Seite 6 von 65

Re: Juni 2024

Verfasst: So 2. Jun 2024, 22:18
von Emma Peel
Zarthus hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 22:13 Nektar - Down To Earth (1974)

Bild
Schön, dass das Album auch bei anderen gewertschätzt wird. :yes:

Re: Juni 2024

Verfasst: So 2. Jun 2024, 22:23
von Kröter
SUBMARINE ON MARS - Mission One: Fuzz Infused Space Rock (2024)

Re: Juni 2024

Verfasst: So 2. Jun 2024, 22:27
von Emma Peel
10cc "Original Soundtracks" -1975-

Art Pop mit gewissen Progelementen .....

Bild




Re: Juni 2024

Verfasst: So 2. Jun 2024, 22:35
von nixe
Bild
the Flower Kings - '22 by Royal Decree

Re: Juni 2024

Verfasst: So 2. Jun 2024, 22:41
von Lavender
Birth Control
Album: Hoodoo Man
Erscheinungsjahr: 1972
20240602_223543.jpg
20240602_223543.jpg (99 KiB) 799 mal betrachtet



Re: Juni 2024

Verfasst: So 2. Jun 2024, 22:44
von Zarthus
Mr. Albert Show - Warm Motor (1971)

Bild

Re: Juni 2024

Verfasst: So 2. Jun 2024, 22:56
von Emma Peel
Zarthus hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 21:45 Karelia - Suomi Pop 2 (1971)

Dieses finnische Folkduo ist einfach einzigartig. 8-) Beide Alben stehen hier.

Bild
Ich habe reingehört. Die beiden Jungs haben einen ziemlich verschrobenen eigenen Touch drauf, der irgendwie schon wieder gut ist.

Re: Juni 2024

Verfasst: So 2. Jun 2024, 23:05
von Kröter
ORANGE GOBLIN - Back From The Abyss (2014)
Bild

Re: Juni 2024

Verfasst: So 2. Jun 2024, 23:13
von Louder Than Hell
Day Blindness "Same" -1969-

Psychtrio von der Westküste, die in hiesigen Breiten nahezu unbekannt geblieben sein dürfte.

Bild




Re: Juni 2024

Verfasst: So 2. Jun 2024, 23:16
von Louder Than Hell
Zarthus hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 21:45 Karelia - Suomi Pop 2 (1971)

Dieses finnische Folkduo ist einfach einzigartig. 8-) Beide Alben stehen hier.

Bild
Bei dem Cover muss ich unwillkürlich immer an Waldimir und Zarthusimir denken ...... wobei beide auf einer Bank in einer bewaldeten Umgebung sitzen.

Re: Juni 2024

Verfasst: So 2. Jun 2024, 23:20
von Waldmeister
Louder Than Hell hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 23:16
Zarthus hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 21:45 Karelia - Suomi Pop 2 (1971)

Dieses finnische Folkduo ist einfach einzigartig. 8-) Beide Alben stehen hier.
Bei dem Cover muss ich unwillkürlich immer an Waldimir und Zarthusimir denken ...... wobei beide auf einer Bank in einer bewaldeten Umgebung sitzen.

zur erinnerung. 8-) ---> viewtopic.php?p=19344#p19344

Re: Juni 2024

Verfasst: So 2. Jun 2024, 23:22
von Louder Than Hell
Waldmeister hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 23:20
Louder Than Hell hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 23:16
Zarthus hat geschrieben: So 2. Jun 2024, 21:45 Karelia - Suomi Pop 2 (1971)

Dieses finnische Folkduo ist einfach einzigartig. 8-) Beide Alben stehen hier.
Bei dem Cover muss ich unwillkürlich immer an Waldimir und Zarthusimir denken ...... wobei beide auf einer Bank in einer bewaldeten Umgebung sitzen.

zur erinnerung. 8-) ---> viewtopic.php?p=19344#p19344
Wie du siehst, habe ich trotz meines biblischen Alters ein sehr gutes Gedächtnis

Re: Juni 2024

Verfasst: So 2. Jun 2024, 23:50
von Louder Than Hell
Excalibur "The First Album" -1972-

Ein Power Trio aus M'gladbach, das seinerzeit für lächerliche 2 DM bei uns im Jugendzentrum aufgetreten ist.

Bild




Re: Juni 2024

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 00:05
von BRAIN
Courtney Barnett - Things Take Time, Take Time (2021)

Dieses Album, dass nach einem für viele einsamen und verwirrenden Jahr 2020 entstanden ist, zeigt die Singer-Songwriterin in ihrer vielleicht verletzlichsten und direktesten Form.
Vorbei ist die Härte, die in ihren früheren Platten zu finden ist, aber was bleibt, ist Barnetts Witz und Charme, der mit einem entspannteren und wehmütigeren Sound daherkommt.
Es sind einfache Songs mit universellen Konzepten und unwiderstehlichen Hooks.
‎Unter Beibehaltung ihres charakteristischen, ausdruckslosen Gesangsstils und scharfer Beobachtungen alltäglicher Begebenheiten ist ihr drittes Album von Zuversicht durchdrungen.
Courtney‎‎ stattet ‎‎"‎‎Things Take Time, Take Time" ‎‎mit üppigen Klang-Ornamenten aus: Wurlitzer, Vibraphone, Drum Machines, akustische Gitarren und sonnige Harmonien.
Songs, die zunächst etwas lethargisch und gewöhnlich klingen mögen, erwachen durch wiederholtes Hören immer mehr zum Leben.
Umso öfter ich die Stücke höre, desto schöner werden die Songs und desto besser gefällt mir die besondere Atmosphäre des Albums.
"Things Take Time, Take Time" ist voll von schönen und intimen Gitarrensongs, denen hier und da vielleicht die scharfen Kanten fehlen, die aber immer noch Courtney Barnetts einzigartigen Stempel enthalten.
Diese musikalische Entwicklung wird sicher für viele nicht funktionieren, nicht einmal für alle Barnett-Fans, aber ich denke, es gibt hier viel Schönheit in den Songs zu entdecken.

Bild

Re: Juni 2024

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 03:37
von Tranceformer
BRAIN hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 00:05 Courtney Barnett - Things Take Time, Take Time (2021)

Dieses Album, dass nach einem für viele einsamen und verwirrenden Jahr 2020 entstanden ist, zeigt die Singer-Songwriterin in ihrer vielleicht verletzlichsten und direktesten Form.
Vorbei ist die Härte, die in ihren früheren Platten zu finden ist, aber was bleibt, ist Barnetts Witz und Charme, der mit einem entspannteren und wehmütigeren Sound daherkommt.
Es sind einfache Songs mit universellen Konzepten und unwiderstehlichen Hooks.
‎Unter Beibehaltung ihres charakteristischen, ausdruckslosen Gesangsstils und scharfer Beobachtungen alltäglicher Begebenheiten ist ihr drittes Album von Zuversicht durchdrungen.
Courtney‎‎ stattet ‎‎"‎‎Things Take Time, Take Time" ‎‎mit üppigen Klang-Ornamenten aus: Wurlitzer, Vibraphone, Drum Machines, akustische Gitarren und sonnige Harmonien.
Songs, die zunächst etwas lethargisch und gewöhnlich klingen mögen, erwachen durch wiederholtes Hören immer mehr zum Leben.
Umso öfter ich die Stücke höre, desto schöner werden die Songs und desto besser gefällt mir die besondere Atmosphäre des Albums.
"Things Take Time, Take Time" ist voll von schönen und intimen Gitarrensongs, denen hier und da vielleicht die scharfen Kanten fehlen, die aber immer noch Courtney Barnetts einzigartigen Stempel enthalten.
Diese musikalische Entwicklung wird sicher für viele nicht funktionieren, nicht einmal für alle Barnett-Fans, aber ich denke, es gibt hier viel Schönheit in den Songs zu entdecken.

Bild
Nach dem lesen dieses tollen Textes muss die LP direkt auf den Plattenteller!

Re: Juni 2024

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 06:41
von JasonMcLeest
Alameda-Alameda(1979)

Bild

Re: Juni 2024

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 09:42
von nixe
Bild
Delirium - '72 Lo Scemo e il Villaggio
https://www.progarchives.com/album.asp?id=2522

Re: Juni 2024

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 10:03
von Beatnik
Mink DeVille • Cabretta (1977)

Bild

Re: Juni 2024

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 10:11
von Emma Peel
Beatnik hat geschrieben: Mo 3. Jun 2024, 10:03 Mink DeVille • Cabretta (1977)

Bild
Hier lockt nicht nur der "Cadillac Walk" oder "Spanish Stroll", sondern auch die anderen Musikstücke.

Re: Juni 2024

Verfasst: Mo 3. Jun 2024, 10:14
von Emma Peel
Crypto "Same" -1975-

Guten Morgen in die Runde und aus den Niederlanden kommt dieses Quartett mit Klängen aus dem Bereich Funk/ Fusion ....

Bild