Re: Juni 2024
Verfasst: Do 6. Jun 2024, 14:33
Ein Album welches ich auch gerne mag und das hier steht.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 11:30Jürgen Drews noch auf dem krautigen Trip und nichts deutete darauf hin, mal der König von Mallorca zu werden.
Ein sehr schöner Post! Vielen Dank!BRAIN hat geschrieben: ↑Mi 5. Jun 2024, 21:15 Aura - Aura (1971)
Nachdem "Chicago" und "Blood Sweat & Tears" Anfang der 70er Chartstürmer wurden, formierten sich unzählige Rock-Bigbands.
Die meisten dieser Bands versuchten jedoch zu sehr, Popstars zu werden, und scheiterten kläglich.
Oder es waren Blues-Rock-Gruppen, die versuchten, im Trend zu sein und ebenfalls Bläser hinzufügten.
Aurawar da eine der besseren Gruppen weil sie starke Bläsersätze hatten und auch richtig drauflos rocken konnten.
Sie legten nicht den Fokus auf die Charts und hatten auch einige leicht-sperrige Parts die sich nicht fürs Radio eigneten.
Jedenfalls waren ihre Horn-arrangements überwiegend sehr gelungen.
Auch einige schöne Saxophon-, Orgel- und Gitarrensoli wurden zum besten gegeben.
Aura sind nicht progressiv im Sinne von Nucleus oder der Keith Tippett Group, - eher wie "Blood Sweat & Tears" in ihren besseren Momenten wenn sie nicht so schmalzig gewesen sind.
So gesehen ist Aura eines der besseren Brassrock-Alben.
![]()
Dieses Album ist krass, aber gut. Nichts für jeden Tag. Aber es lohnt sich, sich mal in den Zustand zu versetzen, es mal auf sich einwirken zu lassenLouder Than Hell hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 12:25 Eulenspygel "2" -1971-
Hier geht es krautig weiter .....
Ach, Rosanna und Hold The Line in kleinen Dosen zwischendurch kann ich gut leiden.Lavender hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 11:48Guten Morgen, @Tranceformer!Tranceformer hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 11:25
Toto – With A Little Help From My Friends
Im Moment gehe ich meine Sammlung nach den LPs durch, die bislang wenig respektive noch nicht gehört wurden. Eines dieser Werke ist Toto „With A Little Help From My Friends“. Woran es liegt, dass die LP so gut wie nie auf dem Plattenteller lag? Allgemein ist AOR-Musik nicht so mein Ding und Toto war noch nie eine Band, zu der ich einen richtigen Zugang hatte. Nun kommt hinzu, dass dieses Konzert, gespielt in lange zurück liegenden pandemischen Zeiten, beklemmende Erinnerungen wach ruft, um die ich eigentlich mehr einen Bogen machen möchte. Dennoch fand die LP damals zu mir, was mit an dem tollen transparenten Vinyl lang und auch ein wenig mit der Hoffnung verbunden war, den Zugang zu finden.
Heute also ist der Tag und, ich nehme es vorweg, irgendwie scheint der Zeitpunkt gut gewählt zu sein, denn die Musik gefällt mir. Ich mache es mir allerdings auch einfach, starte mit Side D. Mit bester Klangqualität gibt es zum warm werden „Home Of The Brave“, geht schon gut ins Ohr. Es folgt mit „Rosanna“ ein wahrer Toto-Klassiker, perfekt eingespielt. Abgeschlossen wird die LP-Seite mit „With A Little Help From My Friends“. Gut gemacht, allerdings habe ich bei der Toto-Version irgendwie immer Joe Cocker im Gehörgang hängen. Die Sache fängt an mir zu gefallen und somit starte ich neu mit Side A.
Die Kerntruppe, als da sind Steve Lukather, Joseph Williams und David Paich, starten mit Unterstützung der Freunde John Pierce, Robert Searight, Steve Maggiora, Dominique Taplin und Warren Ham. Direkt wird deutlich, dies ist nicht unbedingt der typische Toto-Sound, hier entsteht mehr, die Protagonisten entwickeln einen wahren Bigband-Sound, der, ja ich muss es so deutlich sagen, richtig klasse, richtig überzeugend ist. Es ist alles dabei, was das Herz begehrt, überzeugende Gitarrenriffs und Gesangsparts, die das perfekte musikalische Bild abrunden. Der Gassenhauer „Hold The Line“ ist so ein richtiges Brett, wuchtig.
Die beiden LPs stecken in einem gut gemachten Gatefoldcover. Auf den Innenseiten befinden sich links die Fotos der Musiker, rechts reichlich Infos. Ebenfalls gut gemacht. Weniger gut sind die ungefütterten Innenhüllen. Da diese schnell ausgewechselt sind, schmälert dies den insgesamt guten Eindruck nicht.
Drei Jahre stand die LP im Regal, ehe sie zum ersten Einsatz kam. Für mich hat die DLP mittlerweile nichts mehr mit diesem Pandemie-Trauma zu tun, ich konzentriere mich auf die Musik und die weiß auf ganzer Linie zu gefallen.
Kann Deine Corona bedingten Vorbehalte gut nachvollziehen. Mit Alben, die in dieser besch... Zeit herauskamen, assoziiere ich auch negative Gefühle. Muss mich hierbei auch immer frei von meinen damaligen Gefühlen machen.
Zu Toto. Das von Dir beschriebene Album kenne ich nicht. Mit Toto tat ich mich immer unsagbar schwer. Hits, wie Rosanna und Hold The Line wurden und werden im Radio rauf und runter gespielt. Gerade diese beiden Songs schreckten mich regelrecht ab. Spät fand ich erst zu Toto und zwar mit dem Album "Falling In Between". Das Teil erschien 2006. Dann besorgte ich mir das Album "Tambu", welches in der Kritik nicht so gut weg kam, aber mir gefällt das ganz besonders gut. Der Bann zu Toto war gebrochen. So habe ich mir nach und nach viele andere Alben von Toto besorgt, auch die Klassiker. Inzwischen mag ich Toto sehr, sehr gerne. So ändert sich im Laufe der Jahre der Geschmack und der Zugang.
Ich hatte mir die CD/DVD mal vorgemerkt, aber irgendwie dann wieder vergessen. Danke für die Erinnerung. Hab gleich heute noch bestellt.Tranceformer hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 11:25
Toto – With A Little Help From My Friends
Im Moment gehe ich meine Sammlung nach den LPs durch, die bislang wenig respektive noch nicht gehört wurden. Eines dieser Werke ist Toto „With A Little Help From My Friends“. Woran es liegt, dass die LP so gut wie nie auf dem Plattenteller lag? Allgemein ist AOR-Musik nicht so mein Ding und Toto war noch nie eine Band, zu der ich einen richtigen Zugang hatte. Nun kommt hinzu, dass dieses Konzert, gespielt in lange zurück liegenden pandemischen Zeiten, beklemmende Erinnerungen wach ruft, um die ich eigentlich mehr einen Bogen machen möchte. Dennoch fand die LP damals zu mir, was mit an dem tollen transparenten Vinyl lang und auch ein wenig mit der Hoffnung verbunden war, den Zugang zu finden.
Heute also ist der Tag und, ich nehme es vorweg, irgendwie scheint der Zeitpunkt gut gewählt zu sein, denn die Musik gefällt mir. Ich mache es mir allerdings auch einfach, starte mit Side D. Mit bester Klangqualität gibt es zum warm werden „Home Of The Brave“, geht schon gut ins Ohr. Es folgt mit „Rosanna“ ein wahrer Toto-Klassiker, perfekt eingespielt. Abgeschlossen wird die LP-Seite mit „With A Little Help From My Friends“. Gut gemacht, allerdings habe ich bei der Toto-Version irgendwie immer Joe Cocker im Gehörgang hängen. Die Sache fängt an mir zu gefallen und somit starte ich neu mit Side A.
Die Kerntruppe, als da sind Steve Lukather, Joseph Williams und David Paich, starten mit Unterstützung der Freunde John Pierce, Robert Searight, Steve Maggiora, Dominique Taplin und Warren Ham. Direkt wird deutlich, dies ist nicht unbedingt der typische Toto-Sound, hier entsteht mehr, die Protagonisten entwickeln einen wahren Bigband-Sound, der, ja ich muss es so deutlich sagen, richtig klasse, richtig überzeugend ist. Es ist alles dabei, was das Herz begehrt, überzeugende Gitarrenriffs und Gesangsparts, die das perfekte musikalische Bild abrunden. Der Gassenhauer „Hold The Line“ ist so ein richtiges Brett, wuchtig.
Die beiden LPs stecken in einem gut gemachten Gatefoldcover. Auf den Innenseiten befinden sich links die Fotos der Musiker, rechts reichlich Infos. Ebenfalls gut gemacht. Weniger gut sind die ungefütterten Innenhüllen. Da diese schnell ausgewechselt sind, schmälert dies den insgesamt guten Eindruck nicht.
Drei Jahre stand die LP im Regal, ehe sie zum ersten Einsatz kam. Für mich hat die DLP mittlerweile nichts mehr mit diesem Pandemie-Trauma zu tun, ich konzentriere mich auf die Musik und die weiß auf ganzer Linie zu gefallen.
Ob da mal soviel mädeliges dran ist, wie es seinerzeit verkauft wurde, habe ich so meine Zweifel. Ist aber letztlich auch egal .....green-brain hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 15:51Ach du liebes Lieschen: Scheiss auf die Musik, aber schau dir mal diesen Körper an. Damals gab es noch keine KI, also ist er vermutlich real!
Leider waren die die Einzigen, die es hatten!green-brain hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 15:55Das ist ein saucooler Sampler, aber lass doch bitte die Werbung für jpc weg! Ist nicht gut!!
Das widerspricht den Forums Grundsätzen!!
Das Teil scheint sich ja zum Dauerbrenner in der Playlist zu verankern und ich habe es immer noch nicht gehört.Tranceformer hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 17:42
Über die am 17. Mai veröffentlichte Slash-LP habe ich mich schon einmal ausgelassen. Wieder einmal liegt das Vinyl auf dem Plattenteller. Ich vermute, dass seit der Veröffentlichung das Teil jeden Tag mindestens einmal gelaufen ist. Dies hat seinen Grund; die musikalische Umsetzung der ausgewählten Songs ist m. E. perfekt gelungen.
Hinzu kommt, dass das Vinyl in einem perfekten, höchst geschmackvollen Gatefold-Cover steckt mit reichlich Infos und Fotos auf den Innenseiten. Wenngleich ich mit Slash bislang nicht viel am Hut hatte, dieses Teil packt mich voll und ganz.
Diese Doppel-LP ist schlicht der Hammer und wird daher wohl noch ein paar Tage weiter laufen, zumindest bis Sonntag, dann ist mal wieder Plattenbörse in Frankfurt/Main und da wird bestimmt im Nachhinein einiges aufzuarbeiten sein.
Keinen Menschen interessiert, wo man das kaufen kann. Das sei jedem selbst überlassen, das herauszufinden. Es verstößt gegen die Forums Grundsätze, Werbung einzubauen. Ich halte mich dran, und ich erwarte, dass jeder andere sich auch daran hält!! Dazu sind Grundsätze und regeln da! Verstanden?nixe hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 17:39Leider waren die die Einzigen, die es hatten!green-brain hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 15:55Das ist ein saucooler Sampler, aber lass doch bitte die Werbung für jpc weg! Ist nicht gut!!
Das widerspricht den Forums Grundsätzen!!
Biste jetzt fertig? Ich hab*s gelöscht; schon bemerkt? nee wagreen-brain hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 18:19Keinen Menschen interessiert, wo man das kaufen kann. Das sei jedem selbst überlassen, das herauszufinden. Es verstößt gegen die Forums Grundsätze, Werbung einzubauen. Ich halte mich dran, und ich erwarte, dass jeder andere sich auch daran hält!! Dazu sind Grundsätze und regeln da! Verstanden?nixe hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 17:39Leider waren die die Einzigen, die es hatten!green-brain hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 15:55Das ist ein saucooler Sampler, aber lass doch bitte die Werbung für jpc weg! Ist nicht gut!!
Das widerspricht den Forums Grundsätzen!!
Du hast ich überzeugt. Deshalb habe ich mich gerade zum Kauf entschieden. Allerdings "nur" die CD - Ausgabe.Tranceformer hat geschrieben: ↑Do 6. Jun 2024, 17:42
Über die am 17. Mai veröffentlichte Slash-LP habe ich mich schon einmal ausgelassen. Wieder einmal liegt das Vinyl auf dem Plattenteller. Ich vermute, dass seit der Veröffentlichung das Teil jeden Tag mindestens einmal gelaufen ist. Dies hat seinen Grund; die musikalische Umsetzung der ausgewählten Songs ist m. E. perfekt gelungen.
Hinzu kommt, dass das Vinyl in einem perfekten, höchst geschmackvollen Gatefold-Cover steckt mit reichlich Infos und Fotos auf den Innenseiten. Wenngleich ich mit Slash bislang nicht viel am Hut hatte, dieses Teil packt mich voll und ganz.
Diese Doppel-LP ist schlicht der Hammer und wird daher wohl noch ein paar Tage weiter laufen, zumindest bis Sonntag, dann ist mal wieder Plattenbörse in Frankfurt/Main und da wird bestimmt im Nachhinein einiges aufzuarbeiten sein.