Etwas abgefahrener Rock/ Prog/ Psych aus Japan ....
Re: April 2025
Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 12:46
von nixe
IQ - '25 Dominion
Re: April 2025
Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 13:19
von nixe
Sonic Elements - The Lamb lies down one Broadway
are:
Francis Dunnery - voc & gtr
Dave Kerzner - keyb & gtr
Nick D'Virgilio - drums
Fernando Perdomo - gtr & bass
Billy Sherwood - bass
& special Guests
Re: April 2025
Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 14:40
von Emma Peel
Madrugada "Chimes At Midnight" -2022-
Atmosphärischer in sich treibender Rock aus Norwegen. Entschleunigende Klänge, die einem gut tun .....
Ist dein Rechner wieder kauptt? Ich spendiere dir mal ein Cover ....
Oh, Danke!
Nein, ist er nicht.
Trotzdem das wir zwei haben, bleibt einer unten & guckt in die Röhre, im wahrsten Sinne des Wortes.
& Jetzt bin ich dran.
Re: April 2025
Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 16:13
von Louder Than Hell
Slayer "Seasons In The Abyss" -1990-
Thrash nicht aus Berlin, sondern aus dem sonnigen Kalifornien
Re: April 2025
Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 16:20
von Louder Than Hell
The Fall "I Am Kurious Oranj" -1988-
Nun das nachmittägliche Kontrastprogramm ......
Re: April 2025
Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 20:07
von Emma Peel
Renaissance "Prologue" -1972-
Re: April 2025
Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 21:26
von BRAIN
Mamas Gun’s Golden Days (2018)
Golden Days wurde zum ersten Mal von der Band selbst produziert und fängt Mamas Gun in Höchstform ein.
"Auf diesem ganzen Album ist alles live", bemerkt Cameron. "Es ist alles analog."
Das Album enthält auch bemerkenswerte Beiträge von den Bläsern Andy Ross und Dominic Glover, die mit Amy Winehouse und Incognito aufgetreten sind und aufgenommen haben.
Eines der besten Alben der letzten Jahre.
Re: April 2025
Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 22:18
von Kröter
PEARL JAM - Binaural (2000)
Re: April 2025
Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 22:35
von Maranx
Eine Neuentdeckung für mich und heute deren zweite Album geliefert bekommen: The Whiskey Foundation – "Mood Machine" (2015)
Diese Band aus München sind beeinflusst von den Bands der 60er und 70er Jahren. Der Sänger erinnert oft an Jim Morrison von den Doors. Sie mischen gekonnt Classic Rock, Blues und Psychedelia.
Re: April 2025
Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 22:44
von Emma Peel
Focus "In And Out Of Focus" -1970-
Ein feines Debüt, das bereits bestimmte Verankerungsmomente der Band beinhaltet. Nur der Gesang von Thijs van Leer ist ein wenig strange und gewöhnungsbedürftig.
Re: April 2025
Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 22:54
von Emma Peel
BRAIN hat geschrieben: ↑Sa 5. Apr 2025, 21:26Mamas Gun’s Golden Days (2018)
Golden Days wurde zum ersten Mal von der Band selbst produziert und fängt Mamas Gun in Höchstform ein.
"Auf diesem ganzen Album ist alles live", bemerkt Cameron. "Es ist alles analog."
Das Album enthält auch bemerkenswerte Beiträge von den Bläsern Andy Ross und Dominic Glover, die mit Amy Winehouse und Incognito aufgetreten sind und aufgenommen haben.
Eines der besten Alben der letzten Jahre.
Musik mit einem gewissen Wohlfühlfaktor. Melodien wie „On The Wire“, „I Need A Win“ und „Diamond In The Bell Jar“ schmeicheln sich ein und verführen zur guten Laune. Gerade die Streicherarrangements, Bläsereinsätze und Vokalharmonien schmücken die einzelnen Songs aus. Ob balladesk oder auch soulig, es wird jeweils der richtige musikalische Faden aufgegriffen.
Re: April 2025
Verfasst: Sa 5. Apr 2025, 23:20
von Louder Than Hell
Obituary "Cause Of Death" -1990-
Nichts für schwache Gemüter ....
Re: April 2025
Verfasst: So 6. Apr 2025, 00:56
von Kröter
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Sa 5. Apr 2025, 23:20Obituary "Cause Of Death" -1990-
Nichts für schwache Gemüter ....
Letztes Jahr noch live gesehen als Vorband von SEPULTURA. Obi haben den Headliner ziemlich alt aussehen lassen ...
Re: April 2025
Verfasst: So 6. Apr 2025, 08:19
von Beatnik
Moin in die Runde. 2015 bezeichnete ein Kritiker in der Zeitung The Guardian die kalifornische Desert Rock/Paisley Underground Band Thin White Rope als eine Band mit fantastischen Melodien irgendwo zwischen Thin Lizzy und Television. Dies vor allem aufgrund des prägnant und ungewöhnlich eingesetzten Gitarrensounds der Band. Leider existierte die Band zu wenig lang, um nachhaltig erfolgreich zu werden. Ihr Bandleader löste die Formation nach einem letzten Live-Doppelalbum auf, weil er nach Berkeley ging, um ein Studium zu beginnen (!). Jammerschade, saucoole Band!