrenorientierter Folk, der auch im Bereich des Progs ein wenig knuspert ....

Bild




Re: Mai 2025

Verfasst: So 11. Mai 2025, 23:14
von BRAIN
Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII

Die letzten Tage lief bei mir nur diese Scheibe.
Die Kombination aus avantgardistischen Klängen und der einzigartigen Kulisse des menschenleeren Amphitheaters von Pompeji macht dieses Konzert zu einem zeitlosen Meisterwerk.

Bild

Re: Mai 2025

Verfasst: So 11. Mai 2025, 23:31
von Louder Than Hell
BRAIN hat geschrieben: So 11. Mai 2025, 23:14 Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII

Die letzten Tage lief bei mir nur diese Scheibe.
Die Kombination aus avantgardistischen Klängen und der einzigartigen Kulisse des menschenleeren Amphitheaters von Pompeji macht dieses Konzert zu einem zeitlosen Meisterwerk.

Bild
Das Ganze ist ja zwischenzeitlich irre, wenn ich bedenke, dass es die Box mit den Aufnahmen von 65 - 72 gibt, naja mit ca. 325 Liveaufnahmen. Vermutlich habe ich ein wenig übertrieben, aber wollen die Herren Waters und Gilmour noch mehr Geld von ihren Fans abzocken.

Re: Mai 2025

Verfasst: So 11. Mai 2025, 23:35
von Louder Than Hell
New York Dolls "Same" -1973-

Diese Dröhung brauche ich zwischendurch .....

Bild




Re: Mai 2025

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 00:33
von Aussie
Hier etwas von Neal Morse-No Hill for a Climber Album.





Re: Mai 2025

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 07:30
von Beatnik
Louder Than Hell hat geschrieben: So 11. Mai 2025, 23:31 Das Ganze ist ja zwischenzeitlich irre, wenn ich bedenke, dass es die Box mit den Aufnahmen von 65 - 72 gibt, naja mit ca. 325 Liveaufnahmen. Vermutlich habe ich ein wenig übertrieben, aber wollen die Herren Waters und Gilmour noch mehr Geld von ihren Fans abzocken.
Das dürfte für einmal nicht zutreffen. Die Platte erscheint erstmalig als Vinyl und wurde zum erstenmal seriös abgemischt. Ich habe mit dieser neuen Version insgesamt drei Versionen, eine frühe CD Version, die auch schon als remastered gilt und auch ziemlich gut klingt, sowie eine DVD aus den 00er Jahren, bei der mich der Klang nicht unbedingt stört, da mein Fernseher ja keine Stereoanlage ist. Aber ich muss für einmal meinen Hut zücken vor Steven Wilson, denn was der da hingezaubert hat, ist klanglich schon eine echte Meisterleistung. Ich hab mir diese neueste Version ja vor ein paar Tagen auch geholt und schon mal reingehört. Ich kann nur sagen: ich bin begeistert. :yes:

Re: Mai 2025

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 07:36
von Kröter
MINAMI DEUTSCH - Fortune Goodies (2022)
Bild




Re: Mai 2025

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 08:42
von Beatnik
Was für ein sonniger Start in die neue Woche. Hat mich grad auf diese 60's Popband gebracht, die ich lange nicht mehr gehört habe.

The Sunshine Company • The Sunshine Company (1999, Sampler)

Bild




Re: Mai 2025

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 09:48
von Emma Peel
Marillion "Misplaced Childhood" -1985-

Moin in die Runde .....

Bild




Re: Mai 2025

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 10:19
von Maranx
Beatnik hat geschrieben: Mo 12. Mai 2025, 07:30
Louder Than Hell hat geschrieben: So 11. Mai 2025, 23:31 Das Ganze ist ja zwischenzeitlich irre, wenn ich bedenke, dass es die Box mit den Aufnahmen von 65 - 72 gibt, naja mit ca. 325 Liveaufnahmen. Vermutlich habe ich ein wenig übertrieben, aber wollen die Herren Waters und Gilmour noch mehr Geld von ihren Fans abzocken.
Das dürfte für einmal nicht zutreffen. Die Platte erscheint erstmalig als Vinyl und wurde zum erstenmal seriös abgemischt. Ich habe mit dieser neuen Version insgesamt drei Versionen, eine frühe CD Version, die auch schon als remastered gilt und auch ziemlich gut klingt, sowie eine DVD aus den 00er Jahren, bei der mich der Klang nicht unbedingt stört, da mein Fernseher ja keine Stereoanlage ist. Aber ich muss für einmal meinen Hut zücken vor Steven Wilson, denn was der da hingezaubert hat, ist klanglich schon eine echte Meisterleistung. Ich hab mir diese neueste Version ja vor ein paar Tagen auch geholt und schon mal reingehört. Ich kann nur sagen: ich bin begeistert. :yes:
Ich habe sie noch nicht! Und zwar bin ich wegen unterschiedlicher Kritiken hin und her gerissen. Ich habe die DVD aus 2003, die ich aber auch über die Anlage abspielen lassen kann. Müsste ich jetzt erst wieder mal reinziehen, um zu diesem Klang etwas sagen zu können. Aber das Konzert auf LP reizt mich total. Allerdings lese ich auch von einigen Highend-Leuten, dass die nicht 100% begeistert wären. Es würde etwas "Tiefe bei den Intrumenten" fehlen, würde alles etwas ZU clean klingen. Wobei ich da schon sagen muss, dass man "früher" andere Höhrgewohnheiten hatte und der Mensch sich nur schwer auf Veränderungen einlassen kann. Unter diesem Aspekt kann ich dann diese Kritik verstehen. Auf der anderen Seite habe ich das aber auch schon erlebt, dass kaputt geremixt wurde, die Höhen einen Sound tatsächlich zerstört haben.
Deine Aussage, Beatnik, macht mir jetzt Mut, die LPs doch zu holen. :beer:

Re: Mai 2025

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 10:58
von Beatnik
Maranx hat geschrieben: Mo 12. Mai 2025, 10:19 Allerdings lese ich auch von einigen Highend-Leuten, dass die nicht 100% begeistert wären. Es würde etwas "Tiefe bei den Intrumenten" fehlen, würde alles etwas ZU clean klingen. Wobei ich da schon sagen muss, dass man "früher" andere Höhrgewohnheiten hatte und der Mensch sich nur schwer auf Veränderungen einlassen kann. Unter diesem Aspekt kann ich dann diese Kritik verstehen.
Ich habe ja die CD Version. Ob und wie sich das Wilson Remastering auf Vinyl unterscheidet, kann ich halt nicht sagen. Aber das mit dem "clean" kann ich bestätigen, das ist halt Wilson's Remastering. Mich stört das auf allen von Wilson remasterten, mir bekannten Sachen. Allerdings ist die Pompeii da tatsächlich eine Ausnahme. Sie ist ja auch nicht wirklich als live zu bewerten, so zumindest mein Höreindruck. Da wurde damals ja schon Studioequipment nach Pompeii gekarrt, und nicht typisches Live Recording betrieben, da es ja auch nicht für eine audiophilen Maßstäben genügenden Veröffentlichung bestimmt war, sondern ein Filmsoundtrack sein sollte. Der war bislang eher etwas muffig im Klang, so direkt verglichen, würde ich sagen. Interessanter wäre natürlich ein direkter Vinylvergleich gewesen, wenn es Pompeii damals als Platte gegeben hätte. Mit einer der zahlreichen Vinyl Bootlegs kann ich leider nicht dienen, da hatte ich nie eins. Was mich eher etwas stört ist, dass einige Songs ein Fade In haben, da musste Wilson wahrscheinlich gröberes Bandrauschen wegmuten. Aber alles in allem finde ich sie stark, was natürlich vor allem mit der Musik zu tun hat. Floyd waren zu dem Zeitpunkt einfach auf einem genialen künstlerischen Level. :wave:

Re: Mai 2025

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 11:14
von Hawklord
Twelve Drummers Drumming - Same (1983)

Musik aus Mönchengladbach mit einigen ehemaligen Mitgliedern von Wallenstein

Bild


Re: Mai 2025

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 11:31
von Louder Than Hell
Zarathustra "Same" -1971-

Kraut aus der Hansestadt .....

Bild




Re: Mai 2025

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 11:58
von Louder Than Hell
Blåkulla "Same" -1975-

Rifforientierter Prog aus Schweden, der sich leider als Eintagsfliege herausstellte .....

Bild




Re: Mai 2025

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 12:38
von Beatnik
Bei mir drehen sich die Aussies The Master's Apprentices. Auf diesem Album ist einer meiner liebsten Popsongs aus meiner Jugend in einer Liveversion zu hören, der sogar hierzulande damals oft im Radio lief ("Because I Love You"). Der Langläufer "Evil Woman" ist genial. Schönes Album. :yes:

The Master's Apprentices • Nickelodeon (1971)

Bild




Re: Mai 2025

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 12:49
von nixe
Beatnik hat geschrieben: Mo 12. Mai 2025, 10:58
Maranx hat geschrieben: Mo 12. Mai 2025, 10:19 Allerdings lese ich auch von einigen Highend-Leuten, dass die nicht 100% begeistert wären. Es würde etwas "Tiefe bei den Intrumenten" fehlen, würde alles etwas ZU clean klingen. Wobei ich da schon sagen muss, dass man "früher" andere Höhrgewohnheiten hatte und der Mensch sich nur schwer auf Veränderungen einlassen kann. Unter diesem Aspekt kann ich dann diese Kritik verstehen.
Ich habe ja die CD Version. Ob und wie sich das Wilson Remastering auf Vinyl unterscheidet, kann ich halt nicht sagen. Aber das mit dem "clean" kann ich bestätigen, das ist halt Wilson's Remastering. Mich stört das auf allen von Wilson remasterten, mir bekannten Sachen. Allerdings ist die Pompeii da tatsächlich eine Ausnahme. Sie ist ja auch nicht wirklich als live zu bewerten, so zumindest mein Höreindruck. Da wurde damals ja schon Studioequipment nach Pompeii gekarrt, und nicht typisches Live Recording betrieben, da es ja auch nicht für eine audiophilen Maßstäben genügenden Veröffentlichung bestimmt war, sondern ein Filmsoundtrack sein sollte. Der war bislang eher etwas muffig im Klang, so direkt verglichen, würde ich sagen. Interessanter wäre natürlich ein direkter Vinylvergleich gewesen, wenn es Pompeii damals als Platte gegeben hätte. Mit einer der zahlreichen Vinyl Bootlegs kann ich leider nicht dienen, da hatte ich nie eins. Was mich eher etwas stört ist, dass einige Songs ein Fade In haben, da musste Wilson wahrscheinlich gröberes Bandrauschen wegmuten. Aber alles in allem finde ich sie stark, was natürlich vor allem mit der Musik zu tun hat. Floyd waren zu dem Zeitpunkt einfach auf einem genialen künstlerischen Level. :wave:
Ich bin zufrieden, da ich nur die Video Kassette davon hatte.

Re: Mai 2025

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 13:08
von Lavender
Emma Peel hat geschrieben: Mo 12. Mai 2025, 09:48 Marillion "Misplaced Childhood" -1985-

Moin in die Runde .....

Bild



:clap: :clap: :clap: Ein traumhaft gutes Album. Geht bei mir immer.

Re: Mai 2025

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 13:25
von Lavender
Aussie hat geschrieben: Mo 12. Mai 2025, 00:33 Hier etwas von Neal Morse-No Hill for a Climber Album.


:clap: Nachdem ich mir Dein Songbeispiel zu Gemüte geführt habe, habe ich mir die Special Edition bestellt. Von Neal Morse, Transatlantic, Flying Colors steht hier alles. Hiermit ist meine Sammlung wieder vollständig.

Re: Mai 2025

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 13:39
von Beatnik
Bei mir geht's jetzt weiter mit aktuellerer Musik, bei der ich immer wieder ins Schwärmen gerate, denn ich liebe die Mavericks, und die Kollaboration zwischen der Band Sweet Lizzy Project, ursprünglich aus Kuba stammend, aber seit vielen Jahren in Miami beheimatet, mit den Mavericks ist einfach traumhaft schön.

Sweet Lizzy Project • Technicolor (2020)

Bild




Re: Mai 2025

Verfasst: Mo 12. Mai 2025, 14:09
von Emma Peel
Outlaws "Lady In Waiting" -1976-

Eine Southern Band, die bisweilen auch countryhaft ausgerichtet war

Bild