Seite 16 von 65

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 17:53
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 15:18 The Spike-Drivers - Folkrocking Psychedelic Innovation From The Motor City In The Mid 60s (1965 - 1968)

Fantastischer US Psych, der damals nicht auf LP erschien. Diese LP kam erst 2001 raus (CD 2002). Singles aus der Zeit gibt es aber.

Bild

So ganz nach meinem Geschmack und soeben bei Discogs bestellt. Danke für den Tipp .... :yes:

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 18:07
von nixe
BildBild
Kansas - '79 Monolith

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 18:24
von Tranceformer
Bild
Warren Haynes presents The Benefit Concert Volume 20

Warren Haynes, den ich mit seiner Band Gov´t Mule 2022 im Rahmen eines Festivals live erleben durfte, hat im Dezember 2023 ein tolles LP-Paket mit dem Titel „The Benefit Concert Volume 20“ auf den Markt gebracht. Insgesamt handelt es sich um vier Doppel-LPs in geschmackvollen, auf einander abgestimmten Gatefold-Covern, bedruckten Innenhüllen mit umfassenden Informationen sowie tollen Fotos und farbigen Vinyl. Die Konzert-Aufnahmen stammen vom 7 und 8. Dezember 2018.
Dass ich dieses LP-Paket nach langer Zeit mal wieder auf den Plattenteller lege, hat seinen Grund. Im Moment befasse ich mich viel mit der Musik von Grace Potter sowie ihrer Band Nocturnals und hoffe ein wenig, dass ich am Sonntag auf der Plattenbörse in Frankfurt/Main noch das ein oder andere Vinyl dazu finden werde.
Bei meiner Suche stellte ich fest, dass Grace Potter als Gast des 20. Benefit Concerts zwei Songs beisteuerte. Gleich auf Side b der ersten LP präsentiert Potter mit „Medicine“ und „The Lion, The Beast, The Beat“. Mit „The Lion...“ eröffnete Potter 2012 die gleichnamige LP ihrer Band Nocturnals. Diese zweite LP-Seite teilt sich Potter mit Jim James, der die Songs „A New Life“ und „State Of The Art“ intoniert.
Gemeinsam sind Potter und James mit Warrren Haynes auf Side C des vierten Vinyl-Sets zu hören. Dort gibt es dann den Fleetwood Mac-Klassiker „Gold Dust Woman“ zu hören. Da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, ist Grace Potter (feat. Ron Holloway) ein weiteres Mal auf Side A des dritten Vinyl-Sets mit „Paris (Ooh LaLa) zu hören.
Zwar habe ich mir im Moment die Grace Potter Stücke aus dem gesamten Paket heraus gepickt, was aber nicht heißen soll, dass der Rest nicht hörenswert ist. Ganz im Gegenteil, Auf den insgesamt vier Doppel-LPs steckt soviel tolle Musik, dass ich die im Moment nicht komplett aufzählen kann.
Lobende Worte für das Gesamtpaket gibt es reichlich in der Februar (2024)-Ausgabe „MINT“ Dort wird die Präsentation von „Gold Dust Woman“ explizit nochmals heraus gestellt. Darüber hinaus zieht der Verfasser des Artikels den Hut vor der tadellosen Vinyl-Qualität. Diese „führt den Hörer dicht ans Geschehen heran, ob bei Jazzrock-Exkursen oder in den Balladen.“ Kann ich nur unterstreichen.
Heute wird mich wohl dieses Gesamtpakt nicht mehr los lassen und übermorgen geht’s dann auf die Suche nach weiteren Nocturnals-LPs.

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 18:52
von nixe
BildBild
Kansas - '77 Point of know Return

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 19:03
von Kröter
THE TROOPS OF DOOM - A Mass to the Grotesque (2024)

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 19:58
von nixe
Bild
Kansas - '76 Leftoverture

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 20:27
von JasonMcLeest
Curtis Mayfield-Super Fly(1972)

Bild

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 20:47
von nixe
Bild
Kansas - '75 Masque

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 21:01
von Kröter
9 Songs in 18 Minuten ... absolutes Death/Grind-Geknüppel ... also nix für zarte Ohren ...
... aber das Artwork ist einfach nur geil!

BEATEN TO DEATH - Sunrise Over Rigor Mortis (2024)


Bild

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 21:46
von nixe
Bild
Kansas - '75 Song for America

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 22:30
von Kröter
THE GREAT MACHINE - s/t (2014)

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 22:36
von Emma Peel
Peter Gabriel "IV" -1982-

Bild




Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 22:45
von nixe
Bild
Kansas - '74 Kansas

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 22:47
von Emma Peel
nixe hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 22:45 Bild
Kansas - '74 Kansas
Jetzt bist du ja bald durch mit den Kansas Sachen, zumindestens, was die frühen Einspielungen betrifft.

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 22:48
von Zarthus
The Velvet Underground - White Light/White Heat (1968)

Bild

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 22:49
von nixe
Emma Peel hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 22:47
nixe hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 22:45 Bild
Kansas - '74 Kansas
Jetzt bist du ja bald durch mit den Kansas Sachen, zumindestens, was die frühen Einspielungen betrifft.
Ja ja, ich denke das reicht. Wurde aber auch mal wieder Zeit dafür.
So eine Session hat eben auch was...

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 23:20
von BRAIN
Chris Cacavas & Junkyard Love - New Improved Pain (1995)

Imho ein brillanter Songwriter, countryesker Rootsrock mit sprödem/melancholischem Material und rumpelig, verzerrten E-Gitarren.
Feines Teil.

Bild

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 23:21
von BRAIN
nixe hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 22:49
Emma Peel hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 22:47
nixe hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 22:45 Bild
Kansas - '74 Kansas
Jetzt bist du ja bald durch mit den Kansas Sachen, zumindestens, was die frühen Einspielungen betrifft.
Ja ja, ich denke das reicht. Wurde aber auch mal wieder Zeit dafür.
So eine Session hat eben auch was...
Kansas bis 1978 ist auch immer eine session wert. :yes:

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 23:26
von Louder Than Hell
Kröter hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 21:01 9 Songs in 18 Minuten ... absolutes Death/Grind-Geknüppel ... also nix für zarte Ohren ...
... aber das Artwork ist einfach nur geil!

BEATEN TO DEATH - Sunrise Over Rigor Mortis (2024)


Bild
Oje, das ist schon ziemlich harter Tobak, auch für meine Ohren.

Re: Juni 2024

Verfasst: Fr 7. Jun 2024, 23:29
von Louder Than Hell
Kröter hat geschrieben: Fr 7. Jun 2024, 22:30 THE GREAT MACHINE - s/t (2014)
Das ist für mich wieder ein Beispiel, wie positiv Globalisierung auch sein kann. Denn die aus Israel stammende Band spielt einen knackigen Rock, der in Richtung psychedelischen Stoner geht. Herrlich ....