Die Suche ergab 2100 Treffer

von BRAIN
Sa 15. Apr 2023, 00:03
Forum: Save the Vinyl
Thema: Back to the Roots
Antworten: 33
Zugriffe: 2887

Re: Back to the Roots

Bei Börsen ist das Problem, dass man Exemplare mit verdeckten Mängeln kauft und dann nur noch schlecht mit dem Händler in Kontakt kommt. Besser ist es sich einen guten Second Hand Händler zu suchen, da sind die Preise auch realistischer. Auf Börsen kauft man auch mal schnell überteuert, weil man die...
von BRAIN
Fr 14. Apr 2023, 17:36
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 60211

Re: Was rotiert auf dem Teller

Donald Fagen's The Nightfly Live Das Vinyl ist gut verarbeitet, plan und nicht unrund, leider ohne antistatische Innenhülle. Eine neue "The Nightfly" in den Händen zu halten (30 Jahre für mich, da ich sie zum ersten Mal einige Jahre nach ihrer Veröffentlichung gehört habe.), Die Studiovers...
von BRAIN
Fr 14. Apr 2023, 13:21
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 60211

Re: Was rotiert auf dem Teller

Emitt Rhodes - The American Dream (1971) Als the Merry-Go-Round 1969 zusammenbrachen, schuldeten sie ihrem Label A & M Records noch ein weiteres Album. Als De-facto-Bandleader blieb es dem Singer/Songwriter/Gitarristen Rhodes überlassen, wieder ins Studio zu gehen, um ein zweites Album zusammen...
von BRAIN
Fr 14. Apr 2023, 09:31
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 60211

Re: Was rotiert auf dem Teller

Michels - Full Moon California Sunset (1977)

ein deutscher Sing/Songwriter mit einem lupenreinen amerikanischen Album.
Ein Juwel das 1978 den deutschen Schallplattenpreis erhielt -Zurecht!

Bild
von BRAIN
Fr 14. Apr 2023, 00:41
Forum: Reviews
Thema: [REVIEW] Cowboy • Reach For The Sky (1970)
Antworten: 1
Zugriffe: 343

Re: Cowboy • Reach For The Sky (1970)

die hab ich als CD aber leider noch nicht oft gehört.
Als Original Capricorn steht noch die Boyer & Talton im Regal.
Dieses Jahr werde ich da mehr aufmerksam drauf legen.
von BRAIN
Fr 14. Apr 2023, 00:34
Forum: Reviews
Thema: [REVIEW] Joni Mitchell - Blue (1971)
Antworten: 5
Zugriffe: 534

Re: [REVIEW] Joni Mitchell - Blue (1971)

Vielleicht der Beginn einer neuen Liebe? :lol:
Ich mag auch den ganzen Laurel Canyon Mythos darum.
Ganz groß!
von BRAIN
Fr 14. Apr 2023, 00:32
Forum: Reviews
Thema: [REVIEW] Coney Hatch • Coney Hatch (1982)
Antworten: 4
Zugriffe: 354

Re: Coney Hatch • Coney Hatch (1982)

kenne ich nicht, geht aber voll auf die Fresse.
Mals sehen, ob die mir irgendwo mal in die Finger kommt.
Max Webster sagt mir was von denen habe ich einige Lps.
von BRAIN
Fr 14. Apr 2023, 00:29
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 60211

Re: Was rotiert auf dem Teller

Damnation Of Adam Blessing - Which Is The Justice, Which Is The Thief (1971) Dies ist das dritte und gleichzeitig letzte Album dieser meiner Meinung nach sehr, sehr guten Rockband. Alle drei Alben kann ich nur loben. Sehe ich als absolut unverzichtbar in meiner Sammlung an. ich versuche mich gerade...
von BRAIN
Fr 14. Apr 2023, 00:21
Forum: Reviews
Thema: [REVIEW] Miles Davis - Bitches Brew (1970)
Antworten: 2
Zugriffe: 1026

[REVIEW] Miles Davis - Bitches Brew (1970)

Das dichte, düstere Latin-Fusion-Epos Bitches Brew war ein Meilenstein der Produktion und des musikalischen Könnens. Im August 1969 wagte sich Miles Davis am weitesten in noch unentdeckte Musiklandschaften als je zuvor. Diesmal gab es kein Zurückhalten mehr, kein zaghaftes Experimentieren, kein &quo...
von BRAIN
Do 13. Apr 2023, 13:45
Forum: Reviews
Thema: [REVIEW] Joni Mitchell - Blue (1971)
Antworten: 5
Zugriffe: 534

[REVIEW] Joni Mitchell - Blue (1971)

Es gibt Alben, die müssen eigentlich nicht mehr vorgestellt werden aber die Begeisterung hält mich einfach nicht davon ab immer wieder davon zu sprechen/schreiben. BLUE von Joni Mitchell ist ein solches Album. Seit der Veröffentlichung im Jahr 1971 existiert das Album unabhängig von Zeit und Raum. S...
von BRAIN
Do 13. Apr 2023, 13:28
Forum: Bands/Musiker Portrait
Thema: [PORTRAIT] Mitchell, Joni
Antworten: 3
Zugriffe: 463

Re: [PORTRAIT] Mitchell, Joni

Wobei die Jazz-Joni auch exzellent ist.
von BRAIN
Mi 12. Apr 2023, 20:06
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 60211

Re: Was rotiert auf dem Teller

Bei mir drehen sich grade die erschöpften Poeten. Klingen aber trotz ihres Namens putzmunter. Hymnischer 70's Pop, der in seinen besten Momenten Lenny Kravitz verdächtig nahe kommt. Hatte ich mir damals gekauft, als ich die Trackliste durchlas. Bei solchen Songtiteln wie etwa "Walt Whitman's B...
von BRAIN
Mi 12. Apr 2023, 20:04
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 60211

Re: Was rotiert auf dem Teller

East -s/t (1972) Nicht allzu bekannter (selbst in ihrem Heimatland) japanischer Folk-Rock/Westcoast, der mindestens so gut ist wie der ihrer US-Kollegen. Natürlich kommen noch einige japanische Akzente hinzu, die das Endergebnis aber zu etwas ganz Besonderem machen. Ich bezweifle, dass es westliche...
von BRAIN
Mi 12. Apr 2023, 20:03
Forum: Bands/Musiker Portrait
Thema: [PORTRAIT] Mitchell, Joni
Antworten: 3
Zugriffe: 463

Re: [PORTRAIT] Mitchell, Joni

Studio albums 1968: Song to a Seagull 1969: Clouds 1970: Ladies of the Canyon 1971: Blue 1972: For the Roses 1974: Court and Spark 1975: The Hissing of Summer Lawns 1976: Hejira 1977: Don Juan's Reckless Daughter 1979: Mingus 1982: Wild Things Run Fast 1985: Dog Eat Dog 1988: Chalk Mark in a Rain S...
von BRAIN
Mi 12. Apr 2023, 19:50
Forum: Bands/Musiker Portrait
Thema: [PORTRAIT] Mitchell, Joni
Antworten: 3
Zugriffe: 463

[PORTRAIT] Mitchell, Joni

http://www.rebeatmag.com/wp-content/uploads/Joni-Mitchell1-e1419830676378-620x264.jpg Joni Mitchell ist eine der angesehensten und einflussreichsten Songwriterinnen des 20. Jahrhunderts. Als authentischste Künstlerin ihrer Zeit, verbindet sie poetische und persönliche Texte mit aussergewöhnlichem M...
von BRAIN
Mi 12. Apr 2023, 18:36
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 60211

Re: Was rotiert auf dem Teller

Joni Mitchell - Song To A Seagull (1968) Oha! Die Platte habe ich überhaupt noch nie gesehen. Hm, von David Crosby produziert und Stephen Stills am Bass. Da muss ich schon reinhören. ;) Das überrascht mich sehr. Es gibt kaum eine Kuriosität, die du nicht kennst, aber das Debut einer der größten Son...
von BRAIN
Mi 12. Apr 2023, 18:25
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 60211

Re: Was rotiert auf dem Teller

East -s/t (1972) Nicht allzu bekannter (selbst in ihrem Heimatland) japanischer Folk-Rock/Westcoast, der mindestens so gut ist wie der ihrer US-Kollegen. Natürlich kommen noch einige japanische Akzente hinzu, die das Endergebnis aber zu etwas ganz Besonderem machen. Ich bezweifle, dass es westliche...
von BRAIN
Mi 12. Apr 2023, 18:08
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 60211

Re: Was rotiert auf dem Teller

Joni Mitchell - Song To A Seagull (1968) Oha! Die Platte habe ich überhaupt noch nie gesehen. Hm, von David Crosby produziert und Stephen Stills am Bass. Da muss ich schon reinhören. ;) Das überrascht mich sehr. Es gibt kaum eine Kuriosität, die du nicht kennst, aber das Debut einer der größten Son...
von BRAIN
Mi 12. Apr 2023, 18:05
Forum: Neuerscheinungen
Thema: [NEUERSCHEINUNG] Yes • Mirror To The Sky (2023)
Antworten: 26
Zugriffe: 1501

Re: Yes • Mirror To The Sky (2023)

Leider nix was mich ueberrascht. Seit 90125 und somit ueber 30 Jahre kam bei Yes leider nur duerftige Launemusik raus. Ach waere den ABWH noch ein zweites Album gelungen, dann wuerden wir anders diskutieren. Wenigsten spielen sie auf ihren Konzerten eine guten Mix oder sogar nur die alten Sachen. A...
von BRAIN
Mi 12. Apr 2023, 14:31
Forum: Neuerscheinungen
Thema: [NEUERSCHEINUNG] Yes • Mirror To The Sky (2023)
Antworten: 26
Zugriffe: 1501

Re: Yes • Mirror To The Sky (2023)

Nun, ich bin da eher die Ausnahme. Ich schätze diese Howe Version zwar nicht als YES aber die Musiker sind dennoch exzellent. Die würden es viel einfacher haben wenn sie den YES-Classic Ballast nicht mitschleppen würden. Aber in den USA kommt das wohl immernoch ziemlich gut an. Cut From The Stars = ...

Zur erweiterten Suche