Die Suche ergab 2113 Treffer

von BRAIN
Sa 22. Apr 2023, 21:58
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 77400

Re: Was rotiert auf dem Teller

quicksilver messenger service - live at the winterland ballroom december 1st 1973 wie schon weiter oben erwähnt, zeit für quicksilver. einer der sehr guten livemischnitte von ihnen, denn es gibt auch einige mit schwachem klang. hier singt meistens valenti, zum glück in who do you love auch mal dunc...
von BRAIN
Sa 22. Apr 2023, 21:46
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 77400

Re: Was rotiert auf dem Teller

quicksilver messenger service - live at the winterland ballroom december 1st 1973 wie schon weiter oben erwähnt, zeit für quicksilver. einer der sehr guten livemischnitte von ihnen, denn es gibt auch einige mit schwachem klang. hier singt meistens valenti, zum glück in who do you love auch mal dunc...
von BRAIN
Sa 22. Apr 2023, 21:44
Forum: Neuerscheinungen
Thema: [NEUERSCHEINUNG]Element of Crime - Morgens Um Vier
Antworten: 4
Zugriffe: 322

[NEUERSCHEINUNG]Element of Crime - Morgens Um Vier

Seit Weiße Papier höre ich schon die Platten von EoC. Gewöhnlich kommen ihre Scheiben immer im Herbst, wenn es ungemütlich und melancholisch wird. Diesmal im Frühling, auch da gibt es Zeit für Melancholie. Nun, die neue Platte ist wieder gut, ich glaube die 15. Auf Anhieb gehen mir die Songs ins Ohr...
von BRAIN
Sa 22. Apr 2023, 21:31
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 77400

Re: Was rotiert auf dem Teller

it's a beautiful day - at carnegie hall (1972) auch hier gibt es nix zu meckern. insgesamt habe ich zwei livealben von it´s a beautiful day, das andere stammt von 1968 - also noch vor dem debütalbum. ich erinnere mich, dass es da noch zumindest ein weiteres offizielles mit guter soundqualität geben...
von BRAIN
Sa 22. Apr 2023, 21:26
Forum: Reviews
Thema: [REVIEW] The Golden Dawn • Power Plant (1967)
Antworten: 3
Zugriffe: 476

Re: The Golden Dawn • Power Plant (1967)

:clap: Da hast du sehr schön den spirituellen, philosphischen Zeitgeist herausgestellt. Die Power Plant wird hier gerne und regelmäßig gehört. Die Golden Dawn gehören zu den 1000 Eintagsfliegen, die sich auflösten, bevor die erste Scheibe erschienen ist. Die Veröffentlichung des Albums 1967 wurde vo...
von BRAIN
Sa 22. Apr 2023, 21:16
Forum: Sonstiges
Thema: Farbenspiel
Antworten: 45
Zugriffe: 3681

Re: Farbenspiel

Also los gehts.

Deep Purple
The Pink Floyd
Golden Earring
James Brown
White Birch
Green on Red
Green Day
Bob Seger & the silver Bullet Band
Silver
Blue Oyster Cult
von BRAIN
Sa 22. Apr 2023, 21:11
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 77400

Re: Was rotiert auf dem Teller

Elton John - Tumbleweed Connection (1971) Elton John und Bernie Taupin waren große Fans von Bob Dylan und The Band, deshalb schufen sie mit ihrem dritten Album ein Konzeptalbum mit Country-Charakter über den Wilden Westen. Im Gegensatz zu Johns anderen Platten aus den frühen 1970er Jahren, liefert ...
von BRAIN
Sa 22. Apr 2023, 18:06
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 77400

Re: Was rotiert auf dem Teller

Doobie Brothers - Takin' It to the Streets (1976) Für manche ist das, dass beste Album der Doobie Brothers mit Michael Mc Donald, andere sagen, das sei der Zeitpunkt, an dem die Band nicht mehr die Doobies waren, für mich ist es nichts von beidem. Ich würde sagen, das ist nur ein weiterer Schritt i...
von BRAIN
Sa 22. Apr 2023, 13:54
Forum: Reviews
Thema: [REVIEW] Ry Cooder • Paradise And Lunch (1974)
Antworten: 4
Zugriffe: 719

Re: Ry Cooder • Paradise And Lunch (1974)

:yes:

Die Musik auf Ry Cooders Alben ist immer wie Fotos die man so auf einer Amerika Rundreise macht.
Stilistisch sehr vielschichtig aber immer streng amerikanisch.
Paradise And Lunch ist nicht mein Favorit von Cooder aber ein sehr gutes gern gehörtes Album.
von BRAIN
Sa 22. Apr 2023, 13:43
Forum: Reviews
Thema: [REVIEW] Procol Harum • Grand Hotel (1973)
Antworten: 4
Zugriffe: 237

Re: Procol Harum • Grand Hotel (1973)

Die Grand Hotel ist eine ganz besondere Scheibe im Katalog von Procol Harum.
So großartig hat die Band seit A Salty Dog nicht mehr geklungen.
Der eröffnende Titeltrack bereitet den Boden für ein musikalisches Festmahl aus Melodie, Poesie und einer Prise Königswürde durch die Herren Brooker und Reid.
von BRAIN
Sa 22. Apr 2023, 13:33
Forum: Neuerscheinungen
Thema: [NEUERSCHEINUNG] JETHRO TULL - RökFlöte
Antworten: 9
Zugriffe: 523

Re: [NEUERSCHEINUNG] JETHRO TULL - RökFlöte

Ich werde auch mal reinhören, so eine Größe wie Tull lässt man nicht gerade so vorbei ziehen.
Allerdings war die dot com die Letze die mir gefallen hat und die noch hier steht.
Wobei ich Homo Erraticus und TAAB 2 von Anderson Solo auch nicht schlecht finde.
von BRAIN
Sa 22. Apr 2023, 13:26
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 77400

Re: Was rotiert auf dem Teller

Bobbi Humphrey ‎– Blacks & Blues (1973) Humphreys dritte Blue Note-Veröffentlichung wurde von den Brüdern Fonce und Larry Mizell komponiert und produziert, die Meister des entspannten Jazz-Funk! Bobbi Humphrey hat eine wunderschöne Flötenstimme, die allgemeine Stimmung des Albums ist so positiv...
von BRAIN
Fr 21. Apr 2023, 23:34
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 77400

Re: Was rotiert auf dem Teller

Van Morrison - Common One (1980) Diese transzendente Celtic Soul-Musik ist eine perfekte Synthese aus Musik und Naturklang. Aufgenommen in einem französischen Kloster, wandte sich Van von eng strukturierten Liedern ab. Damit markierte er die Rückkehr zur weitläufigen, spirituellen Suche, in die Zei...
von BRAIN
Fr 21. Apr 2023, 23:00
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 77400

Re: Was rotiert auf dem Teller

Nirvana - Dedicated to Markos III (1970) Drittes Album und für manche ein makelloses Juwel des Barockpop. Was größtenteils stimmt, auch wenn wir im Vergleich zu dem Dedicated to Markos III eine Stufe unter All of Us stehen. Markos ist etwas flüchtiger und in der zweiten Hälfte verliert es ein wenig...
von BRAIN
Fr 21. Apr 2023, 22:53
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 77400

Re: Was rotiert auf dem Teller

john martyn - solid air (1973) auch hier gibt es blues, aber ebenso folk... solid air ist wohl mein meistgehörtes album des jahres 2022. es hatte wirklich ziemlich eingeschlagen. die musik ist öfters recht subtil, dennoch bieten ein paar songs auch rauhen, angeschrägten psycho-blues. die beiden ver...
von BRAIN
Fr 21. Apr 2023, 22:50
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 77400

Re: Was rotiert auf dem Teller

Richard Twice (1970) Ein interessanter Fund, ein Album mit zwei Typen namens Richard. Es gibt nur wenige Informationen darüber, ich weiß nur, dass keiner der beiden vorher oder nachher viel in der Musikbranche gemacht hat. Es handelt sich um einen für die damalige Zeit ziemlich typischen Sound mit ...
von BRAIN
Fr 21. Apr 2023, 22:06
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 77400

Re: Was rotiert auf dem Teller

Nirvana - Dedicated to Markos III (1970) Drittes Album und für manche ein makelloses Juwel des Barockpop. Was größtenteils stimmt, auch wenn wir im Vergleich zu dem Dedicated to Markos III eine Stufe unter All of Us stehen. Markos ist etwas flüchtiger und in der zweiten Hälfte verliert es ein wenig...
von BRAIN
Fr 21. Apr 2023, 18:14
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 77400

Re: Was rotiert auf dem Teller

Guten Morgen allerseits. Bevor wir, bei diesem herrlichen Wetter unseren Sohn besuchen, noch schnell etwas Schönes auf die Ohren. :D https://m.media-amazon.com/images/I/91W7Aqze7mL._AC_UY436_FMwebp_QL65_.jpg Eines meiner ewigen Inselalben, jeder Song wunderschön. Alles, was danach kam, war nur noch...
von BRAIN
Fr 21. Apr 2023, 00:47
Forum: Album by Album
Thema: [Rating] Yes
Antworten: 30
Zugriffe: 1827

Re: [Rating] Yes

Waldi von Düülingen hat geschrieben: Fr 21. Apr 2023, 00:35 @ Brain

womöglich sogar deine meistgehörte band? bei dieser menge wohl zumindest ganz vorne dabei.
ja, bestimmt.
Auch weil es eine der ersten Bands überhaupt war von der ich mir Platten kaufte.
1985 ging das los.
von BRAIN
Fr 21. Apr 2023, 00:20
Forum: Unsere Playlisten
Thema: April 2023
Antworten: 1382
Zugriffe: 77400

Re: Was rotiert auf dem Teller

Aditus - A traves de la ventana (1977) Rarität aus Lateinamerika, eine Band namens Aditus, aus Venezuela. A traves de la Ventana von 1977 ist eine Mischung aus Brand X und Mahavishnu, ein großartiges progressives Jazz-Rock-Album, meist instrumental. In Sachen Südamerika steht hier einiges, aber Adi...

Zur erweiterten Suche