Nun ist es hier erst einmal vorbei mir dem spätsommerlichen Herbstwetter. Wir haben soeben zum erstenmal dieses Jahr den Ofen angeschmissen, schön muckelig warm jetzt. Dazu passt schön angenehm muckelige Musik, natürlich - wie beim Ofenholz - mit natürlichem leisem Knistern...
Emmylou Harris • Elite Hotel (1975)
Eine ganz besonders schöne Nummer ist das von Buck Owens komponierte "Together Again", von welchem es auch eine ganz traumhafte Version von Gram Parsons gibt, die er mit den Flying Burrito Brothersfür das Album "Sleepless Nights" aufgenommen hat. Eine meiner Lieblings-Countrynummern. Dicker Tipp für @nixe.
Re: Oktober 2023
Verfasst: So 1. Okt 2023, 15:38
von Waldmeister
flo & eddie - the phlorescent leech & eddie (1972)
Re: Oktober 2023
Verfasst: So 1. Okt 2023, 15:55
von Emma Peel
Waldmeister hat geschrieben: ↑So 1. Okt 2023, 15:38flo & eddie - the phlorescent leech & eddie (1972)
Als Turtles Fan sagen mir diese beiden flippigen Musiker auch zu .....
Re: Oktober 2023
Verfasst: So 1. Okt 2023, 16:00
von Emma Peel
Audience "The House On The Hill" -1971-
Und noch einmal gibt es von mir Progmusik, der durch seinen Abwechslungsreichtum punktet .....
Re: Oktober 2023
Verfasst: So 1. Okt 2023, 17:26
von Waldmeister
Emma Peel hat geschrieben: ↑So 1. Okt 2023, 16:00Audience "The House On The Hill" -1971-
Und noch einmal gibt es von mir Progmusik, der durch seinen Abwechslungsreichtum punktet .....
oje, hoffentlich liest onkel badger nicht, dass das prog sein soll. emma, geh vorsichtshalber schon mal in deckung.
Re: Oktober 2023
Verfasst: So 1. Okt 2023, 17:27
von Waldmeister
the young rascals - groovin' (1967)
für mich ein grosser klassiker mit etlichen perlen, NEIN nicht nur groovin'.
Re: Oktober 2023
Verfasst: So 1. Okt 2023, 17:30
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: ↑So 1. Okt 2023, 12:33the racket squad - corners of your mind (1969)
höre ich zum ersten mal...
Nie gesehen und nie gehört. Wie war denn dein erster Eindruck?
Re: Oktober 2023
Verfasst: So 1. Okt 2023, 17:33
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: ↑So 1. Okt 2023, 11:18the graham bond organisation - the sound of 65 (1965)
Leider auch ein Musiker, der nie die breite Anerkennung gefunden hat, die ihm eigentlich zugestanden hätte. Ich selbst bin ein großer Fan von ihm und seinen Projekten. Sein persönliches Ende war natürlich fürchterlich.
Waldmeister hat geschrieben: ↑So 1. Okt 2023, 15:38flo & eddie - the phlorescent leech & eddie (1972)
Als Turtles Fan sagen mir diese beiden flippigen Musiker auch zu .....
das war eines meiner alben des jahres 2021. eine doppel-cd, das grüne album von 1974 ist auch dabei. mehr habe ich noch nicht.
aber speziell das gepostete steht ganz oben bei mir. manche der songs sind wirklich genial.
Re: Oktober 2023
Verfasst: So 1. Okt 2023, 17:37
von Louder Than Hell
Mudhoney "Same" -1989-
Nun ein wenig Grunge, der hier im Forum genauso beliebt ist wie Free Jazz
Waldmeister hat geschrieben: ↑So 1. Okt 2023, 12:33the racket squad - corners of your mind (1969)
höre ich zum ersten mal...
Nie gesehen und nie gehört. Wie war denn dein erster Eindruck?
ich würde sagen: die erste albumhälfte ganz ok bis gut, zweite dann richtung sehr gut. geht schon richtung psych, eher nicht die rauhe variante. es müsste noch ein erstes album geben. also zumindest dieses hier würde ich mir schon holen, wenn ich es irgendwo sehen würde (was eher unwahrscheinlich ist). die meisten songs sind selbstgeschrieben, daneben z.b. auch ein echt schönes cover von little wing, welches schon stärker vom original abweicht.
Waldmeister hat geschrieben: ↑So 1. Okt 2023, 11:18the graham bond organisation - the sound of 65 (1965)
Leider auch ein Musiker, der nie die breite Anerkennung gefunden hat, die ihm eigentlich zugestanden hätte. Ich selbst bin ein großer Fan von ihm und seinen Projekten. Sein persönliches Ende war natürlich fürchterlich.
ja, seit ich weiss wie und wann er starb muss ich auch ziemlich oft daran denken, leider. wie bei so vielen anderen ebenso.
schön ist aber, dass er von relativ vielen musikern als wichtige inspiration genannt wird.
Re: Oktober 2023
Verfasst: So 1. Okt 2023, 17:57
von Waldmeister
the doors - waiting for the sun (1968)
in kürze geht es raus und dann werde ich an den schönen schotterwegen am fluss sein, nicht weit weg von hier. in der dämmerung werde ich dort dann waiting for the sun hören, denn bei dieser band muss es bei mir IMMER eine besondere umgebung bzw. atmosphäre sein.
Re: Oktober 2023
Verfasst: So 1. Okt 2023, 18:08
von Beatnik
Hier läuft grad ein weiteres Scheibchen von Miss Emmylou, einer unserer allerliebsten Country-Sängerinnen der alten Schule.
Auch auf ihrem Album "Evangeline" präsentierte sie einige schöne Coversongs, wie z.B. "Bad Moon Rising" von CCR oder "Hot Burrito #2" von den Flying Burrito Brothers.
Emmylou Harris • Evangeline (1981)
Re: Oktober 2023
Verfasst: So 1. Okt 2023, 18:41
von Louder Than Hell
Tibet "Same" -1979-
Spätkrautler, die im Grunde der Zeit hinterher hingen .....
Re: Oktober 2023
Verfasst: So 1. Okt 2023, 19:01
von Lavender
Floydsche Klänge von...
Moonrise
Album: The Lights Of A Distant Bay
Erscheinungsjahr: 2016
Re: Oktober 2023
Verfasst: So 1. Okt 2023, 19:18
von Lavender
@Beatnik stellte heute eine sehr,sehr gute Rezension von Moon Safari in unser Forum. Das bedeutete für mich, mir eines meiner Alben der Band hervorzuholen. Es handelt sich um "Lover's End".
Hier das komplette Album
Re: Oktober 2023
Verfasst: So 1. Okt 2023, 22:00
von BRAIN
Flora Purim - Open Your Eyes You Can Fly (1976)
Nach zwei erfolgreichen Alben mit Chick Corea, Stanley Clarke, Joe Farrell und ihrem Ehemann Airto Moreira als Return to Forever startete Flora Purim ihre Solokarriere beim New Yorker Jazzlabel Milestone.
Das dritte Album auf dem Label, "Open Your Eyes You Can Fly" enthält eine All-Star-Besetzung mit Fusion-Musikern, darunter George Duke, Ron Carter, Hermeto Pascoal und ihr Ehemann Airto.
Musikalisch geht es in Richtung Latin-Fusion im Purim-Stil und ist etwas optimistischer und zugänglicher als ihre früheren Werke.
Re: Oktober 2023
Verfasst: So 1. Okt 2023, 22:36
von Emma Peel
Waldmeister hat geschrieben: ↑So 1. Okt 2023, 17:57the doors - waiting for the sun (1968)
in kürze geht es raus und dann werde ich an den schönen schotterwegen am fluss sein, nicht weit weg von hier. in der dämmerung werde ich dort dann waiting for the sun hören, denn bei dieser band muss es bei mir IMMER eine besondere umgebung bzw. atmosphäre sein.
Also Sonne hatten wir heute nicht, sondern Dauerregen. Aber die Musik gefällt mir auch mit oder ohne Dämmerung.