Seite 88 von 95

Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 20:54
von Waldmeister
Maranx hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 14:52
Waldmeister hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 12:20
BRAIN hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 11:44 John Martyn - Bless the Weather

seine beste Akustik-Scheibe

da beneide ich dich aber ordentlich, seine sachen sind schwer zu finden oder zu bestellen. sei froh, dass ich weit weg wohne... ;) :twisted:
Kann ich nicht nachvollziehen, denn bei discogs findet man einiges von John Martyn! :?

hast natürlich recht. aber discogs ist auch ein anderes kaliber, da findet man fast alles.

meine sonstigen bestellmöglichkeiten sind halt andere, denn ich bestelle in der regel nix online. ein cd/lp laden hier in der stadt, und dann noch solche wie müller, thalia, saturn. da ist halt sehr vieles gestrichen und die bekommen es nicht mehr... und das gilt leider auch für viele sachen, die es eigentlich in recht hohen auflagen geben müsste, also damit meine ich schon die grösseren, bekannteren namen. ist aber auch recht verschieden, zum glück kommt es auch vor dass weniger bekanntes dann doch beschaffbar ist. so konnte ich z.b. in den letzten wochen sachen von bert jansch, guru guru, soft machine, amon düül und hölderlin in auftrag geben. bei den beiden krautis liegt es aber z.b. daran, dass es neuere ausgaben von alten alben sind, von 2023 oder so... sowas geht dann in der regel schon.

Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 20:55
von Waldmeister
chilliwack - chilliwack II (1971)

ein sehr, sehr vielfältiges doppelalbum... besonders die zweite hälfte ist immer wieder ein erlebnis.

Bild

Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 21:56
von Kröter
CAN - Soundtracks (1970)
Bild

Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 22:00
von LéMelli
Eines der geilsten und besten Debütalben aller Zeiten.

Iron Maiden - "s/t" (1980)

Bild

Da sich die Band schon in 1975 formierte und sie erst 1979 im Studio Einzug hielten, waren die Songs
durch die ganzen Liveauftritte, in denen sie zu ihrem eigenen Sound und Identität fanden, von höchster Professionalität aufgenommen worden.
Man merkt, dass hier keine Amateure am Werk waren und die Songs bis ins letzte Detail sitzen.

Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 22:01
von Waldmeister
Emma Peel hat geschrieben: Sa 27. Apr 2024, 22:39 Third Ear Band "Music From Macbeth" -1972-

Die Musik ist bisweilen monoton, fast schon dronenhaft. Die kammermusikalische Atmosphäre wartet überwiegend mit bedrückenden, fast schon hypnotischen Passagen auf, ehe sich kleine Lichtbilder auftun, indem melodische Aspekte eingewoben werden. Ein Album passend für die dunklen Abende ...

ich liebe music from macbeth sehr. :yes: einziger kritikpunkt: manche nummern sind schon arg kurz... :roll:

Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 22:03
von Waldmeister
family - old songs new songs (1968-70)

eine eigenwillige zusammenstellung aus songs von music from a doll's house, family entertainment und a song for me.
dann hört man hier noch drei b-seiten von singles die auf den alben fehlten, natürlich alle sehr sehr fein...

Bild

Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 22:13
von Kröter
LéMelli hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 22:00 Eines der geilsten und besten Debütalben aller Zeiten.

Iron Maiden - "s/t" (1980)

Bild

Da sich die Band schon in 1975 formierte und sie erst 1979 im Studio Einzug hielten, waren die Songs
durch die ganzen Liveauftritte, in denen sie zu ihrem eigenen Sound und Identität fanden, von höchster Professionalität aufgenommen worden.
Man merkt, dass hier keine Amateure am Werk waren und die Songs bis ins letzte Detail sitzen.
Ich find das Artwork der remasterten Version übrigens echt schäbbig. Ich bleib beim Original.
Bild

Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 22:15
von LéMelli
Letzte Scheibe für heute.

Birth Control - "Plastic People" (1975)

Bild

Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 22:17
von LéMelli
Kröter hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 22:13
LéMelli hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 22:00 Eines der geilsten und besten Debütalben aller Zeiten.

Iron Maiden - "s/t" (1980)

Bild

Da sich die Band schon in 1975 formierte und sie erst 1979 im Studio Einzug hielten, waren die Songs
durch die ganzen Liveauftritte, in denen sie zu ihrem eigenen Sound und Identität fanden, von höchster Professionalität aufgenommen worden.
Man merkt, dass hier keine Amateure am Werk waren und die Songs bis ins letzte Detail sitzen.
Ich find das Artwork der remasterten Version übrigens echt schäbbig. Ich bleib beim Original.
Bild
Gefällt mir auch nicht, warum macht man sowas? Das Original ist und bleibt immer das Original, da braucht es für mich keine "Verbesserung".
Literatur wird ja auch nicht neu umgeschrieben :lol:

Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 22:22
von Waldmeister
LéMelli hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 22:15 Letzte Scheibe für heute.

Birth Control - "Plastic People" (1975)

auch das ist ein geschätztes album bei mir, nur ist der letzte song ein ärgernis. ohne den würde ich es öfter hören. 8-) :?

Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 22:29
von Emma Peel
Felice Brothers "From Dreams To Dust" -2021-

Und ich beende den Abend mal mit ein wenig Americana

Bild






Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 22:43
von Kröter
LéMelli hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 22:17 Gefällt mir auch nicht, warum macht man sowas? Das Original ist und bleibt immer das Original, da braucht es für mich keine "Verbesserung".
Literatur wird ja auch nicht neu umgeschrieben :lol:
Nö, da schwärzt man einfach Stellen, wenn man der Meinung ist, dass sie dem heutigen Sprachgebrauch nicht mehr entsprechen. Aber das ist ein anderes Thema.

Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 22:49
von Emma Peel
JasonMcLeest hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 18:27 Malo-Malo(1972)

Bild
Für mich ist das Latin Music auf Augenhöhe mit seinem Bruder Carlos ....

Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 23:12
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 20:55 chilliwack - chilliwack II (1971)

ein sehr, sehr vielfältiges doppelalbum... besonders die zweite hälfte ist immer wieder ein erlebnis.

Bild
Die Longtracks sind ein wahrer Genuss ....

Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 23:21
von Louder Than Hell
The Climax Chicago Blues Band "Same" -1969-

Sie kamen aus England und waren sicherlich auch eine der Säulen des britischen Blues Booms in den End 60ern ....

Bild




Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 23:26
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 22:03 family - old songs new songs (1968-70)

eine eigenwillige zusammenstellung aus songs von music from a doll's house, family entertainment und a song for me.
dann hört man hier noch drei b-seiten von singles die auf den alben fehlten, natürlich alle sehr sehr fein...

Bild
Ich fand das Teil Anfang der 70er richtig gut und hatte es fast komplett auf mein Tonbandgerät von Grundig getapt. Später verschwanden die Bänder und ich war immer auf der Suche nach einer CD des Albums und musste bis zum Jahre 2006 darben, bis sie endlich rauskam. Mittlerweile besitze ich sämtliche Studioalben von Family und dieses Teil ist auch weiterhin ein gern gehörtes von ihnen, auch wenn es sich in diesem Fall nur um eine Compilation handelt.

Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 23:37
von Louder Than Hell
Kröter hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 21:56 CAN - Soundtracks (1970)
Bild
Großartig wie im Grunde alles von Can. :prayer:

Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 23:45
von Maranx
Eine weitere audiophile Schallplatte aus meinem Bestand...

Anette Askvik - "Liberty" (2011)

Dieses Album wird in Highendkreisen als Referenzalbum bezeichnet! Und auch zu recht. Was diese norwegische Sängerin hier präsentiert ist feinster Edel-Popsound mit vielen Raffinessen. Ich habe dieses Album anfänglich immer wieder aufgelegt und immer wieder neue Feinheiten "höhr-entdeckt".
Anette selbst ist peinlichst darauf bedacht, dass ihre Alben im bester Soundqualität auf den Markt kommen.
Zitat hifitest.de:
"In einem piekfein aufgeräumten akaustischen Raum wabert eine leichte elektronische Untermalung im Hintergrund, die Haupt.Acts bilden ein warmes, aber trotzdem sprödes Saxophon und eine zarte englisch singende Stimme, die aber fast immer mit einer zweiten Stimme oder einer elektronischen Substanzverstärkung hinterlegt ist....Die zehn Titel verteilen sich über vier Plattenseiten, die mit 45 Umdrehungen geschnitten wurden. Es klingt schön dynamisch, sie Stimme ist glockenklar, die räumliche Staffelung aller Instrumente geriet vorbildlich. Das Klavier hat Substanz, die Bassdrum Tiefe und Fülle"


Ich bin regelrecht vernarrt in diese Musik! Ich versinke jedes Mal in eine musikalische Traumwelt!

Bild




Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 23:51
von Louder Than Hell
LéMelli hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 22:00 Eines der geilsten und besten Debütalben aller Zeiten.

Iron Maiden - "s/t" (1980)

Bild

Da sich die Band schon in 1975 formierte und sie erst 1979 im Studio Einzug hielten, waren die Songs
durch die ganzen Liveauftritte, in denen sie zu ihrem eigenen Sound und Identität fanden, von höchster Professionalität aufgenommen worden.
Man merkt, dass hier keine Amateure am Werk waren und die Songs bis ins letzte Detail sitzen.
Die beiden Alben mit Paul Di'Anno muss man einfach lieben ......

Re: April 2024

Verfasst: So 28. Apr 2024, 23:54
von Louder Than Hell
LéMelli hat geschrieben: So 28. Apr 2024, 18:16 Hard Rock der alten Schule 8-)

Rainbow - "Rising" (1976)

Bild
Inselalbum, weitere Worte sind überflüssig. :prayer: