Seite 67 von 93

Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 00:54
von Waldmeister
mein später abend sah dann musikalisch so aus...


the doors - waiting for the sun (1968)

Bild

the edgar broughton band - in side out (1972)

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 07:51
von nixe
Bild
Cydemind - '17 Erosion

Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 08:22
von Emma Peel
James McMurtry "The Horses And The Hounds" -2021-






Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 08:47
von Emma Peel
Argent "Encore" -1974-

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 09:11
von Louder Than Hell
Colonel Bagshot "Oh ! What A Lovely War" -1971-

Bild


Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 09:31
von nixe
BildBild
Shamblemaths - '16 Shamblemaths

Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 10:08
von Lavender
Beim Stöbern durch das Netz bin ich auf diese tolle Aufnahme von Tom Petty And The Heartbreakers gestoßen. "Psychotic Reaction", ein Hammersong. Hier singt Tom Petty mal nicht, sondern Stan Lynch am Schlagzeug. Lynch wird heute übrigens 68 Jahre alt. Mike Campbell spielt hier, wie die die gesamte Band, mit großer Freude und Leidenschaft. Schaut es Euch an.


Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 10:33
von Lavender
Rush
Album: Grace Under Pressure
Titel: Red Sector
Erscheinungsjahr: 1984

Höre gerade dieses Album von Rush. Obwohl ich bereits 17 Alben der Band mein Eigen nenne, ist dieses Album noch nicht dabei. Das ändert sich, denn ich habe es gerade bestellt.


Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 10:38
von Anacrusis
Lavender hat geschrieben: So 21. Mai 2023, 10:33 Rush
Album: Grace Under Pressure
Titel: Red Sector
Erscheinungsjahr: 1984

Höre gerade dieses Album von Rush. Obwohl ich bereits 17 Alben der Band mein Eigen nenne, ist dieses Album noch nicht dabei. Das ändert sich, denn ich habe es gerade bestellt.

An manchen Tagen ist das mein Lieblings-Rush-Song. Bei diesem Text gehe ich jedes Mal ein bisschen ein ... :shock:

Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 10:41
von Zarthus
Victor Jara - Canto A Lo Humano (1967)

Mit diesem Titel und diesem Cover kam in Deutschland das Debüt von Victor Jara raus.

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 10:58
von Alexboy
Pavlos hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 23:45
nixe hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 20:30
Pavlos hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 20:10 Bild
& lohnt es sich?
Nun, für meinen Geschmack war das eine ganz okayne Scheibe, mehr jedoch (noch?) nicht. Hab sie jetzt zwei Mal auf bandcamp gehört, aber der Bestell-Drang wurde noch nicht ausgelöst. Vielleicht zu vorhersehbar, zu sauber & modern, zu typisch klingend für den Bandchef (da kann er zig Mal in Interviews betonen, dass das eine gemeinschaftliche Leistung war, ganz oft hört man Star One und Ayreon raus). Vor zwanzig Jahren wäre ich im Dreieck gesprungen, heute jedoch reichte es gerade mal für ein anerkennendes Nicken, da ich Arjen seit jeher cool finde. Die Musik auf dieser Scheibe jedoch hat mich nicht gepackt. Aber ich höre mir sie morgen noch ein oder zwei Mal an.
Ja, ja, ja und nein. :beer:
Der Tastenmann fällt durchaus sehr positiv auf, tat er aber bisher auch immer. Guter HardRock. :clap:

Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 11:16
von Anacrusis
Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 11:23
von Zarthus
Congregacion - Viene... (1972)

Ich bleibe in Chile mit diesem Folk(rock) Album.

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 11:34
von Pavlos
Alexboy hat geschrieben: So 21. Mai 2023, 10:58
Pavlos hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 23:45
nixe hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 20:30
Pavlos hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 20:10 Bild
& lohnt es sich?
Nun, für meinen Geschmack war das eine ganz okayne Scheibe, mehr jedoch (noch?) nicht. Hab sie jetzt zwei Mal auf bandcamp gehört, aber der Bestell-Drang wurde noch nicht ausgelöst. Vielleicht zu vorhersehbar, zu sauber & modern, zu typisch klingend für den Bandchef (da kann er zig Mal in Interviews betonen, dass das eine gemeinschaftliche Leistung war, ganz oft hört man Star One und Ayreon raus). Vor zwanzig Jahren wäre ich im Dreieck gesprungen, heute jedoch reichte es gerade mal für ein anerkennendes Nicken, da ich Arjen seit jeher cool finde. Die Musik auf dieser Scheibe jedoch hat mich nicht gepackt. Aber ich höre mir sie morgen noch ein oder zwei Mal an.
Ja, ja, ja und nein. :beer:
Der Tastenmann fällt durchaus sehr positiv auf, tat er aber bisher auch immer. Guter HardRock. :clap:
Jo, der Durchgang vorhin nach dem Frühstück hat mich schon weitaus intensiver gepackt. Ich denke, mein Fehler gestern war, dass ich einen bestimmten Sound erwartet habe, der nichts mit Ayreon und Star One zu tun hat. Gerade weil hier ja the golden age of music zitiert werden soll, und nicht Lucassens Prog Rock Opera Projekte, die zwei, drei Jahrzehnte später an den Start gingen. Allerdings ist mir vorhin klar geworden, dass der Mann seine Handschrift, seinen signature sound nicht verbergen kann, ganz egal, in welchem Genre er musiziert. Und das ist ja auch gut so.

Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 11:48
von Waldmeister
canned heat - historical figures and ancient heads (1971)

das erste album ohne wilson. dennoch mag ich es sehr.

Bild


Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 12:20
von Emma Peel
The Modulations "It´s Rough Out Here" -1975-

Hier ist Funk/ Soul angesagt .....

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 12:25
von Emma Peel
BRAIN hat geschrieben: Sa 20. Mai 2023, 23:19 Bob Seger System - Mongrel (1970)

Mongrel macht deutlich, was es mit den raren frühen Seger-Veröffentlichungen auf sich hat, denn dieses Album hat eine schwere Ladung Garagen-Stampfer inne, nämlich Stücke wie "Mongrel", "Highway Child", "Teachin' Blues" und "Lucifer", allesamt hoch-elektrische, schnörkellose Rocker erster Güte.
Segers Fähigkeit, Balladen zu schreiben, zeigt sich bereits bei den sanfteren Nummern, und die atemlose In-Concert-Schwärmerei bei "River Deep Mountain High" bietet einen Einblick in das, was die Band vor ihrem treuen Detroiter Publikum tat, lange vor Live Bullet.

Bild
Die Stimme von Bob Seger war von Anfang an beeindruckend ...

Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 13:22
von Waldmeister
southwind - s/t (1968)

einer der vielen amerikanischen favoriten des waldmeisters. wunderbare melodien und harmonien.

Bild




Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 13:35
von BRAIN
Roger Nichols & the Small Circle of Friends (1968)

Sehr leichter Harmonie-Sunshine / baroque-Pop, der mich oft an The Free Design, Cowsills und The First Edition erinnert.
Die Songs sind zwar nicht durchweg auf hohem Niveau, aber nett und unterhaltsam genug, um habenswert zu sein.
Auf jeden Fall einen Hörversuch für Pop-Fans der 60er Jahre wert.

Bild

Re: Mai 2023

Verfasst: So 21. Mai 2023, 15:21
von Louder Than Hell
Frumpy "Live" -1973-

Bild