Seite 79 von 93

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 10:32
von Emma Peel
Reckless Kelly "Millican" -1997-




Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 11:01
von Emma Peel
Betty Wright "The Platinum Collection" -2007-


Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 11:24
von Zarthus
Catherine Ribeiro + 2Bis - Catherine Ribeiro + 2Bis (1969)

Das Debüt von Ribeiro mit Band, die sich nach diesem Album in "Alpes" umbenannte. Catherine Ribeiro veröffentlichte auch Solo-alben, von denen ich aber keines besitze. Mit Band habe ich alle; auf Vinyl und in einer schönen 9CD Box.

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 11:29
von Zarthus
Pavlos hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 20:29
Beatnik hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 20:20
Zarthus hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 18:00 Terry Reid - Terry Reid (1969)

Bild
Blieb leider viel zu unbekannt. Ein ganz toller Musiker, den kaum Jemand kennt.👍
Die Seed Of Memory ist mein Liebling. Sachen wie To Be Treated Rite oder Faith To Arise gehören zu meinen All Time Faves. Gänsehaut pur.
Mein Favorit ist "River". Bang Bang fehlt mir noch auf LP und mein Exemplar von Selbstbetitelten ist leider nicht im besten Zustand.

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 12:01
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 11:24 Catherine Ribeiro + 2Bis - Catherine Ribeiro + 2Bis (1969)

Das Debüt von Ribeiro mit Band, die sich nach diesem Album in "Alpes" umbenannte. Catherine Ribeiro veröffentlichte auch Solo-alben, von denen ich aber keines besitze. Mit Band habe ich alle; auf Vinyl und in einer schönen 9CD Box.

Bild
Von der Dame habe ich diese Viererbox:

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 12:03
von Zarthus
Morning Dew - Morning Dew (1970)

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 12:07
von Louder Than Hell
Mouse & The Traps "A Public Execution" -1966/67-

Bugs Henderson war hier noch im Bereich der Garagenmusik unterwegs, ehe er sich dem Blues zuwandte

Bild


Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 12:09
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 12:03 Morning Dew - Morning Dew (1970)

Bild
Das Cover passend zum heutigen schönen Wetter. 8-) Ein feines Psychteil aus den Staaten .....

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 12:11
von nixe
Zarthus hat geschrieben: Fr 26. Mai 2023, 11:24 Catherine Ribeiro + 2Bis - Catherine Ribeiro + 2Bis (1969)

Das Debüt von Ribeiro mit Band, die sich nach diesem Album in "Alpes" umbenannte. Catherine Ribeiro veröffentlichte auch Solo-alben, von denen ich aber keines besitze. Mit Band habe ich alle; auf Vinyl und in einer schönen 9CD Box.

Bild
Diese CD Box steht hier auch.

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 12:31
von Alexboy
Timothy Leary & Ash Ra Tempel: Seven Up -1973- Experimente aus Deutschland und Kalifornien :shock:

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 12:32
von Louder Than Hell
Nitzinger "One Foot In History" -1973-

Und noch einmal ist der Gitarrist Bugs Henderson im Player ....


Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 12:58
von Kröter
LOOSE SUTURES - Sado Sex for Dummies (2023)
Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 13:22
von Alexboy
Byron Metcalf & Shane Morris: Ancestral Resonance -2023- Meditative Weltmusik - Erster Test. :beer:

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 13:23
von Emma Peel
Mitch Ryder "Live Talkies" -1981-

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 14:02
von Alexboy
Pretty Things: Freeway Madness -1972- Hard/PsychRock aus London :yes:

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 15:07
von LéMelli
Zum Beginn des Wochenende läuft Rush:

RUSH - Signals (1982)

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 16:15
von Louder Than Hell
Lee Michaels "Live" -1973-

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 16:45
von LéMelli
Weiter mit Lemmy und seiner Crew:

MOTÖRHEAD - 1916 (1991)

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 17:38
von Emma Peel
The Rhyolite Sound "Mojave Gold" -2019-

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: Fr 26. Mai 2023, 18:14
von Lavender
Joe Bonamassa
Album: Tour De Force - Borderline
Erscheinungsjahr: 2014

Eine meiner Lieblingsalben von Joe Bonamassa ist "Tour De Force - Borderline ". Es ist ein Konzert vor 200 Leuten mit Songs aus den
Anfangsjahren. Bonamassa tritt hier nicht im Anzug auf, sondern in Mit Jeans und T-Shirt. Hier will er Bluesrock leben und demonstrieren. Die Band tritt in der klassischen Bluesformation auf:
Joe Bonamassa - Gitarre, Gesang
Michael Rhodes - Bass
Anton Fig - Schlagzeug