Seite 6 von 63

Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 15:40
von Emma Peel
Kantner, Slick, Freiberg "Baron Von Tallbooth & the Chrome Nun" -1973-

Das Album kam seinerzeit in der Übergangszeit der Airplane- zur Starshipphase heraus und hat sich nach meiner Einschätzung ein wenig unter Wert geschlagen, zumal auch hier sämtliche Westcoastmerkmale präsent waren.




Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 15:47
von Emma Peel
Beatnik hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 14:05 Erst funky, jetzt mal ein bisschen soulig. ;)

The Temptations • Anthology (1973)

Bild

Zu der Band gibt es auch zahlreiche hörenswerte Einzeltonträger.

Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 16:08
von Waldmeister
carole king - tapestry (1971)

das katzenalbum. :D

Bild

Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 16:16
von Waldmeister
BRAIN hat geschrieben: So 1. Okt 2023, 10:32 GURU GURU - same (1973)

Ihr viertes Studioalbum, ist teilweise angenehm zu hören aber viel schwächer als seine Vorgänger.
Mit dem neuen Bassisten Schaab versuchten sie, Rock'n'Roll-Standards auf satirische Weise zu interpretieren, dieses ausgedehnte Medley ist einfach nur langweilig und schwer zu ertragen.
Die gesamte erste Seite ist eigentlich ziemlich schlecht und wenig originell.
Seite 2 enthält dafür 2 hervorragende Stücke.
"Der Elektrolurch" mit den einleitenden Glissando-Gitarren ist vielleicht der bekannteste Guru Guru-Track, während "The Story of Life" ein wunderbares, spaciges, psychedelisches Stück ist, dass die Jazz-Rock-Fähigkeiten der Band kurz vorstellt.
Schade, dass das gesamte Album nicht auf den letztgenannten Grundlagen konzipiert wurde.

hier wollte ich noch ein bisschen was sagen. ich finde die erste albumhälfte nicht so schlecht wie du. das medley ist etwas durchschnittlich, ja, zum glück besteht es aber grossteils aus jampassagen und diese kurzen coversongs die zitiert werden machen eher wenig von der gesamtdauer aus. würde das immer wiederkehren, würde es mich wirklich nerven aber so geht es halbwegs. schade, dass sie diese nummern nicht eigenständiger interpretieren haben, sagen wir schleppender und viel krautiger, so wirkt es zu nahe an den originalen... die beiden kurzen songs (also samantha´s rabbit und woman drum) finde ich dann ziemlich gut und eben definitiv eigenständiger.

ich denke, die albumhälfte 2 bewerten wir dann ähnlich.

Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 16:17
von Louder Than Hell
Iron Butterfly " In-A-Gadda-Da-Vida" -1968-

Könnte den einen oder anderen bekannt vorkommen

Bild

Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 16:20
von Waldmeister
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 2. Okt 2023, 11:45 Stone The Crows "Live At The BBC" -1969-1972-

ich hab stone the crows gestern ebenfalls gehört, aber das debüt. da war ich unterwegs (zugfahrt). 8-) :yes:

Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 16:30
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 16:20
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 2. Okt 2023, 11:45 Stone The Crows "Live At The BBC" -1969-1972-

ich hab stone the crows gestern ebenfalls gehört, aber das debüt. da war ich unterwegs (zugfahrt). 8-) :yes:
Und ich dachte, du seist Wanderer oder Biker

Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 16:46
von Beatnik
Lange nicht mehr im Player gehabt. Die CD habe ich schon ewig, bin mir aber bis heute nicht sicher, wie ich den Stil der Band definieren soll, so vielseitig wie die unterwegs waren. Spannendes Werk einer leider nicht so bekannten Gruppe.

Lobster Newberg • Actress (2009)


Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 16:47
von Pavlos
Bild

Das Culpeper's Orchard Debüt (Dk,1971) ist auch so'ne Sahnescheibe, die man einfach lieben muss!!

Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 17:02
von Waldmeister
the holy modal rounders - bird song live 1971

Bild

Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 17:26
von Lavender
Im vergangenem Jahr brachte Aynsley Lister mit "Along For The Ride" ein sehr schönes Album heraus. Zudem ist es ausgesprochen schön an.
20231003_171437.jpg





Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 17:27
von Waldmeister
Pavlos hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 16:47Das Culpeper's Orchard Debüt (Dk,1971) ist auch so'ne Sahnescheibe, die man einfach lieben muss!!

fantastisches album, ja. :prayer: war auch eine meiner allerersten skandinavischen bands. ich liebe den sänger cy nicklin, für mich einer der allerbesten und auch höchst markant. die beiden nachfolger second sight und going for a song (beide 1972) mag ich auch sehr, aber die sind nicht so stark wie das debüt.

Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 17:46
von Waldmeister
the seeds - a web of sound (1966)

das seed'sche spinnennetz schätze ich wirklich sehr und finde es auch etwas stärker als das debüt.

Bild

Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 17:55
von Zarthus
Quiet Sun - Mainstream (1975)

Bild

Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 17:56
von Zarthus
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 2. Okt 2023, 23:53 Niemen "Strange Is This World" -1972-

Zum Tagesabschluss noch ein wenig Prog aus Polen und Prog, der es in sich hat ......
Aber sowas von! Ganz starkes Teil. :yes: :yes: :yes:

Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 18:49
von Tranceformer
Bild
Van Morrison – Beautiful Vision / Live at the Grand Opera House Belfast

Im Frühjahr 1982 trat der damals 37jährige Van Morrison in der Essener Grugahalle im Rahmen des WDR-Rockpalasts auf. Damals interessierte ich mich eigentlich nur am Rande für Morrison. Mein Hauptaugenmerk lag auf Ray & Dave Davies, also den Kinks. Dies änderte sich noch während der Darbietung von Van Morrison. Sein Set umfasste 18 Songs, darin enthalten, sieben Songs seiner damals gerade erschienenen LP „Beautiful Vision“. Diese Songs hatten es mit angetan und veranlassten mich gleich am kommenden Tag in unseren örtlichen Elektroladen zu wandern, um diese LP zu bestellen. Wenige Tage später war die LP da und lief dann wochenlang bei mir. Während des Konzertes in der Grugahalle, welches ich am Fernseher verfolgte, fand ich den ersten Song der zweiten LP-Seite „Cleaning Windows“ schlicht genial. Später reihte sich noch der Titelsong „Beautiful Vision“ in diese Kategorie ein. Diesen Song hatte Morrison in der Grugahalle leider nicht gespielt. Die LP „Beautiful Vision“ entwickelte sich schnell zu einer meiner Lieblings-Platten von Van Morrison, ja sogar zu eine meiner absoluten Lieblingsplatten. (im kommenden Jahr stelle ich meine persönliche Top 50 LP-Liste zusammen. Ich bin jetzt selbst gespannt, wo „Beautiful Vision“ landen wird.)
Zwei Jahre später brachte Morrison sein Live-Album „Live at the Grand Opera House Belfast“ heraus. Dieses Live-Album war nach zehn Jahren erst das zweite Morrison-Werk, welches auf der Bühne mitgeschnitten wurde. 1974 erschien bereits „It´s too late to stop now“, ein Album, welches nur so mit guten Kritiken überschüttet wurde. Ich bevorzuge allerdings das Album, welches an vier Abenden in Belfast mitgeschnitten wurde. Dies mag natürlich auch daran liegen, dass Morrison auch hier sechs Songs aus dem 82er Werk „Beautiful Vision“ mit auf die LP nahm.
Mittlerweile sind von Van Morrison mehr als 50 Alben als LP und auf CD erschienen. In meiner Sammlung befinden sich 34 Morrison-LPs, „Beautiful Vision“ und „Live at the Grand Opera House Belfast“ haben sich in den zurückliegenden (fast) 40 Jahren immer in dem Bereich meiner „Inselalben“ bewegt und gehalten. Dies werde ich im kommenden Jahr, wenn das Live-Album dann tatsächlich seinen 40zigsten feiert, gebührend erwähnen.

Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 18:57
von Waldmeister
Louder Than Hell hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 16:30
Waldmeister hat geschrieben: Di 3. Okt 2023, 16:20
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 2. Okt 2023, 11:45 Stone The Crows "Live At The BBC" -1969-1972-

ich hab stone the crows gestern ebenfalls gehört, aber das debüt. da war ich unterwegs (zugfahrt). 8-) :yes:
Und ich dachte, du seist Wanderer oder Biker

biker bin ich eher nicht, aber dafür sowas wie ein flachland-wanderer (trotz der berge hier). die km-angaben die ich mal machte, beziehen sich natürlich auf die fussmärsche und NICHT auf die verkehrsmittel, die ich nutze. ;) bus und bahn sind es bei mir, besitze daneben eine recht günstige jahreskarte die hier "klimaticket" heisst. das ding ist für mich sogar ziemlich wichtig, da ich dadurch viel mehr gegenden besuchen kann, denn wenn ich auch hin & rückweg immer zu fuss machen müsste, wäre der kraftverbrauch dann bei grösseren entfernungen so gross, dass mir das keinen spass machen würde und auch der verschleiss (besonders fussknochen, gelenke, sehnen) wäre nicht so gut, weiss ich aus erfahrung, zumindest bei mir fühlt sich das nicht so gut an.

die entfernungen sind teils kurz (5km), meistens aber doch weiter (10 bis 15 km), manchmal auch an die 20 km. ich hatte früher auch noch etwas längere strecken, dafür aber nur 1x die woche oder so. hab das reduziert, dafür wird jetzt öfter gelatscht, macht mehr sinn.

Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 19:06
von Waldmeister
the doors - live in pittsburgh 1970

will ich mir schon seit längerem wieder mal anhören. sehr gute liveaufnahme und ich freue mich jedes mal enorm auf das medley mystery train/away in india/cross road blues, gegen ende begeistert mich besonders robby krieger mit seinen gitarrenlinien. leider habe ich nur zwei livealben von den doors, dieses hier und in concert. ich nehme mir auch immer wieder vor, das zu ändern, nur ist es bei soviel auswahl wie bei den doors auch etwas schwierig.

Bild

Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 19:20
von Faltenrock
Nach einem schönen, aber anstrengenden Kurzurlaub in Dresden, kann ich wieder ganz entspannt Musik hören.

Rare Earth - Willie remembers

Bild

Re: Oktober 2023

Verfasst: Di 3. Okt 2023, 19:45
von Beatnik
Ich rutsche hier musikalisch jetzt wieder etwas gemütlicher in den Abend rein und wünsche Euch allen noch einen schönen Rest-Feiertag. :wave:

Joan Baez • Diamonds And Rust (1975)

Bild