Seite 6 von 58

Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 09:19
von Emma Peel
Electric Light Orchestra "Elo 2" -1973-

Einschmiegender Prog mit leichten Pop Elementen .....

Bild




Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 09:49
von Emma Peel
Marco Glühmann "Faceless" -2024-

Das Stück "Faceless" habe ich gestern auf einer Compilation gehört und ging mir sofort ins Ohr. Ich glaube Lavender hatte das Album bereits vor kurzem vorgestellt..

Bild


Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 10:18
von Maranx
Ich starte heute mit etwas "Kräftigerem"...

I Mother Earth"Blue Green Orange" (1999)

Diese Band präsentiert affenscharfen Alternativ-Hardrock! Alle drei Alben, die ich von denen im Regal stehen habe sind einfach klasse!

Bild






Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 10:18
von Lavender
Kansas - Song For America (1975)

31SIQxyrnPL._UF894,1000_QL80_.jpg
31SIQxyrnPL._UF894,1000_QL80_.jpg (36.96 KiB) 1760 mal betrachtet

Das Album hatte im Februar sein 50. Jubiläum. Nach wie vor ein äußerst hörenswertes Werk. Grandios ist der vielschichtige, abwechslungsreiche Song "Incomudro-Hymn To The Atman". Und ganz zu Schweigen von dem Titelsong "Song For America". Was für eine wunderschöne Melodie durchstreift diesen Track.






Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 10:22
von Hawklord
Maranx hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 00:46 Eine letzte CD vor der Nachtruhe...läuft auch wieder unter "unbekannter Musiker"...

Morgan ‎– "Organized" (2000)

Die einzigste Veröffentlichung des britischen Bassspielers, der hier aber auch andere Instrumente einspielte. Mit Hilfe von verschiedenen Musikern, unter anderem Pete Townsend am Bass, spielte er eine äußerst interessante Mischung von klassischer Rockmusik und Electronic mit einem Hauch von Synthpop ein. Wobei es auch durch den Einsatz einer toll klingenden Orgel eher in Richtung Klassicrock tendiert.

Bild




Eine leider sehr unbekannt gebliebene, aber tolle CD!

Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 10:23
von Hawklord
RPWL - A Show Beyond Man And Time

Bild


Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 10:39
von Louder Than Hell
Lavender hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 10:18 Kansas - Song For America (1975)

31SIQxyrnPL._UF894,1000_QL80_.jpg

Das Album hatte im Februar sein 50. Jubiläum. Nach wie vor ein äußerst hörenswertes Werk. Grandios ist der vielschichtige, abwechslungsreiche Song "Incomudro-Hymn To The Atman". Und ganz zu Schweigen von dem Titelsong "Song For America". Was für eine wunderschöne Melodie durchstreift diesen Track.





Die ersten Alben sind alle bei mir gesetzt. :yes:

Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 10:42
von Louder Than Hell
Abacus "Same" -1971-

Krautiges Prog aus deutschen Landen ......

Bild




Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 10:48
von Louder Than Hell
Maranx hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 10:18 Ich starte heute mit etwas "Kräftigerem"...

I Mother Earth"Blue Green Orange" (1999)

Diese Band präsentiert affenscharfen Alternativ-Hardrock! Alle drei Alben, die ich von denen im Regal stehen habe sind einfach klasse!

Bild





Von den Kanadiern habe ich deren Debüt "Dig" aus dem Jahre 1991. Die müsste ich auch mal wieder herauskramen.

Bild

Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 10:51
von Lavender
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 10:39
Lavender hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 10:18 Kansas - Song For America (1975)

31SIQxyrnPL._UF894,1000_QL80_.jpg

Das Album hatte im Februar sein 50. Jubiläum. Nach wie vor ein äußerst hörenswertes Werk. Grandios ist der vielschichtige, abwechslungsreiche Song "Incomudro-Hymn To The Atman". Und ganz zu Schweigen von dem Titelsong "Song For America". Was für eine wunderschöne Melodie durchstreift diesen Track.





Die ersten Alben sind alle bei mir gesetzt. :yes:
:wave: Bei mir ebenfalls.

Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 10:55
von Louder Than Hell
Bolt Thrower "Realm Of Chaos" -1989-

Zwischendurch darf es auch mal etwas Kerniger zugehn, zumindestens hier im Norden.

Bild




Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 10:58
von Beatnik
Emma Peel hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 09:19 Electric Light Orchestra "Elo 2" -1973-

Einschmiegender Prog mit leichten Pop Elementen .....

Bild



Da müsste unser @Lavender mal reinhören, er hat dieses Album so's aussieht nicht. Für mich ist das eines von zwei Inselalben der Band um den genialen Jeff Lynne (das andere ist die "Out Of The Blue"). "ELO 2" ist ein absolut perfektes Art Rock Album zum niederknien. :prayer:

Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 11:11
von Lavender
Habe eben in einer älteren Ausgabe von "Good Times" ein Interview mit Carlos Santana gelesen. Da berichtet er von einem besonderen Erlebnis in seiner Karriere. Es handelte sich um einen Auftritt im Jahr 1987 im Palast der Republik. Also deutlich vor dem Fall der Mauer. Da habe ich doch gleich mal bei Youtube nachgeschaut und bin fündig geworden. Ein gutes Konzert mit jazzigen Elementen. Schaut mal ab Minute 31.

Ich zitiere mal:
"Mein Bandkollege Buddy Miles und ich guckten uns einige Sekunden ungläubig an. Die Fans der DDR, die ins Konzert rein durften, wirkten auf mich wie ausgehungert. Und überall standen bewaffnete Soldaten mit grimmigen Blicken rum, bizarre Situation.Aber je länger das Konzert dauerte, desto lockerer wurden auch die Uniformierten, hatte ich den Eindruck."

Es handelte sich übrigens um die "Freedom" Tour, die Santana auch nach Moskau und Jerusalem führte.


Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 11:59
von Alexboy
Frost*: Life In The Wires - 2024 - ArtRock aus UK :beer:

Bild

Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 12:27
von Alexboy
Immer wenn ich mir die ollen Kammelen reinziehe, fällt mir auf: die sind kaum gealtert, noch genau so abgefahren wie damals vor 50 Jahren. :twisted:
Wahnsinn auf hohem Nivea! - zur Zeit in der die Disco-Welle überschnappte.
Alaaf und Helau ihr Hochburgen des Karnevals- nehmt das! :beer:
Ich habe mich heute als purpurroter König verkleidet - Ohne Sterne und ohne schwarze Bibel :ugeek:

King Crimson: Starless And Bible Black - 1974 - Frippertronics aus England :beer: :prayer:

Bild

Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 13:55
von Beatnik
Von diesem Album habe ich diverse verschiedene Versionen im Regal stehen. Die aus meiner Sicht empfehlenswerteste Variante ist die japanische Mini LP CD Box "Layla • The Complete Sessions (20th Anniversary Edition)" mit 3 CDs und den kompletten Layla Sessions. Es ist eins meiner grössten Lieblingsalben überhaupt. Vor kurzem habe ich mir da auch eine 2LP-Vinylversion mit aktuellem Remastering zugelegt. Die Platte passt zu jeder Gelegenheit.

Derek And The Dominos • Layla And Other Assorted Love Songs (1970)

Bild




Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 14:09
von Emma Peel
Gypsy "In The Garden" -1971-

Luftige Rockmusik aus den Staaten mit einem Hang zur Westküste ....

Bild




Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 15:02
von Kröter
Louder Than Hell hat geschrieben: Mo 3. Mär 2025, 10:55 Bolt Thrower "Realm Of Chaos" -1989-

Zwischendurch darf es auch mal etwas Kerniger zugehn, zumindestens hier im Norden.

Bild



Da fühlte sich wohl jemand von meinem Konzertbericht inspiriert. :mrgreen:

Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 15:04
von Kröter
Das Album, das in meinem Poll 2023 den ersten Platz eingenommen hätte ... wenn ich es nicht erst ein Jahr später kennengelernt hätte ...

TAKH - Takh (2023)
Bild




Re: März 2025

Verfasst: Mo 3. Mär 2025, 15:32
von Sirius
Bild
Grand Funk Railroad - Born To Die 1976
Das elfte Studioalbum der Amerikaner ist nach All The Girls In The World Beware!!! ein stilistischer Wechsel, etwas melancholisch und textlich düster, was mit mehreren Todesfällen, die die Mitglieder in ihtem Umfeld betrafen, zusammen hing. Leider hat es nie die Beachtung erhalten, denn es ging nach dem Flopp All The Girls ... und den Streitigkeiten innerhalb der Band unter.

Born To Die 5:34


Genevieve 6:10 (Instrumental)


Dues 5:36


Take Me 5:11


Life is too short now, to live it half way.
I'm cryin' for my cousin, who died yesterday.
He never had a chance, no, not to express his views.
I swear that he's leaving it, to the rest of you.
Oh he ...
Chorus
Lived his life of freedom, exactly the way that he wanted to.
But there's always that one thing, we never do count on.
You was born for it to happen to you ...
... oooo-oooo, oooo-oooo
Oooo-oooo
He was on a motorcycle, in a side car.
They was just outside of town, they hadn't ridden far.
Out to have a good time, on a bike they built.
How was they to know it, that night that he'd be killed.
Oh he ...
Chorus
... oooo-oooo, oooo-oooo
Oooo-oooo
Oooo-oooo
Oooo-oooo
Oh he ...
Chorus
Yes he ...
Chorus
... oooo-oooo, oooo-oooo
Oooo-oooo
Oooo-oooo
Oooo-oooo
Quelle: LyricFind
Songwriter: Mark Farner