Midwinter "The Waters Of Sweet Sorrow" -1972 - 74-
Midwinter waren eine kurzlebige Folkband aus England, die nie über das Stadium von Demoaufnahmen hinaus gekommen sind. Das Label Kissing Spell brachte diese Songs erstmalig 1993 ans Tageslicht, die auch klanglich ausgezeichnet sind. Liebhaber von Steeleye Span und Fairport Convention könnte diese Musikrichtung gefallen.
Re: März 2025
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 09:53
von Louder Than Hell
Luis Gasca "For Those Who Chant" -1972-
Luis Gasca war früher u.a. in der Band Malo unterwegs und diese prägenden Elemente finden sich auf dieser Platte wieder. Allerdings stehen neben der Latin Musik auch jazzige Elemente im Vordergrund. Zudem wird Luis Gasca von einer Vielzahl bekannter Musiker begleitet: Stanley Clarke, Carlos Santana, Neal Schon, Lenny White um mal einige zu nennen.
Re: März 2025
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 10:03
von Faltenrock
Nach längerer musikalischer Abstinenz.
Man - Revelation
Re: März 2025
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 10:19
von Louder Than Hell
Gnidrolog "Lady Lake" -1972-
Klassischer Prog mit einem ordentlichen Bläserzusatz. Mir gefällt diese Melange.
Re: März 2025
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 10:20
von Louder Than Hell
Faltenrock hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 10:03
Nach längerer musikalischer Abstinenz.
Man - Revelation
Ein durch und durch gutes Album der Waliser. In der Phase konnten sie gar nicht schlecht.
Re: März 2025
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 10:58
von Hawklord
Karl Ritter - Dobromann (1995)
30 Jahre zurück nach Österreich zu einem Gitarristen namens Karl Ritter. im Video unterstützt von Willi Resetarits.
Re: März 2025
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 11:08
von Lavender
Jetzt lasse ich es nochmal Krachen bevor ich meine täglichen Übungen mache.
Whitesnake - Live.... In the Heart of the City/Live at Hammersmith
61AlN4VdZnL._UF1000,1000_QL80_.jpg (64.48 KiB) 1819 mal betrachtet
Re: März 2025
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 11:31
von Emma Peel
Caedmon "Same" -1978-
Die aus Schottland stammenden Folkis haben ihrer traditionellen Musik auch leichte psychedelische Elemente beigefügt.
Re: März 2025
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 12:05
von Kröter
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Fr 28. Mär 2025, 09:51Acid King "III" -2005-
Das Power-Trio bahnt sich klaustrophobische Psychedelia-Pfade, die nur die hartgesottenen Acid-Rock-Kenner betreten. Sicherlich ist es das beste Album, das Acid King bis zu diesem Zeitpunkt aufgenommen hat. Alles FLIESST einfach, der verdammt fette Groove nimmt einem geradezu gefangen. Haltestellen zum Verschnaufen sind hier nicht angesagt.
4x bis jetzt live gesehen. gerade bei Club-Konzerten drückt der Sound der Band alles an die Wand.
30 Jahre zurück nach Österreich zu einem Gitarristen namens Karl Ritter. im Video unterstützt von Willi Resetarits.
Ganz stark und trifft total meinen musikalischen Nerv.
Re: März 2025
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 13:14
von Beatnik
Kröter hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 12:09FREDDIE AGUILAR – Todo cambia (1980)
Den Musiker mag ich sehr, seit ich damals in den frühen 80er Jahren auf den Philippinen war. Der ist dort ein grosser Star gewesen in jener Zeit. Aguilar schaffte es mit seinem grossen Hit "Anak" sogar bis nach Deutschland, wobei ich seine Songs in tagälisch viel schöner finde als die englisch gesungenen. Top!
Dass Du so schöne Musik hörst ??
Re: März 2025
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 14:42
von Emma Peel
Alex Taylor "Dinnertime" -1972-
Gefühlvoller Southernrock mit einer gewissen Bluesnote, der einfach nur Spaß macht. Cowboy Musiker haben auch hier ihre Hände mit im Spiel. Gerade die ausgelebte Relaxtheit ist das besondere Moment
Danke Beatnik
Re: März 2025
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 15:33
von Maranx
Atlantis – "Top Of The Bill" (1978)
Überraschend gutes Album mit tollem Sound aber einem schrecklichem Cover...
Re: März 2025
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 16:49
von Lavender
Faltenrock hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 12:24
Pink Floyd - The Dark Side of the Moon
DSOTM geht immer. Es ist seit meinem 14. Lebensjahr mein absolutes Lieblingsalbum. Ein Meisterwerk.
Re: März 2025
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 16:50
von Lavender
Emma Peel hat geschrieben: ↑Sa 29. Mär 2025, 09:25Midwinter "The Waters Of Sweet Sorrow" -1972 - 74-
Midwinter waren eine kurzlebige Folkband aus England, die nie über das Stadium von Demoaufnahmen hinaus gekommen sind. Das Label Kissing Spell brachte diese Songs erstmalig 1993 ans Tageslicht, die auch klanglich ausgezeichnet sind. Liebhaber von Steeleye Span und Fairport Convention könnte diese Musikrichtung gefallen.
Klingt sehr schön und geht in die Richtung von Steelye Span.
Re: März 2025
Verfasst: Sa 29. Mär 2025, 17:24
von Louder Than Hell
Zzebra "Panic" -1975-
Einst von Ex If Musikern gegründet, wandelt man hier in den Bereichen des Jazzrocks, der Fusion und natürlich des Funk. Für mich ein wunderbares Gebräu ...