Seite 85 von 93

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 09:43
von Waldmeister
Beatnik hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 07:47
Louder Than Hell hat geschrieben: So 28. Mai 2023, 22:48 Vinegar Joe "Same" -1972-
Die fehlt mir in der Tat bis heute. Die anderen beiden habe ich immer schon gehabt. Seltsam. 🤔
auch so eine schöne band. habe bisher nur dieses, jetzt gibt es ja eine box mit allen drei, von esoteric records...

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 10:49
von Beatnik
Sonniger Tag, sonnige (Mädchen-) Musik. Nix für richtige Kerle 😉

The Mavericks • It's Now! It's Live! (1997)


Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 10:58
von Waldmeister
free - free at last (1972)

endlich hab ich die free studioalben komplett, at last fehlte noch. gestern war wieder börse hier, für mich war es sogar sehr ertragreich. :yes: :?

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 11:12
von Lavender
Einige werden "I'm A Man" wohl in erster Linie Chicago zuordnen. Dabei ist der Song von der Spencer Davis Group. Hier ist nun die tolle Fassung von Steve Winwood, der den Song gemeinsam mit Musikproduzenten Jimmy Miller schrieb, zu hören und zu genießen.

Steve Winwood
Album: Winwood Greatest Hits Live
Titel: I'm A Man
Erscheinungsjahr: 2017


Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 11:13
von Beatnik
Waldmeister hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 10:58 free - free at last (1972)

endlich hab ich die free studioalben komplett, at last fehlte noch. gestern war wieder börse hier, für mich war es sogar sehr ertragreich. :yes: :?

Bild
Die habe ich auch in der Tat bis heute nie gehabt. Muss ich mal ernsthaft reinhören, denn ich kenne nur die Single, die daraus stammt: "A Little Bit Of Love", das ich ehrlich gesagt schon eher in die Richtung Bad Company sehe - ein feiner Song, dem die bluesige Ausrichtung von Free schon fast gänzlich abgeht. Die anderen Titel habe ich allesamt nie wahrgenommen.

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 11:18
von BRAIN
The United Jazz + Rock Ensemble - Teamwork (1978)

Wolfgang Dauner hat dieses Projekt bereits 1975 gestartet, die erste Aufnahme war ein Live-Album, das 1977 veröffentlicht wurde.
Teamwork ist die erste Studioplatte aus dem Jahr 1978 mit 9 Musikern.
Die Band spielte mit fünf Bläsern die überwiegend abwechselnd solieren und nicht alle gleichzeitig die gleichen Noten spielen, ein Stil, den ich nicht ‎‎so mag.
Barbara Thompson und Charlie Mariano spielen Sopransaxophon, Ian Carr ist zusammen mit Ack Van Rooyen an der Trompete und Albert Mangelsdorff an der Posaune.
Wobei es hier durchaus auch Big Band Multi-Horn-Sounds gibt aber nur dezent und nicht so knallig wie bei späterem Chicago-Sachen.
‎Neben Dauner am Keyboard bekommen wir Volker Kriegel an der Gitarre, Eberhard Weber am Bass und Jon Hiseman am Schlagzeug, was diese Band zu einer 9-köpfigen Band ‎der superlative ‎macht.
‎Carrs Opener "Gone With The Weed" geht gleich gut los, mit seinem Solo am Ende stiehlt er den anderen die Show.
Wenn ich einen Lieblingstitel auswählen müsste, wäre es das von Dauner komponierte "Yin".
Es beginnt mit einem Schlagzeugsolo, dann kommen neben dem Bass auch fetzige Hörner hinzu und das Stück sprüht vor Leidenschaft und Klangtiefe.
Das Drumming zusammen mit Dauners Spiel ab Minute 3 ist irre, toller Sound! ‎
Der Closer "Wart G'schwind" von Mangelsdorf hat die längste Melodie und lässt die Scheibe mit einem guten Puls und experimentellen Trompeten- / Posannentönen sowie ruhigen Pianolinien ausklingen.

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 11:21
von Beatnik
Heute schramme ich hart an der Pop-Grenze. Auch so ein Album, das leider kaum beachtet wurde. Diese Stimme und die Songs dazu finde ich ehrlich gesagt traumhaft schön. Eins meiner Alben des Jahres von 2021.

Amy Speace with The Orphan Brigade • There Used To Be Horses Here (2021)




Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 11:45
von Beatnik
Und weiter geht's mit Gemütlichkeit der Extraklasse 😍

Tedeschi Trucks Band • Made Up Mind (2013)


Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 11:50
von Waldmeister
master's apprentices - choice cuts (1971)

eine verdammt gute australische band. da wäre ich auch gern fündig geworden, gestern. :?

Bild


Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 12:06
von Zarthus
Evol - Evol (1970)

Schöner Laid Back Rock aus den Staaten. 1970 aufgenommen, aber erst 2012 veröffentlicht.

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 12:46
von Emma Peel
Dan Penn "Nobodys Fool" -1973-

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 13:03
von Beatnik
Jetzt mal ein kleiner Stilbruch.

Mike Oldfield • Ommadawn
(1975)

Das ist schon auch ein kleines Meisterwerk, finde ich.


Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 13:18
von Emma Peel
Beatnik hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 11:45 Und weiter geht's mit Gemütlichkeit der Extraklasse 😍

Tedeschi Trucks Band • Made Up Mind (2013)

Der leuchtende Stern im Musikhimmel :yes:

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 13:19
von Emma Peel
Beatnik hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 13:03 Jetzt mal ein kleiner Stilbruch.

Mike Oldfield • Ommadawn
(1975)

Das ist schon auch ein kleines Meisterwerk, finde ich.

Ein wahres Meisterwerk :yes:

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 13:25
von Emma Peel
Van Morrison "Common One" -1980-

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 13:34
von Waldmeister
manfred mann - mann made (1966)

die erste manfred mann-bandphase mit paul jones mag ich sehr (aber nicht unbedingt jeden hit), die zweite mit d'abo eher nicht so. wenn es nach mir ginge, hätten sie zehn alben machen können in diesem frühen stil, der irgendwo zwischen r&b, beat und jazz lag.

Bild

man höre sich nur diesen song an - was für eine stimme...


Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 13:45
von Louder Than Hell
Jethro Tull "Minstrel In The Gallery" -1975-

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 13:46
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 12:06 Evol - Evol (1970)

Schöner Laid Back Rock aus den Staaten. 1970 aufgenommen, aber erst 2012 veröffentlicht.

Bild
Leider sind sie nahezu unbekannt geblieben.

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 13:55
von Louder Than Hell
BRAIN hat geschrieben: Mo 29. Mai 2023, 11:18 The United Jazz + Rock Ensemble - Teamwork (1978)

Wolfgang Dauner hat dieses Projekt bereits 1975 gestartet, die erste Aufnahme war ein Live-Album, das 1977 veröffentlicht wurde.
Teamwork ist die erste Studioplatte aus dem Jahr 1978 mit 9 Musikern.
Die Band spielte mit fünf Bläsern die überwiegend abwechselnd solieren und nicht alle gleichzeitig die gleichen Noten spielen, ein Stil, den ich nicht ‎‎so mag.
Barbara Thompson und Charlie Mariano spielen Sopransaxophon, Ian Carr ist zusammen mit Ack Van Rooyen an der Trompete und Albert Mangelsdorff an der Posaune.
Wobei es hier durchaus auch Big Band Multi-Horn-Sounds gibt aber nur dezent und nicht so knallig wie bei späterem Chicago-Sachen.
‎Neben Dauner am Keyboard bekommen wir Volker Kriegel an der Gitarre, Eberhard Weber am Bass und Jon Hiseman am Schlagzeug, was diese Band zu einer 9-köpfigen Band ‎der superlative ‎macht.
‎Carrs Opener "Gone With The Weed" geht gleich gut los, mit seinem Solo am Ende stiehlt er den anderen die Show.
Wenn ich einen Lieblingstitel auswählen müsste, wäre es das von Dauner komponierte "Yin".
Es beginnt mit einem Schlagzeugsolo, dann kommen neben dem Bass auch fetzige Hörner hinzu und das Stück sprüht vor Leidenschaft und Klangtiefe.
Das Drumming zusammen mit Dauners Spiel ab Minute 3 ist irre, toller Sound! ‎
Der Closer "Wart G'schwind" von Mangelsdorf hat die längste Melodie und lässt die Scheibe mit einem guten Puls und experimentellen Trompeten- / Posannentönen sowie ruhigen Pianolinien ausklingen.

Bild
Ich hatte das Glück, sie zweimal live sehen zu können. Durch diese persönliche Nähe kommt die Musik noch ganz anders rüber. Das waren schon Musiker der absoluten Extraklasse.

Re: Mai 2023

Verfasst: Mo 29. Mai 2023, 14:22
von Beatnik
Endlich mal wieder aufgelegt, Waldi gab den Ausschlag mit seiner Free At Last.

Bad Company • Bad Company (1974)