Seite 69 von 71

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 10:59
von Kröter
Louder Than Hell hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 10:42
Kröter hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 10:30 ZÉRO ABSOLU - La Saignée (2025)
Da war aber einer sehr schnell. Laut ihrem Bandcamp ist das Album erst heute herausgekommen .... zudem schwer zu beschreibende Musik: Sphärischer Metal mit Blackmetal Einschüben.
Ich bin halt einer von der schnellen Truppe. :mrgreen:
Auch hier hatte mich zuallererst das Cover angesprochen ... was auch immer es darstellen soll.
Ich fühlte mich an "Orgasmatron" erinnert ...
BildBild

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 11:21
von Lavender
Emma Peel hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 09:20 Traffic "When The Eagle Flies" -1974-

Ein feiner Abschluss einer großartigen Band ....

Bild



Ein gutes Album. Aber so ganz trifft Deine Angabe nicht zu, denn Traffic brachten 1994 noch ein weiteres Album heraus . Es heißt "Far From Home" und beinhaltet meiner Meinung nach einige gute Songs.

20250131_111834.jpg
20250131_111834.jpg (56.94 KiB) 1415 mal betrachtet






Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 12:08
von Alexboy
Al Di Meola: One of these nights - 2025 - Fusion aus NY - Live-Konzert :beer:

Bild

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 12:17
von Lavender
Bin gerade mal wieder bei Deep Purple. Ihr Album "Rapture Of the Deep" konnte mich nicht so übermäßig überzeugen. Dennoch gibt es ein paar gute Songs zu hören.






Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 12:25
von Hawklord
Joseph Parsons - At Mercy's Edge

Bild


Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 12:33
von Beatnik
Zwei grosse Gitarristen gemeinsam bei einem feinen Blues Jam in der Hansestadt. Nick Gravenites (The Electric Flag) und John Cipollina (Quicksilver Messenger Service) spielten einige Jahre zusammen den Blues. Das Album "Monkey Medicine" hatten die beiden mit zwei Begleitmusikern in Hamburg aufgenommen, eingeladen hatte Line-Chef Uwe Tessnow. Am Bass stand Al Staehely Jr., der in den 70er Jahren bei Spirit für die Tieftöne sorgte. Als Schlagzeuger war Marcus David mit von der Partie. Das Album kannte ich zuvor nicht, gefällt mir aber ausgezeichnet. Die Möglichkeit zur Einspielung dieses Albums ergab sich, nachdem die beiden Gitarristen beim Rockpalast zwei Jahre zuvor mit ihrem stimmigen und gemütlichen Auftritt für grosses Interesse gesorgt hatten.

Gravenites / Cipollina • Monkey Medicine
(1982)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 12:40
von Beatnik
Vinyl hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 09:47
Beatnik hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 16:49
Vinyl hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 15:40 Zum Feierabend mal neuerer Prog. Die Scheibe höre ich jetzt zum zweiten Mal. "The Whirlwind" finde ich gut, den Rest hatte ich etwas langweilig in Erinnerung, aber wer weiß was ich beim zweiten Durchlauf entdecke.

Transatlantic - The Whirlwind (2009)

Bild
Freut mich, dass Du Dich mit der Truppe auseinandersetzen magst. Was meiner Meinung nach Transatlantic auszeichnet ist, dass ihre noch so anspruchsvollen und komplexen Songs und/oder Arrangements nie nach Hirnfick klingen, sondern immer wohlklingend bleiben. Und die andere, etwas voreilig als langweilig wahrgenommene Seite (ging mir anfangs auch so - der melodieverliebte "Neal-Morse-Effekt") entpuppt sich nach mehrmaligem Hören als genau jener Wohlfühl- oder Pop-Effekt, der vielen klassischen Prog Bands abgeht. Eine der melodischen der klassischen Prog Bands waren für mich deshalb auch stets Yes, denn die verstanden das genauso. Man vergleiche nur mal den Longtrack "Close To The Edge" mit dem wunderschönen "And You And I". :wave:
Genauso ist es mir gestern beim zweiten Hörgang gegangen. Es war nicht langweilig, sondern fein nuanciert vorgetragene Melodien, die Lust auf mehr machen :yes:
War ein guter Anstoss, denn ich habe mir heute die "Whirlwind" als Vinyl Remaster bestellt. :wave:

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 12:42
von Beatnik
nixe hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 10:50
Beatnik hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 10:33
nixe hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 09:56 Bild
Steve Hackett - '24 live Magic @ Trading Boundaries
Gutgütiger! Hab da eben mal reingehört. Klasse! :yes:
Schade das hier kein Video dabei ist.
Ist echt traumhaft schön, was Hackett da präsentiert. Ein klares Must Have für mich mal wieder. :yes:




Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 13:07
von Emma Peel
Gene Parsons "Kindling" -1973-

Mit byrdsverwandten Klängen geht es hier im Norden weiter .....

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 13:57
von Vinyl
Kröter hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 10:36
Vinyl hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 09:47
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 23:28 Metallica "Reload" -1997-

Ein Album, das ich im Grunde nicht wertschätze. Aber durch den Beitrag von Marianne Faithful entwickelt es zumindestens bei diesem Stück seine gewisse Magie ..... Kröter wird mich wahrscheinlich lynchen. :mrgreen:
Ich lese immer wieder, dass das Album nicht gut wegkommt. Ich finde es stark!
Load war noch okay, wenngleich es nach dem schwarzen Album ein völliger Abstieg war. Reload ist aber - bis auf "Fuel" und "The Memory Remains" - einfach nur Müll und zu viel des Guten. Später hat man sich mit Death Magnetic zwar noch mal selbst übertroffen (im negativen Sinne) aber zum damaligen Zeitpunkt stellte Reload einen echten Tiefpunkt dar.
So sind die Geschmäcker :yes:

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 14:39
von Beatnik
Zur Abwechslung mal wieder ein bisschen Swirl Sound.

Jade Warrior • Released (1971)

Bild


Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 15:29
von Kröter
Vinyl hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 13:57
Kröter hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 10:36
Vinyl hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 09:47
Louder Than Hell hat geschrieben: Do 30. Jan 2025, 23:28 Metallica "Reload" -1997-

Ein Album, das ich im Grunde nicht wertschätze. Aber durch den Beitrag von Marianne Faithful entwickelt es zumindestens bei diesem Stück seine gewisse Magie ..... Kröter wird mich wahrscheinlich lynchen. :mrgreen:
Ich lese immer wieder, dass das Album nicht gut wegkommt. Ich finde es stark!
Load war noch okay, wenngleich es nach dem schwarzen Album ein völliger Abstieg war. Reload ist aber - bis auf "Fuel" und "The Memory Remains" - einfach nur Müll und zu viel des Guten. Später hat man sich mit Death Magnetic zwar noch mal selbst übertroffen (im negativen Sinne) aber zum damaligen Zeitpunkt stellte Reload einen echten Tiefpunkt dar.
So sind die Geschmäcker :yes:
Japp ... ich z.B. bin ein totaler Fan von der St. Anger. :mrgreen:

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 15:34
von Kröter
Black Sabbath, Nick Cave, Misfits, Blue Öyster Cult, Motörhead, Budgie, Mercyful Fate, Bob Seger ...

METALLICA - Garage Inc. (1998)
Bild








Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 16:02
von Sirius
Bild
Savatage - The Wake Of Magellan 1997

Das zehnte Studioalbum ist ebenfalls ein Konzeptalbum, das sich um einen vorgeblichen Nachfahren des Seefahrers und Entdecker Feridinand Magellan dreht. Die äußerst komplexe Geschichte in Kurzform interpretiert : Man soll im Leben stets das Richtige tun, auch wenn man dabei sein Leben riskieren sollte.
Den Gesang teilen sich Jon Oliva und Zachary Stevens (jetzt Circle II Circle), an der Gitarre noch Al Pitrelli (Asia, Megadeth, Alice Cooper), der Alex Skolnick (seit 1987 Gitarrist bei Testament) ersetzte, der nach dem Unfalltod von Criss Oliva für das Album Handful Of Rain mit dabei war, und nach der Tour leider wieder ausstieg. Das Album ist ziemlich ausladend (andere sagen bombastisch) aufgebaut, einmal las ich (ich glaube bei den Babyblauen) den Vergleich zu Wagners Tannhäuser, was ich nicht so sehe. Einzelne Songs aus einem Konzeptalbum herauszuziehen ist wie immer ein schwieriges Unterfangen. So ganz reicht das Album nicht an den Vorgänger Dead Winter Dead heran, auch wenn es sehr gut ist.

Morning Sun 5:49


The Wake Of Magellan 6:10


Anymore 5:17


The Storm 3:45 (Instrumental)


The Hourglass 8:05



Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 16:08
von Sirius
Kröter hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 15:34 Black Sabbath, Nick Cave, Misfits, Blue Öyster Cult, Motörhead, Budgie, Mercyful Fate, Bob Seger ...

METALLICA - Garage Inc. (1998)
Bild







Ich war bei Metallica nach ...And Justice For All raus, das Black Album hatte ich mal, ich kenne auch noch Load, Reload, die ich beide noch furchtbarer fand, Garage Inc. kenne ich aber absolut nicht, welche Wertung von 1 bis 10 würdest Du geben ?

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 16:35
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 12:33 Zwei grosse Gitarristen gemeinsam bei einem feinen Blues Jam in der Hansestadt. Nick Gravenites (The Electric Flag) und John Cipollina (Quicksilver Messenger Service) spielten einige Jahre zusammen den Blues. Das Album "Monkey Medicine" hatten die beiden mit zwei Begleitmusikern in Hamburg aufgenommen, eingeladen hatte Line-Chef Uwe Tessnow. Am Bass stand Al Staehely Jr., der in den 70er Jahren bei Spirit für die Tieftöne sorgte. Als Schlagzeuger war Marcus David mit von der Partie. Das Album kannte ich zuvor nicht, gefällt mir aber ausgezeichnet. Die Möglichkeit zur Einspielung dieses Albums ergab sich, nachdem die beiden Gitarristen beim Rockpalast zwei Jahre zuvor mit ihrem stimmigen und gemütlichen Auftritt für grosses Interesse gesorgt hatten.

Gravenites / Cipollina • Monkey Medicine
(1982)

Bild



Über das Label Line Records habe ich mir damals die LP besorgt und bin weiterhin Fan dieses Album von Gravenites / Cipollina. Und wo Cipollina mitgespielt/ gewirkt hat, ist in der Regel etwas Großes erwachsen.

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 16:39
von Louder Than Hell
Kröter hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 15:34 Black Sabbath, Nick Cave, Misfits, Blue Öyster Cult, Motörhead, Budgie, Mercyful Fate, Bob Seger ...

METALLICA - Garage Inc. (1998)
Bild







Ein derartiges Album hätte ich ihnen damals gar nicht mehr zugetraut und das meine ich im positiven Sinne. Aber es sind halt alles, wenn ich mich nicht irre, Coverversionen.

Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 16:49
von Louder Than Hell
Fruupp ‎"Modern Masquerades" -1975-

Auch die talentierten Fruupp gingen damals gnadenlos unter

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 17:15
von Beatnik
Jetzt ein echter Klassiker.

Love • Forever Changes (1967)

Bild




Re: Januar 2025

Verfasst: Fr 31. Jan 2025, 17:19
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: Fr 31. Jan 2025, 17:15 Jetzt ein echter Klassiker.

Love • Forever Changes (1967)

Bild



Westcoast Musik so ganz nach meinem Geschmack. Ein großartiges Album. :prayer: