Seite 15 von 90

Re: März 2024

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 20:01
von LéMelli
Hölderlin - "Hölderlins Traum" (1972)

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 20:04
von Waldmeister
soft machine - bundles (1975)

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 21:03
von Zarthus
My Solid Ground - My Solid Ground (1971)

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 21:21
von Zarthus
nixe hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 22:39 Rufus Zuphall - '70 Weiß der Teufel
Feinstes Kraut aus Aachen. Die Band konnte ich mehrmals live erleben - in Aachen und in Finkenbach.

Re: März 2024

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 21:22
von Zarthus
Waldmeister hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 17:34 carpe diem - en regardant passer le temps (1976)

ausgezeichneter prog aus frankreich.
Eine von noch einigen super interessanten Alben aus Frankreich, die mir fehlen.

Re: März 2024

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 21:23
von Zarthus
LéMelli hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 20:01 Hölderlin - "Hölderlins Traum" (1972)

Bild
INSELALBUM!!! :prayer:

Re: März 2024

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 21:28
von Waldmeister
hatfield and the north - the rotter´s club (1975)

leider mein einziges album dieser band.

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 21:39
von Zarthus
Amon Düül - Paradieswärts Düül (1971)

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 22:21
von Zarthus
Guru Guru - Hinten (1971)

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 22:45
von Emma Peel
Argent "All Together Now" -1972-

Leichte Kost am Abend .....

Bild


Re: März 2024

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 23:00
von BRAIN
Sheshet - Sheshet (1977)

Jazzrock aus Israel, was es doch für verborgene Schätze gibt.
Piano, Flöte, und hebräische male / female Vocals.
Richtung: Chick Corea, Canterbury Scene, Middle-Eastern.

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 23:10
von Lavender
Locker und flockig begleitet mich nun die Musik von Billy Joel ins Bett.
20240305_230521 (1).jpg
20240305_230521 (1).jpg (58.31 KiB) 958 mal betrachtet



Re: März 2024

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 23:11
von Louder Than Hell
BRAIN hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 23:00 Sheshet - Sheshet (1977)

Jazzrock aus Israel, was es doch für verborgene Schätze gibt.
Piano, Flöte, und hebräische male / female Vocals.
Richtung: Chick Corea, Canterbury Scene, Middle-Eastern.

Bild
Diese Rarität aus Israel kennen vermutlich auch nicht all zuviele. Es ist aber in der Tat ein kleiner Schatz, weil sie eine äußerst gelungene Verknüpfung aus Jazzrock und ihren regionalen Wurzeln erschaffen haben. Nach meinem Kenntnisstand blieb es leider bei diesem einen Album.

Re: März 2024

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 23:14
von Louder Than Hell
Dzyan "Mandala Session" -1972-

Jazzrock aus deutschen Landen in seiner feinsten Ausprägung.




Re: März 2024

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 23:17
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 21:28 hatfield and the north - the rotter´s club (1975)

leider mein einziges album dieser band.

Bild
Dann fehlt dir aber noch das überzeugende Debüt. Ran an de Kantüffeln un köpen

Re: März 2024

Verfasst: Di 5. Mär 2024, 23:31
von nixe
Zarthus hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 21:21
nixe hat geschrieben: Mo 4. Mär 2024, 22:39 Rufus Zuphall - '70 Weiß der Teufel
Feinstes Kraut aus Aachen. Die Band konnte ich mehrmals live erleben - in Aachen und in Finkenbach.
Zum Finki Festival hab ich es leider nicht geschafft.

Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 00:26
von Maranx
Neil Young And Bluenote Café ‎– "Bluenote Café" (2015)

Diese Scheibe lief bei einem Treffen mit meinen Musikfreunden, was wir so einmal im Monat haben. Immer im Wechsel bei einem von uns daheim.
Einer brachte diese Doppel-CD mit und Leute, was waren wir alle Baff!!! Konnten erst gar nicht glauben, dass wir hier Neil Young hörten!! Und wahrlich, SO habe ich Neil Young auch noch nie gehört!!! Was spielt er bitte für fantastische Gitarrensolis zu atypischen Young-Tracks! Begleitet von einer super Brassband. Sind alles Live-Aufnahmen aus dem Jahr 1988 an verschiedenen Locations. Was geht hier die Post ab!! Volle Kanne Power von vorne bis hinten!!
Die CDs sind aus der Neil Young-Archive-Serie, hier die Nr. 11, die man halt auch einzeln erwerben kann. Klanglich superbe von Tapes restauriert und remastert!

Bild
Bild
Bild




Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 04:47
von Aussie
BRAIN hat geschrieben: Fr 1. Mär 2024, 22:46 Sonic Youth - The Eternal (2009)

Nach dem schönen, aber gefälligen Rather Ripped habe ich eigentlich nicht mehr viel von dieser, inzwischen auch schon 30 Jahre alten, Truppe erwartet.
Aber weit gefehlt: vom ersten Ton an stellt sich hier 100% Energiefluß ein, gnadenlos gute Songs die bei 90 grad kochen.
Kein brutales Gitarrengebretter sondern brachiale Gitarrenstürme mit musikalischer Feinmechanik; geradeaus aufs Ohr.
Hier wird nicht mit längst ausgetrettenen Rock-Begrifflichkeiten gelangweilt sondern frisch und frei drauflos musiziert.
Man klaut nicht die Ideen von Neu, Velvet Underground und den Stooges sondern lässt sich davon kreativ beflügeln und beseelen.

Bild
Hier noch ein Typ.
Sonic Youth Wall have ears
2024 Release.
Du hast "The Eternal" als brachial bewertet, was auch stimmt, aber "Wall have ears" legt noch ne Schippe drauf was brachial betrifft.

Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 06:25
von JasonMcLeest
Cliff Bennett & The Rebel Rousers-Cliff Bennett & The Rebel Rousers(1965)

Bild

Re: März 2024

Verfasst: Mi 6. Mär 2024, 06:27
von JasonMcLeest
Louder Than Hell hat geschrieben: Di 5. Mär 2024, 23:14 Dzyan "Mandala Session" -1972-

Jazzrock aus deutschen Landen in seiner feinsten Ausprägung.



steht den regulären alben in nichts nach, denke sogar dürfte mein meistgehörtes von ihnen sein.