Seite 55 von 61

Re: Januar 2024

Verfasst: So 28. Jan 2024, 23:03
von Emma Peel
BRAIN hat geschrieben: So 28. Jan 2024, 23:01 Kate Bush - Hounds of Love (1985)

klingt heute noch so frisch wie in den 80ern.

Bild
Das Mädel ist ein Traum, wenn man sich vergegenwärtigt, wieviele schöne Alben sie herausgebracht hat.

Re: Januar 2024

Verfasst: So 28. Jan 2024, 23:15
von Waldmeister
rodriguez - coming from reality (1971)

schwer zu sagen, welches der beiden rodriguez-alben mir besser gefällt. das hier ist eine eindeutige weiterentwicklung vom ersten.
das erste hat dafür etwas mehr magie. ist natürlich auch nicht soo wichtig, hauptsache ich habe jetzt beide hier.

Bild

Re: Januar 2024

Verfasst: So 28. Jan 2024, 23:16
von Louder Than Hell
Black Crowes "Amorica" -1994-

Entgegen des damaligen Zeitgeistes haben die Jungs ein stimmiges Album eingespielt, das dem Musikgeschmack seiner Zeit überhaupt nicht entsprach. Gut so, so dass auch über den Tellerrand hinaus gute Musik eingespielt wurde.

Bild




Re: Januar 2024

Verfasst: So 28. Jan 2024, 23:17
von BRAIN
Waldmeister hat geschrieben: So 28. Jan 2024, 23:15 rodriguez - coming from reality (1971)

schwer zu sagen, welches der beiden rodriguez-alben mir besser gefällt. das hier ist eine eindeutige weiterentwicklung vom ersten.
das erste hat dafür etwas mehr magie. ist natürlich auch nicht soo wichtig, hauptsache ich habe jetzt beide hier.

Bild
geht mir auch so, jede der beiden LPs ist auf ihre art Spitze.

Re: Januar 2024

Verfasst: So 28. Jan 2024, 23:18
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: So 28. Jan 2024, 23:15 rodriguez - coming from reality (1971)

schwer zu sagen, welches der beiden rodriguez-alben mir besser gefällt. das hier ist eine eindeutige weiterentwicklung vom ersten.
das erste hat dafür etwas mehr magie. ist natürlich auch nicht soo wichtig, hauptsache ich habe jetzt beide hier.

Bild
Das ist doch pillepalle. Einigen wir uns darauf, das seine ersten beiden Alben von ihm großartig sind.

Re: Januar 2024

Verfasst: So 28. Jan 2024, 23:43
von Waldmeister
lynyrd skynyrd - nuthin' fancy (1975)

nach dem härteren bluesigen opener hört man hier mehrere sehr lässige nummern mit jamcharakter. die höre ich extrem gerne.

Bild

Re: Januar 2024

Verfasst: So 28. Jan 2024, 23:52
von Louder Than Hell
Dark "The Jam" -1975-

Psychedelischer Zauber in Kurzform ......

Bild


Re: Januar 2024

Verfasst: So 28. Jan 2024, 23:56
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: So 28. Jan 2024, 18:39 tim buckley - s/t (1966)

bereits sein debüt ist sehr gelungen und die stimme ist schon hier aussergewöhnlich. :yes:

Bild
Hier kann ich mich nur noch wiederholen: Äußerst einfühlsame Kompositionen stoßen auf einem prägenden Gesang, der an Emotionen kaum darstellbar ist. Oder Gänsehaut pur, jeder wie er will.

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 09:22
von Emma Peel
The Chieftains "The Long Black Veil" -1995-

Eine Phase, in der sich die Band auch neuen Trends gegenüber öffnete

Bild




Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 09:44
von JasonMcLeest
Michael Blount-Patchwork(1970)

Bild

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 10:42
von JasonMcLeest
Spinach-Spinach 1(1973)
lässt man sich vom opener (und vielleicht noch 1,2 ausrutschern) nicht abschrecken so macht das überwiegend durchaus spaß, bubblegum trifft auf 70er-rock.

Bild

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 11:02
von Louder Than Hell
Mallard "Same" -1975-

Das Album hat in Teilen durchaus Captain Beefheartsche Züge, nicht nur wegen des Gesangs von Sam Galpin




Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 11:14
von JasonMcLeest
Hokus Poke-Earth Harmony(1972)

Bild


Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 11:25
von Beatnik
JasonMcLeest hat geschrieben: Mo 29. Jan 2024, 11:14 Hokus Poke-Earth Harmony(1972)

Bild

Völlig unterschätztes Werk, viele kennen es nicht einmal. Steht hier auch, mit dem Gimmick-Cover. Feines Swirl Teil! :yes:

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 11:38
von Beatnik
Ich starte in die neue Woche mit einem Scheibchen, das heute wohl unter Americana läuft. Damals hiess das noch Country Rock, und der gehört seit jeher zu meinen bevorzugten Musikstilen. Ray Wylie's zweites Album gab's mal kurzzeitig auf CD (Wounded Bird). Die CD hab ich (Coverscan von meiner CD), ist aber inziwschen wohl recht gesucht.

Ray Wylie Hubbard & The Cowboy Twinkies • Ray Wylie Hubbard & The Cowboy Twinkies (1975)

Bild


Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 11:41
von Louder Than Hell
Yes "Same" -1969-

Ein Startschuss, der eine wunderbare Karriere einleitete und zu einem Eckpfeiler des Progs wurde.

Bild




Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 12:04
von Beatnik
So um 1980 herum versuchten einige Country Acts der späten 60er und der 70er Jahre, mit moderneren, dem Pop zugeneigten Sound weiterhin im Geschäft zu bleiben. Dabei entstanden einige wirklich haarsträubend schlechte Alben, und auch dieses Werk von 1980 gehörte dazu. Chris Hillman, der grosse Gene Clark und der nicht minder populäre Superstar Roger McGuinn veröffentlichten ein Album, bei welchem sich die schlechten Kritiken geradezu überboten. Ich konnte das ein stückweit nachvollziehen, andererseits aber auch wieder nicht. Es war halt einerseits dem Zeitgeist geschuldet und andererseits versuchten viele Musiker eben auch, in anderen musikalischen Bereichen Fuss zu fassen. Die Byrds, die Manassas: Sie lagen bereits weit zurück, Gene Clark war zu dem Zeitpunkt schon hoffnungslos dem Heroin verfallen und unter diesem Gesichtspunkt war es logisch, dass nicht unbedingt mehr mit einem Meisterwerk zu rechnen war. Allerdings finde ich diese Platte nicht annähernd so schlecht, wie sie von den Kritikern verrissen wurde, merke ich gerade jetzt wieder, wo ich mir das Album nach zig Jahren mal wieder auflegen mochte.

Roger McGuinn & Chris Hillman featuring Gene Clark • City (1980)

Bild


Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 12:20
von JasonMcLeest
Deuter-D(1971)

Bild

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 12:21
von LéMelli
Aufgrund des neu erschienenen Classic Rock Sonderhefts, das diesmal komplett Genesis gewidmet ist,
liefen gestern Abend diese vier Top-Alben hintereinander weg. Ich bin gerade ziemlich im Genesis-Fieber.

Genesis - Foxtrot (1972)

Bild


Genesis - Selling England By The Pound (1973)

Bild


Genesis - Nursery Cryme (1971)

Bild


Genesis - A Trick Of The Tail (1976)

Bild

Re: Januar 2024

Verfasst: Mo 29. Jan 2024, 12:33
von Emma Peel
Manfred Mann's Earth Band "The Roaring Silence" -1976-

Bild