Seite 56 von 61

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 12:46
von JasonMcLeest
LéMelli hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 12:21 Aufgrund des neu erschienenen Classic Rock Sonderhefts, das diesmal komplett Genesis gewidmet ist,
liefen gestern Abend diese vier Top-Alben hintereinander weg. Ich bin gerade ziemlich im Genesis-Fieber.

Genesis - Foxtrot (1972)

Bild


Genesis - Selling England By The Pound (1973)

Bild


Genesis - Nursery Cryme (1971)

Bild


Genesis - A Trick Of The Tail (1976)

Bild
die 71 bis 73er scheiben gehören natürlich zum absoluten tafelsilber :yes:
"a trick of..." kenne ich ebenso wie "wind & wuthering" noch nicht, danach dürfte für mich aber spätestens schluss sein.

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 12:51
von Waldmeister
the beau brummels - bradley's barn (1968)

für die extrem umfangreiche und vielseitige us-szene würde ich mich wohl aufhängen. JASON, hängst du hoffentlich mit???

Bild

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 12:57
von JasonMcLeest
Waldmeister hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 12:51 the beau brummels - bradley's barn (1968)

für die extrem umfangreiche und vielseitige us-szene würde ich mich wohl aufhängen. JASON, hängst du hoffentlich mit???

Bild
aber sowas von! wir teilen uns einen Ast, dann kommen wa vielleicht noch mit nem blauen auge davon :mrgreen:

Bild :lol:

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 13:17
von Waldmeister
JasonMcLeest hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 12:57
Waldmeister hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 12:51 the beau brummels - bradley's barn (1968)

für die extrem umfangreiche und vielseitige us-szene würde ich mich wohl aufhängen. JASON, hängst du hoffentlich mit???

aber sowas von! wir teilen uns einen Ast, dann kommen wa vielleicht noch mit nem blauen auge davon :mrgreen:

ausgezeichnet! du bringst auch noch stained glass ins spiel, eine der hörenswertesten kleinen us-bands von damals.
deren sänger macht auf perfekte art und weise den grossen JACK BRUCE nach, hier ein gutes beispiel:


Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 13:20
von LéMelli
JasonMcLeest hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 12:46
LéMelli hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 12:21 Aufgrund des neu erschienenen Classic Rock Sonderhefts, das diesmal komplett Genesis gewidmet ist,
liefen gestern Abend diese vier Top-Alben hintereinander weg. Ich bin gerade ziemlich im Genesis-Fieber.

Genesis - Foxtrot (1972)

Bild


Genesis - Selling England By The Pound (1973)

Bild


Genesis - Nursery Cryme (1971)

Bild


Genesis - A Trick Of The Tail (1976)

Bild
die 71 bis 73er scheiben gehören natürlich zum absoluten tafelsilber :yes:
"a trick of..." kenne ich ebenso wie "wind & wuthering" noch nicht, danach dürfte für mich aber spätestens schluss sein.
Also ich habe festgestellt, dass "A Trick Of The Tail" bedeutend eingängiger ist und man die Stücke schneller verinnerlicht, aber sie sind deswegen nicht weniger schlecht. "Ripples" finde ich z.B. ganz besonders toll.

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 13:23
von Waldmeister
the hello people - s/t (1968)

noch so eine kleine band, die ich sehr empfehlen kann. stilistisch ist das nahe dran am sunshine pop, hat aber auch ecken und kanten. ab und zu wird eine flöte verwendet und das auftreten mit geschminkten gesichtern macht diese band dann etwas spezieller als viele der anderen, ähnlich gelagerten.

Bild


Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 13:59
von Beatnik
Waldmeister hat geschrieben: So 28. Jan 2024, 23:43 lynyrd skynyrd - nuthin' fancy (1975)

nach dem härteren bluesigen opener hört man hier mehrere sehr lässige nummern mit jamcharakter. die höre ich extrem gerne.

Bild
Das ist seit jeher mein Lieblingsalbum von Lynyrd Skynyrd. Grossartig, und zwar jeder Song. :prayer:

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 14:05
von nixe
JasonMcLeest hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 12:46
LéMelli hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 12:21 Aufgrund des neu erschienenen Classic Rock Sonderhefts, das diesmal komplett Genesis gewidmet ist,
liefen gestern Abend diese vier Top-Alben hintereinander weg. Ich bin gerade ziemlich im Genesis-Fieber.

Genesis - Foxtrot (1972)

Bild


Genesis - Selling England By The Pound (1973)

Bild


Genesis - Nursery Cryme (1971)

Bild


Genesis - A Trick Of The Tail (1976)

Bild
die 71 bis 73er scheiben gehören natürlich zum absoluten tafelsilber :yes:
"a trick of..." kenne ich ebenso wie "wind & wuthering" noch nicht, danach dürfte für mich aber spätestens schluss sein.
Danach war definitiv Schluß!

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 14:59
von Louder Than Hell
JasonMcLeest hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 12:20 Deuter-D(1971)

Bild
Das ist allerdings die einzige Platte, die ich von ihm habe und sie gefällt mir auch heute noch.

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 15:02
von Beatnik
Ich mach mir heute einen gemütlichen Soundtag. Hab heute grad mal keine grosse Lust auf Krach oder Anspruch.

Nicolette Larson • Radioland (1981)

Bild


Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 15:05
von Louder Than Hell
Warm Dust "And It Came To Pass" -1970-

Schwungvoller Jazzrock und orgellastiger Prog reichen sie hier die Hände ....




Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 15:07
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 13:23 the hello people - s/t (1968)

noch so eine kleine band, die ich sehr empfehlen kann. stilistisch ist das nahe dran am sunshine pop, hat aber auch ecken und kanten. ab und zu wird eine flöte verwendet und das auftreten mit geschminkten gesichtern macht diese band dann etwas spezieller als viele der anderen, ähnlich gelagerten.

Bild

Sunshine Waldi im Rausch des Sunshine Pop. Kannte ich bisher gar nicht, gefällt mir.

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 15:33
von Beatnik
Von Poco steht fast alles bei im Regal. Diese Band gefällt mir einfach supergut und ich lege sie mir auch immer wieder gerne auf.

Poco • Head Over Heels (1975)

Bild


Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 16:35
von Waldmeister
moby grape - grape jam (1968)

Bild

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 16:37
von Louder Than Hell
Tiffany Shade "Same" -1967-

Psychedelische Klänge aus den Staaten ....




Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 17:54
von JasonMcLeest
The Who-Who's Next(1971)

Bild

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 18:04
von JasonMcLeest
The Outlaw Blues Band-Breaking In(1969)

Bild

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 18:05
von Beatnik
Zum Abend hin noch ein bisschen was anderes. Jean Luc Ponty ist ja bei Euch ebenso wie bei mir ab und zu eine Runde auf dem Dreher wert, oder ?

Jean-Luc Ponty • Upon The Wings Of Music
(1975)

Bild


Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 18:32
von nixe
Info
David Byron war ein britischer Rocksänger. Wikipedia
Geboren: 29. Januar 1947, Epping, Vereinigtes Königreich
Verstorben: 28. Februar 1985, Berkshire, Vereinigtes Königreich
Musikgruppen: Uriah Heep (1969 – 1976), Spice
BildBild
Uriah Heep - '70 Salisbury

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 19:08
von Lavender
JasonMcLeest hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 17:54 The Who-Who's Next(1971)

Bild
Mit The Who und speziell "Who's Next, rennst Du bei mir offene Türen ein. Ein geniales Who - Album.