it's a beautiful day - live at the fillmore '68 (1968)
eines der besten und wichtigsten livealben die ich habe, zum glück auch nicht das einzige dieser besonderen band.
Re: Dezember
Verfasst: So 31. Dez 2023, 00:07
von BRAIN
Louder Than Hell hat geschrieben: ↑So 31. Dez 2023, 00:01Bad News Reunion "Live im Logo" -1978-
Das war damals eine unheimlich angesagte Liveband in Hamburg, die ständig in den verschiedensten Clubs der Hansestadt auftraten. Wer Highway oder Lake mag, wird auch diese Band wertschätzen.
Ich habe die Two Steps Forward.
Das hat durchaus internationales Niveau.
Gefällt mir immer wieder. Exzellente Produktion!
Re: Dezember
Verfasst: So 31. Dez 2023, 00:10
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: ↑So 31. Dez 2023, 00:07it's a beautiful day - live at the fillmore '68 (1968)
eines der besten und wichtigsten livealben die ich habe, zum glück auch nicht das einzige dieser besonderen band.
Das Album ist ein "Muss". Meine GG'in kommt hier sicherlich aus den Schwärmen gar nicht mehr heraus.
die kenne ich gut, hab ich aber schon lange nicht mehr gehört. das meiste material finde ich richtig gut, ich war allerdings nicht mit allem zufrieden. vielleicht ist es bald mal dran... aber bei mir dominieren seit jahren cantamos, from the inside und die ersten beiden alben natürlich. gegen die hat es crazy eyes recht schwer.
Poco ist nicht so eine Spitzenband bei mir.
Die ersten beiden finde ich sehr gut.
Dann kenne ich noch 4 Stück die mir nur solide sind.
die drei buffalo springfield alben, die angesprochenen ersten beiden von poco... das waren meine ersten kontakte mit dem, was man typische frühe amerikanische sounds oder eben americana nennen kann. der kauf des springfield debüts in münchen jährt sich im kommenden frühling zum 20. mal, das war 2004. im gleichen jahr kamen etwas später auch das moby grape debüt in die damals winzige sammlung (da war ich sofort feuer und flamme) und workingman´s dead sowie american beauty (bei denen war es viel verhaltener, hatte einfach einen anderen sound erwartet und war nicht ideal informiert).
ich hoffe, der good old americana-freak oracle hört solche geschichten gern und emmalein bestimmt auch.
meine ersten ami-bands waren aber noch etwas früher die doors, danach velvet underground, jefferson airplane und dann kaleidoscope. die sind ja alle extrem speziell und wieder sehr anders. das waren damals schon unglaubliche erlebnisse, alles sehr neu für mich und ich kannte erst wenig und wusste, dass da noch sehr viel auf mich zukommen wird.
Re: Dezember
Verfasst: So 31. Dez 2023, 11:25
von Friese
Thelonious Monk - Monk's Blues (1969)
Re: Dezember
Verfasst: So 31. Dez 2023, 11:29
von Beatnik
Dieses verrückte Jahr kann man nur mit etwas Verrücktem abhaken. Darum darf jetzt bei mir mal wieder Neil ran.
Neil • The Heavy Concept Album (1984)
Re: Dezember
Verfasst: So 31. Dez 2023, 11:57
von Emma Peel
Waldmeister hat geschrieben: ↑So 31. Dez 2023, 00:07it's a beautiful day - live at the fillmore '68 (1968)
eines der besten und wichtigsten livealben die ich habe, zum glück auch nicht das einzige dieser besonderen band.
Bei diesen wohligen Klängen geht bei mir die Sonne auf. Es ist West Coast Musik, die auch live unheimlich positiv rüberkommt.
Re: Dezember
Verfasst: So 31. Dez 2023, 11:58
von Emma Peel
Waldmeister hat geschrieben: ↑So 31. Dez 2023, 10:35
die kenne ich gut, hab ich aber schon lange nicht mehr gehört. das meiste material finde ich richtig gut, ich war allerdings nicht mit allem zufrieden. vielleicht ist es bald mal dran... aber bei mir dominieren seit jahren cantamos, from the inside und die ersten beiden alben natürlich. gegen die hat es crazy eyes recht schwer.
Poco ist nicht so eine Spitzenband bei mir.
Die ersten beiden finde ich sehr gut.
Dann kenne ich noch 4 Stück die mir nur solide sind.
die drei buffalo springfield alben, die angesprochenen ersten beiden von poco... das waren meine ersten kontakte mit dem, was man typische frühe amerikanische sounds oder eben americana nennen kann. der kauf des springfield debüts in münchen jährt sich im kommenden frühling zum 20. mal, das war 2004. im gleichen jahr kamen etwas später auch das moby grape debüt in die damals winzige sammlung (da war ich sofort feuer und flamme) und workingman´s dead sowie american beauty (bei denen war es viel verhaltener, hatte einfach einen anderen sound erwartet und war nicht ideal informiert).
ich hoffe, der good old americana-freak oracle hört solche geschichten gern und emmalein bestimmt auch.
meine ersten ami-bands waren aber noch etwas früher die doors, danach velvet underground, jefferson airplane und dann kaleidoscope. die sind ja alle extrem speziell und wieder sehr anders. das waren damals schon unglaubliche erlebnisse, alles sehr neu für mich und ich kannte erst wenig und wusste, dass da noch sehr viel auf mich zukommen wird.
Da ist Emmalein ganz bei dir. Übrigens waren es bei mir auch die Doors, die mir die Tür zur amerikanischen Musik öffneten.
Re: Dezember
Verfasst: So 31. Dez 2023, 12:00
von Emma Peel
Beatles "1967-1970-
Für mich eine Compilation, die richtig Spaß macht. Hier schließt sich ein Highlight nach dem anderen an.
Re: Dezember
Verfasst: So 31. Dez 2023, 12:16
von Alexboy
Brut Boogaloo: Dirty Living -2008- Hard/PsychRock aus Norwegen
Re: Dezember
Verfasst: So 31. Dez 2023, 12:21
von Friese
Out Of Focus - Wake Up (1971)
Re: Dezember
Verfasst: So 31. Dez 2023, 12:32
von Louder Than Hell
Friese hat geschrieben: ↑So 31. Dez 2023, 12:21Out Of Focus - Wake Up (1971)
Eine sehr geschätzte Band von mir, die ich mir damals um 1972 herum aus einer Grabbelkiste für 5 DM herausgefischt habe.
Re: Dezember
Verfasst: So 31. Dez 2023, 12:44
von Louder Than Hell
Cheepskates "Run Better Run" -1984-
Feine Mischung aus Power Pop und Neogarage ......
Re: Dezember
Verfasst: So 31. Dez 2023, 12:47
von Louder Than Hell
Beatnik hat geschrieben: ↑So 31. Dez 2023, 11:29
Dieses verrückte Jahr kann man nur mit etwas Verrücktem abhaken. Darum darf jetzt bei mir mal wieder Neil ran.
Neil • The Heavy Concept Album (1984)
Die Stimme des Sängers ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Beatnik hat geschrieben: ↑So 31. Dez 2023, 11:29
Dieses verrückte Jahr kann man nur mit etwas Verrücktem abhaken. Darum darf jetzt bei mir mal wieder Neil ran.
Neil • The Heavy Concept Album (1984)
Die Stimme des Sängers ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
Neil ist ein Comedian aus England. Zu dieser Platte hab ich mal eine Rezi geschrieben, hast vielleicht übersehen. Für mich nicht nur eines der besten britischen Neo Psychedelic Alben, sondern auch mein Album des Jahres 1984.
Back to music. Hier wird draussen schon wieder geböllert wie blöd. Da muss ich mit Rock dagegenhalten.
Aus der Star Collection Sampler Serie hatte ich als Teenager recht viele Platten, die gab es damals sehr günstig zu kaufen, im Ausverkauf gar für 5 Franken.
Vanilla Fudge • Star Collection (1972)
Re: Dezember
Verfasst: So 31. Dez 2023, 14:56
von Beatnik
Weiter mit ein bisschen Wave Power Pop. Das überzeugte sozialkritische Engagement von Tom Robinson war damals ziemlich angesagt, und mit seiner Tom Robinson Band konnte er auch einige sehr grosse Erfolge feiern. Ein Musiker, der mir mit seiner recht variablen Musik immer schon sehr gefallen hat.
Tom Robinson • Sector 27 (1980)
Re: Dezember
Verfasst: So 31. Dez 2023, 15:47
von Emma Peel
Grace Slick "Dreams" -1980-
Re: Dezember
Verfasst: So 31. Dez 2023, 16:34
von Zarthus
Robert Stephen Band - Ka Komme Wat Wëllt (1982)
Pop/Rock aus Luxemburg, mit Texten in der Landessprache.