Die Suche ergab 3032 Treffer
- Sa 16. Aug 2025, 21:58
- Forum: Unsere Playlisten
- Thema: August 2025
- Antworten: 705
- Zugriffe: 8566
Re: August 2025
Rita Coolidge - Nice Feelin' (1971) Zwischen Country-Soul, Folkrock und L.A.-Pop entfaltet sich eine warme, entspannte Platte, die mehr auf Atmosphäre als auf Effekte setzt. Coolidge glänzt mit laid-back-Vibe in Songs wie „Better Days“, „Only You Know and I Know“ und dem zarten Piano-Ausklang „Jour...
- Fr 15. Aug 2025, 23:53
- Forum: PLANET HALL OF FAME
- Thema: MITGLIEDER DER PLANET HALL OF FAME
- Antworten: 226
- Zugriffe: 63186
Re: MITGLIEDER DER PLANET HALL OF FAME
226. SNOWY WHITE

- Fr 15. Aug 2025, 23:34
- Forum: Die besten Debütalben der Forumsmitglieder
- Thema: 3. Runde • Eure drei Nominierungen der Woche
- Antworten: 16
- Zugriffe: 264
Re: 3. Runde • Eure drei Nominierungen der Woche
Lynyrd Skynyrd – (Pronounced ’Lĕh-’nérd ’Skin-’nérd) (1973)
Guns N’ Roses – Appetite for Destruction (1987)
The Stone Roses – The Stone Roses (1989)
Guns N’ Roses – Appetite for Destruction (1987)
The Stone Roses – The Stone Roses (1989)
- Fr 15. Aug 2025, 17:04
- Forum: Unsere Playlisten
- Thema: August 2025
- Antworten: 705
- Zugriffe: 8566
Re: August 2025
Sons Of Champlin – Loosen Up Naturally (1969) Ein Doppelalbum, dasd den Westcoast-Sound seiner Zeit auf ein neues Level hebte. Die Sons mischen Soul, Jazz und Psychedelic-Rock zu einem facettenreichen, oftmals überraschend komplexen Klangbild. Die Bläsersektion gibt dem Ganzen einen satten Funk-Tou...
- Fr 15. Aug 2025, 16:37
- Forum: Die besten Debütalben der Forumsmitglieder
- Thema: Die besten Debütalben der Forumsmitglieder • Runde 1
- Antworten: 13
- Zugriffe: 403
Re: Die besten Debütalben der Forumsmitglieder • Runde 1
Sorry, das habe ich verschusselt.
Die zweite Runde habe ich dank Sirius korrigiert.
- Do 14. Aug 2025, 23:03
- Forum: Unsere Playlisten
- Thema: August 2025
- Antworten: 705
- Zugriffe: 8566
Re: August 2025
Japan - Exorcising Ghosts (1984) Ein perfekt zusammengestelltes Best-of, dass die elegante Spätphase von „Gentlemen Take Polaroids“ bis „Tin Drum“ nachzeichnet. Kühl, artifiziell, hochmelodisch – mit viel Raum für Sylvians Stimme, Barbieris flächigen Sounds und Karns singendem Fretless. Die Songaus...
- Do 14. Aug 2025, 22:15
- Forum: Unsere Playlisten
- Thema: August 2025
- Antworten: 705
- Zugriffe: 8566
Re: August 2025
Daniel Lanois - Acadie (1989) Lanois Debüt ist ein schimmernder Mix aus Folk, Ambient und Roots, getragen von warmen Bässen, viel Raum und dieser typischen, schwebenden Hallmagie. Songs wie „The Maker“ und „Jolie Louise“ verbinden intime Melodien mit subtilen Texturen, Pedal-Steel-Schimmer und leis...
- Do 14. Aug 2025, 19:48
- Forum: Unsere Playlisten
- Thema: August 2025
- Antworten: 705
- Zugriffe: 8566
Re: August 2025
Japan - Exorcising Ghosts (1984) Ein perfekt zusammengestelltes Best-of, dass die elegante Spätphase von „Gentlemen Take Polaroids“ bis „Tin Drum“ nachzeichnet. Kühl, artifiziell, hochmelodisch – mit viel Raum für Sylvians Stimme, Barbieris flächigen Sounds und Karns singendem Fretless. Die Songaus...
- Do 14. Aug 2025, 17:32
- Forum: Unsere Playlisten
- Thema: August 2025
- Antworten: 705
- Zugriffe: 8566
Re: August 2025
Level 42 – Level 42 (1981) Erst kürzlich hier vorgestellt, und schon in meiner Plattensammlung überrascht das Debut mit einer Mischung aus Funk, Jazzrock und Pop, die damals frisch und eigenständig wirkte. Mark Kings virtuoses Slapbass-Spiel dominiert den Sound und gibt den Songs eine treibende Ene...
- Mi 13. Aug 2025, 22:48
- Forum: Unsere Playlisten
- Thema: August 2025
- Antworten: 705
- Zugriffe: 8566
Re: August 2025
Nina Hagen Band – s / t (1978) Der Paukenschlag der West-Berliner Spät-70er: Punk-Attitüde, New-Wave-Kühle und eine Stimme, die zwischen Opernarie und Straßentheater flackert. TV-Glotzer, Unbeschreiblich weiblich, Auf’m Bahnhof Zoo und Naturträne sind die Fixpunkte – von rotzig bis dramatisch, von ...
- Mi 13. Aug 2025, 22:36
- Forum: Unsere Playlisten
- Thema: August 2025
- Antworten: 705
- Zugriffe: 8566
Re: August 2025
Westcoastiger Krautrock, auch das gabs.Louder Than Hell hat geschrieben: ↑Mi 13. Aug 2025, 17:42 Sitting Bull "Trip Away" -1971-
Ein Jammer, dass die Krauter nicht weiter gemacht haben ......
- Mi 13. Aug 2025, 22:34
- Forum: Unsere Playlisten
- Thema: August 2025
- Antworten: 705
- Zugriffe: 8566
Re: August 2025
Nuggets - Original Artyfacts from the First Psychedelic Era1965 - 1968 Natürlich die ganze Box, heute aber nur die erste CD. Ein Muss für jeden Psych Fan, allerdings nicht mehr ganz billig. https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/61PG2UlF-AL.jpg die 4 CD Box steht auch hier, dann noch die ...
- Di 12. Aug 2025, 23:06
- Forum: Music-Polls
- Thema: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
- Antworten: 291
- Zugriffe: 12118
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
hm, ich hatte sogar das große World Wide Live-Poster im Zimmer hängen. :angel: Ich fand die Scorpions immer etwas cleverer als viele Metaler der Konkurrenz. Sie brauchten keine Horrorcover, Chainsaw-Riffs oder Bluttexte. Das Cover strahlt eine positive Energie aus, das fand/finde ich besser. Ne, auc...
- Di 12. Aug 2025, 22:53
- Forum: Unsere Playlisten
- Thema: August 2025
- Antworten: 705
- Zugriffe: 8566
Re: August 2025
The Golden Palominos – Blast Of Silence Mit ihrem dritten Album wagen The Golden Palominos erneut den Spagat zwischen Avantgarde, Post-Punk und experimentellem Rock. Angeführt von Drummer Anton Fier und einer illustren Gästeliste (John Lydon, Bill Laswell, Nicky Skopelitis) entsteht ein Klangbild, ...
- Di 12. Aug 2025, 18:18
- Forum: Unsere Playlisten
- Thema: August 2025
- Antworten: 705
- Zugriffe: 8566
Re: August 2025
Jetzt hatte ich mal wieder Bock auf mein Lieblingsalbum von Steve Winwood. Die Scheibe habe ich in drei Ausführungen: Original Vinyl auf Island im strukturierten Cover, dann als Japan Mini LP CD und als normale CD. Hier ist definitiv der Klang der Japan Mini LP CD schlicht überragend. Die ist auch ...
- Di 12. Aug 2025, 18:13
- Forum: Unsere Playlisten
- Thema: August 2025
- Antworten: 705
- Zugriffe: 8566
Re: August 2025
The B-52’s – Play Loud (1979) Mit „Play Loud“ lieferten The B-52’s eine überdrehte, quietschbunte Mischung aus Surf, New Wave und 60s-Trash-Ästhetik. Schräge Orgel-Läufe, kantige Gitarrenriffs und der Wechselgesang zwischen Cindy Wilson, Kate Pierson und Fred Schneider sorgen für einen unverwechselb...
- Di 12. Aug 2025, 14:45
- Forum: Music-Polls
- Thema: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
- Antworten: 291
- Zugriffe: 12118
Re: Artist Top Ten der Forumsmitglieder
SCORPIONS 01. We'll Burn The Sky 02. Sails Of Charon 03. Blackout 04. Pictured Life 05. Holiday 06. China WHite 07. Loving You Sunday Morning 08. In Trance 09. Coming Home 10. Speedy's Coming Sehr schön. Ich mag die Scorpions und bis zur "Love At First Sting" stehen alle hier! Danach ist ...
- Di 12. Aug 2025, 11:02
- Forum: Unsere Playlisten
- Thema: August 2025
- Antworten: 705
- Zugriffe: 8566
Re: August 2025
The Wackers – Wackering Heights (1971) Ein süffiger Westcoast-Happen, gebacken in Montréal und mit Beatles-Hefe zum Gehen gebracht. Die Harmonien schimmern wie Crosby-, Stills- & Nash-Sonne, doch die Gitarren nicken Richtung Badfinger – knackig, melodie-trunken, nie klebrig. Zwischen Power-Pop ...
- Mo 11. Aug 2025, 23:10
- Forum: Unsere Playlisten
- Thema: August 2025
- Antworten: 705
- Zugriffe: 8566
Re: August 2025
Gladstone - Gladstone (1972) Sonnendurchtränkter Country-Rock zwischen Texas-Staub und L.A.-Glanz. Mehrstimmige Vocals legen sich butterweich über lässige Grooves, Piano-Tupfer und sparsame Pedal-Steel-Schimmer. Nie überladen, immer songdienlich, mit Hooks die langsam zünden. Der kleine Hit „A Piec...
- Mo 11. Aug 2025, 13:32
- Forum: Unsere Playlisten
- Thema: August 2025
- Antworten: 705
- Zugriffe: 8566
Re: August 2025
Sting – The Dream of the Blue Turtles (1985) Mit seinem Solo-Debüt löste sich Sting klar vom Police-Sound und tauchte tief in den Jazz-Pop ein. Die hochkarätige Begleitband um Branford Marsalis, Kenny Kirkland, Omar Hakim und Darryl Jones schafft ein Fundament voller Virtuosität und Spielfreude. St...