Alexboy hat geschrieben: ↑Di 8. Apr 2025, 15:00Zeitkratzer: Zeitkratzer Performs Songs From The Albums "Kraftwerk" And "Kraftwerk 2" - 2017 - ExperimentalMusik
Gefällt mir ausgesprochen gut wegen seiner experimentellen Note.
Ja, die Streicher haben was.
Erinnert mich etwas an das Kronos Quartett.
Octopus: The Boat Of Thoughts - 1977 - KrautRock aus Frankfurt/Main
Re: April 2025
Verfasst: Di 8. Apr 2025, 17:11
von Faltenrock
Bob Dylan - Desire
Re: April 2025
Verfasst: Di 8. Apr 2025, 17:53
von Sirius
Russ Ballard ÷ The Fire Still Burns 1986
Russ Ballard ist für mich sträflich unterbewertet, als Multiinstrumentalist, Komponist und Solokünstler, The Fire Still Burns ist eins meiner Inselalben, geht auch immer.
Once A Rebel 5:33
Time/Your Time Is Gonna Come 6:29
Dream On 5:02
The Fire Still Burns 5:37
Re: April 2025
Verfasst: Di 8. Apr 2025, 18:02
von Emma Peel
Snafu "Same" -1973-
Schöner Stilmix aus Rock, Country, Soul und Blues .....
Re: April 2025
Verfasst: Di 8. Apr 2025, 18:24
von Beatnik
Nun bin ich wieder in meinem Musikrefugium und wühle mich ein bisschen durch die "Lange-nicht-gehört"-Abteilung.
Meditative Post Rock Pink Floyd oder so ähnlich. Sehr entspannend jedenfalls.
Friends Of Dean Martinez • Random Harvest (2004)
Re: April 2025
Verfasst: Di 8. Apr 2025, 20:12
von Louder Than Hell
Tiamat "Clouds" -1992-
Vor dem Fernsehen noch ein wenig Schweden Stahl ....
Re: April 2025
Verfasst: Di 8. Apr 2025, 20:59
von Zarthus
Barclay James Harvest - Barclay James Harvest (1970)
Re: April 2025
Verfasst: Di 8. Apr 2025, 21:27
von Hawklord
Sirius hat geschrieben: ↑Di 8. Apr 2025, 17:53
Russ Ballard ÷ The Fire Still Burns 1986
Russ Ballard ist für mich sträflich unterbewertet, als Multiinstrumentalist, Komponist und Solokünstler, The Fire Still Burns ist eins meiner Inselalben, geht auch immer.
Sirius hat geschrieben: ↑Di 8. Apr 2025, 17:53
Russ Ballard ÷ The Fire Still Burns 1986
Russ Ballard ist für mich sträflich unterbewertet, als Multiinstrumentalist, Komponist und Solokünstler, The Fire Still Burns ist eins meiner Inselalben, geht auch immer.
Ah ja, danke, wobei ich sagen muss, das Album "It’s Good to Be Here" von 15 war eine nette Reminizenz an die 80er mit Hardrock und Pop, aber so ganz an die alten Werke kam es nicht mehr heran. (Ich habe alle Alben von ihm)
Er ist ab Ende April auch in Deutschland unterwegs. https://www.bandsintown.com/de/a/123326-russ-ballard
Re: April 2025
Verfasst: Di 8. Apr 2025, 22:14
von Alexboy
Leith Stevens: The War Of The Worlds - 1953/2012 - Soundtrack
Re: April 2025
Verfasst: Di 8. Apr 2025, 22:15
von Emma Peel
Sirius hat geschrieben: ↑Di 8. Apr 2025, 21:40
Roger "Chappo" Chapman feierte heute seinen 83. Geburstag
Roger Chapman & The Shortlist live
Who Pulled The Nite Down On Me ? 8;38
Roger Chapman & The Shortlist live
Unknown Soldier (Can’t Get To Heaven) 6:22
Mike Oldfield & Roger Chapman - Shadow On The Wall 5:12
Welch lange Schaffenszeit und einige Male haben wir ihn auch live erlebt. Dann mal einen herzlichen Glückwunsch.
Re: April 2025
Verfasst: Di 8. Apr 2025, 22:31
von Kröter
PLASMAJET - Solastalgia (2025)
Re: April 2025
Verfasst: Di 8. Apr 2025, 22:35
von Emma Peel
Last Train "Weathering" -2017-
Die aus Frankreich stammende Band wandelt auf dem Pfad des früheren Britrock und jeder Menge Indiemusik
Re: April 2025
Verfasst: Di 8. Apr 2025, 22:59
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: ↑Di 8. Apr 2025, 21:43Egg - Saturn - A Collection Of Radio Sessions, Early Demos And Rare Live Recordings (July 1968 - July 1972)
2015 auf dem Verne Label erschienen. Dieses Label ist äußerst spannend, aber leider nicht offiziell.